Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  30 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, 30. Jananuar, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  242 KB
Methode: Unterrichtsbesuch Sport Hip Hip - Arbeitszeit: 20 min
, Gestalten, Hip Hop, Sport, Tanzen, UB
Lehrprobe Bewegungsfeld: Gestalten - Tanzen - Darstellen
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,57 MB
Methode: Expertengruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Auge, Eule, Hase, Katze, Sehen, Sehsinn, Sinnesorgan
Expertengruppenarbeit Zuerst arbeiten Kleingruppen gemeinsam an einem Tier und wechseln dann in gemischte Gruppen (jeweils einmal Katze, Hase und Eule) und erklären sich gegenseitig den Sehsinn. Zusatzaufgaben verfügbar plus Übersicht für SuS
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  351 KB
Auge, Gehirn, gehirnleistung, Sehen, Sinnesorgan
Die SuS lernen die Zusammenhänge zwischen dem Sehen/Wahrnehmen mit dem Auge und der Leistung des Gehirns kennen. Zusätzlich beschäftigen sie sch mit der Informationsverarbeitung.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  218 KB
Auge, Sinne, Sinnesorgane
Die SuS lernen die Bestandteile des Auges kennen und beschriften diese.
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  163 KB
Auge, schutzmechanismen, Sehen, selbstexperiment
Die SuS erlernen anhand von kleinen Selbstexperimenten die äußeren Schutzmechanismen des Auges kennen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Nervensystem, Reaktion, Reiz, Sinnesorgane
Anhand des Beispiels eines Basketballspielers lernen die SuS das Reiz-Reaktionsschema.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Auge, Sinne, Sinnesorgane, Sinneswahrnehmung: Riechen, Schmecken, Tasten
Die SuS können hier die Sinne anhand eines Lückentextes genauer kennen lernen. Es gibt auch eine Sprinteraufgabe
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,92 MB
British Empire and Commonwealth, Immigration, northern ireland, Scotland, The British Empire, Wales
Ergänzend zu den ersten 10 Übungen kommen hier die Unterthemen Immigration, Empire und nationale Identitäten (Wales, Nordirland und Schottland) dazu.
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Methode: Lernbüchlein, Arbeitsbuch
, British Monarchy, England, ethnicity, Great Britain, Großbritannien, Multiculturalism, United Kingdom
Das Lernbüchlein enthält viele kleine Aufgaben und/oder Seitenabschnitte für Notizen und Stichpunkte zu den Themen Multikulturalität, Landeskunde, Monarchie und kulturelle Vielfalt. Es kann begleitend eingesetzt werden zum Buch. PART 2 auch verfügbar
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  815 KB
Textwiedergabe, Deutsch, dramaturgische Mittel, Literarische Erörterung, Merkblatt, Zusammenfassung
In dieser Datei finden sie einen kompletten Überblick über das Gelernte aus der 10. Jahrgangsstufe eines Gymnasiums in Bayern.
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  341 KB
Methode: Grammatikeinführung comparative/superlative - Arbeitszeit: 45 min
, Adjektivsteigerung, Grammatik
Lehrprobe Grammatikeinführung nach Zigesar
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,99 MB
passiver Bewegungsapparat
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Methode: UPP Sport Rope Skipping
, Rope Skiping
Lehrprobe UPP Rope Skipping. In Kleingruppen wird eine Choreo erarbeitet.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,25 MB
Fremdsein, Fremdsein Entdeckungsfahrten
Quellentext zur Erstbegegnung zwischen den Portugiesen und den indigenen Völkern Brasiliens; eignet sich zum Vergleich mit Kolumbus; zeittyp. Stereotype etc.
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Methode: Role Play, Speaking
, Brave New World, discussion, Huxley, role cards, role play, Utopia Dystopia, World State
Lehrprobe Es handelt sich um einen UB im Fach Englisch in einem LK in der Q1. Das Thema der Stunde lautet ”50 years...Adopting the positions of the characters of BNW and representing it in a discussion on the topics of the World State". Hat super funktioniert.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  118 KB
Dialogisches Sprechen, kooperatives Lernen, Kugellager, Omniumkontakt
Arbeitsblatt zur Notierung der Fragen und Antworten eines Vorstellungsdialogs. Genutzt können diese z.B.im Kugellager oder im Omniumkontakt. Die Lehrkraft kann dabei auch die Bilder in groß hochhalten, um das Gesprächsthema festzulegen.
Italienisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
UB Fuga dei cervelli
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "La fuge dei cervelli"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  48 KB
Bewertungskriterien, Buchvorstellung, Entwicklungsroman, Jugendroman, Kriterien, Referat
Diese Kriterien lagen der Vorstellung eines selbst gewählten Jugendromans / Entwicklungsromans zugrunde.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  52 KB
Wahnsinn
Lenz, Der Sandmann und "Der Irre" von Georg Heym im Vergleich mit Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
 155481 Unterrichtsmaterialien