Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  248 KB
Epische Kleinform
Umgang mit literarischen Texten – Fabeln. Erzählen nach literarischen Mustern und Bildvorlagen (Verknüpfung von A II & A III) Einen Text weiter denken, einen handlungs-bezogenen Zugang finden, Schreibkompetenz, Überredungsstrategien.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  793 KB
Texterschließung
Klausur zu P. Süskinds: Das Parfum
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  179 KB
Erzähltechnik
Übungsblatt Fabeln
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,28 MB
Epische Kleinform
Übungsblatt Fabeln + Gegenstandbeschreibung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  56 KB
Textarbeit
Selbstdiagnosebogen zur Klausurvorbereitung: Süskind "Das Parfum"
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  605 KB
Erzähltechnik
Klassenarbeit zum Thema Gegenstandbeschreibung + Interpertation Fabel
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  283 KB
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Reportage, Kommentar, Textart, Inhalt gemäß den Sinnabschnitten
Bewerbung / Textbeschreibung / Journalistische Textformen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  19 KB
Rhetorische Mittel
rhetorische Mittel - Lösung zum Arbeitsblatt
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  15 KB
Rhetorische Mittel
Arbeitsblatt zu rhetorischen Mitteln
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  26 KB
Inhaltsangabe
Grundlagen Inhaltsangabe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Sachtexte
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  23 KB
Fälle, Wortarten
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  23 KB
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,13 MB
Sprachliche Stilmittel
Lehrprobe Der Entwurf wurde für eine Lehrpobe im Rahmen der Unterrichtsreihe "Kommunikationsmodelle" erstellt und befasst sich mit dem "Vier Seiten Modell" Schulz von Thuns.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  72 KB
Textzusammenfassung
Checkliste zur Kontrolle einer im Unterricht oder als Hausaufgabe erstellten Inhaltsangabe in Partnerarbeit.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  49 KB
Lernzielkontrolle zuM Alphabet und zu Lauten
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  21 KB
Schönschreibblatt zum Erlernen der 3-Klass-Lineatur
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Jugendbuch, Wortschatz, Stilkunde, Kurzprosa
Arbeitsblatt zu Wilhelm Hauffs Märchen "Das kalte Herz". Kann als Hausaufgabe zum Einstieg, aber auch in einer Überbrückungsstunde vor der Rückgabe der zugehörigen Klassenarbeit eingesetzt werden.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Beschreibung der äußeren Form, Sachtext
Training: Bewerbungsschreiben. In dem Arbeitsblatt erscheinen die erforderlichen Module in falscher Reihenfolge. Ziel: korrekte Form herstellen und die einzelnen Module kennzeichnen.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Anrede, Betreff und Bezug, Sachlicher Brief
Aufgabe: Die SuS sollen einen appelativen Text verfassen; Voraussetzung ist, dass sie aus einem vorgegebenen Sachtext (Zeitungsartikel) die relevanten Informationen entnehmen und diese adressatengerecht aufgreifen. Formale Aspekte: Flyer/Flugblatt
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55930 Unterrichtsmaterialien