Unterrichtsmaterial: Liste

Technik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
C#, programmiersprache
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  438 KB
Der Zahlenraum bis 1000, Klassenarbeit
3. Klassenarbeit Klasse 2 Addition + Subtraktion im 100er Raum + Geometrie. Rechenwege aufschreiben, Sachaufgabe mit Frage, Rechnung, Antwort,
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Hessen  59 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bruchzahle vergleichen, Brüche
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  579 KB
Grundrechenarten, schriftliche Subtraktion, schriftliche Addition, Anwendung der vier Grundrechenarten, Bilder vervollständigen
Wiederholung schriftlich Addieren und Subtrahieren, Zahlenrätsel, Klecksaufgaben, Einmaleins undTeilen mit Zehnerzahlen, Weiderholung Symmetrie
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  1,11 MB
Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 50 min
, 1. Klasse, Addition, Mathematik, Stationenarbeit, Stationenlernen, Subtraktion, Zahlenraum bis 20
Lehrprobe Mathematische Operationen von Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10 verstehen und flexibel anwenden Stationenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  4,24 MB
Methode: Zahlenmauern- entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Entdeckendes Lernen
Lehrprobe Unterrichtsreihe zum Thema Zahlenmauern (entdeckendes Lernen), Unterrichtsstunde zum Thema Mittelstein, Note: 1-
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  256 KB
Mathe Wiederholung Grundrechenarten
Das Arbeitsblatt kann zur Differenzierung in Mathe genutzt werden. Lösungsblätter sind enthalten.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  19 KB
Sachaufgaben, Einmaleins
Skript Einmaleins
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  305 KB
Mal-Plus-Haus
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  305 KB
Ganze Zahlen, Rationale Zahlen, Spiel
Lehrprobe Die SuS führen Additions- und Subtraktionsoperationen ganzer Zahlen mittels des Spiels „Hin und Her“ unter Beachtung der Spielregeln für Vor- und Rechenzeichen aus.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  175 KB
Diagramme, Division, Runden, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion
Arbeit 5.1b 1 .Arbeit Diagramme Runden Strichrechnung Division (Lösung als Nachschreiber zu 5.1a)
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  115 KB
Diagramme, Division, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion
Arbeit 5.1a 1 .Arbeit Diagramme Runden Strichrechnung Division (Lösung und Nachschreiber 5.1b 1)
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Methode: Mathe-Konferenz - Arbeitszeit: 45 min
, Mal-Plus-Haus, Mal-Plus-Häuser, Mathe-Konferenz, Rechenkonferenz
Lehrprobe Eine Unterrichtsstunde zu dem Aufgabenformat "Mal-Plus-Häuser", welche in einer dritten Klasse durchgeführt wurde.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  265 KB
Methode: kooperative Lernform
, Dezimalzahlen
Lehrprobe Abschließende Übungsstunde zum Rechnen mit Dezimalzahlen anhand anwendungsorientierter Aufgaben zur Festigung und Vertiefung der mathematischen Argumentationskompetenz.
Mathematik  Kl. 5,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Einmaleins, Fachwörter Rechnen, Rechnen, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), Umrechnung Zeit
Unterschiedliche Aufgaben zum Thema "Rechnen" allgemein. Vom Niveau her ca. 3 Klasse.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  11 KB
Berufsorientierung, Bruchrechnen Brüche addieren subtrahieren
Übungsaufgaben zum Bruchrechnen: Addition und Subtraktion
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  235 KB
Arbeitszeit: 15 min
Der Zahlenraum bis 1000, Der Zahlenraum bis 100.000, Grundrechenarten, Stellenwerttafeln
Die Schüler rechnen alle das Arbeitsblatt. Ein Kind präsentiert sein Ergebnis per Dokumentenkamera über Beamer. Sein Beitrag (Verbalisieren und Erklären) kann als mündliche Note bewertetet werden
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  374 KB
Brüche addieren, Subtrahieren, Wie werden Brüche addiert und subtrahiert?
Wie werden Brüche addiert und subtrahiert?
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  1,50 MB
Stoff der 5. Klasse
Themengebiete aus der 5. Klasse wiederholen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  123 KB
Rechenstrich, Rechnen in Schritten, Sachaufgaben, Subtraktion und Addition ZR 1000
Subtraktion und Addition im ZR 1000, Rechenstrich, Rechnen in Schritten, Sachaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 1812 Unterrichtsmaterialien