Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  125 KB
Dezimalbruch
Dezimalzahlen addieren und subtrahieren, Ordnen von Dezimalzahlen, Dezimalzahlen auf dem Zahlrenstrahl, Dezimalzahlen in der Stellenwerttafel
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Addieren in Z, Addieren in N, Assoziativgesetz, Ganze Zahlen, Große Zahlen, Zehnerpotenzen, Mit Klammern rechnen, Kommutativgesetz, Natürliche Zahlen,
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Saarland  47 KB
Grundrechenarten, Addieren, Multiplizieren, Subtrahieren, Division / Dividieren, Überschlagen, Runden
außerdem Fachbegriffe und Zahlenstrahl Nachtermin
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  25 KB
Multiplikation / Multiplizieren, Dividieren, Subtrahieren, Bruch, Bruchrechnen, Dezimalbruch
Zusammenfassung zur Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division gemeiner Brüche und Dezimalbrüche
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  57 KB
Addieren in N, Assoziativgesetz, Subtrahieren in N, Kommutativgesetz, Termberechnungen, Primfaktoren, Potenzen, Natürliche Zahlen
Wdh der oben genannten Themen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Kopfrechnen, Multiplikation / Multiplizieren, Addieren, Dividieren, Subtrahieren
Bingo-Spiel als motivierende Kopfrechenaufgabe
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  143 KB
Addieren in N, Mit Klammern rechnen, Natürliche Zahlen, Ordnen in N, Runden, Subtrahieren in N, Zahlenstrahl
Schulaufgabe mit Musterlösung
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Addieren in N, Grundrechenarten, Subtrahieren in N
Die Fachbegriffe der Addition und Subtraktion werden abgefragt.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Addieren in N, Grundrechenarten, Subtrahieren in Z, Subtrahieren in N
Die gelernten Fachbegriffe werden abgefragt und angewendet. Übungen zur Addition und Subtraktion.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Addieren in N, Grundrechenarten, Subtrahieren in N
Wiederholung der Grundrechenarten Addition und Subtraktion. Fachbegriffe der einzelnen Elemente werden gelernt. Schriftliche Rechenverfahren werden wiederholt.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  58 KB
Addieren in N, Subtrahieren in N, Grundrechenarten
Die Grundrechenarten Addieren und Subtrahieren werden wiederholt und vertieft. Die Fachbegriffe der einzelnen Elemente werden gelernt. Schriftliche Rechenverfahren werden wiederholt.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  49 KB
Größen, Addieren, Länge, Sachaufgaben, Zeit, Grundrechenarten
addieren- subtrahieren- maßstab- größen
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  46 KB
Addieren, Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren, Subtrahieren, Zahlenfolgen
AB dient der Wiederholung grundlegenden Stoffs der 4. Klasse.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  57 KB
Kopfrechnen, Addieren, Dividieren, Subtrahieren, Multiplikation / Multiplizieren
Mit dem AB sollen die grundlegenden Kenntnisse aus der 4. Klasse aufgefrischt werden.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  218 KB
Prozentrechnung, Prozentsatz, Prozentwert, Addieren von Brüchen, Dividieren von Bruchzahlen, Multiplizieren von Bruchzahlen, Subtrahieren von Brüchen,
Volumen zusammengesetzter Körper, Rechnen mit allgemeinen Brüchen und Dezimalbrüchen – rationale Zahlen, Prozentrechnung, Promille, Flächeninhalt und Umfang, Volumen und Oberflächeninhalt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  103 KB
Prozentrechnung, Prozentsatz, Prozentwert, Flächeneinheiten, Flächeninhalt, Volumeneinheiten, Addieren von Brüchen, Dividieren von Bruchzahlen, Multiplizieren von Bruchzahlen,
Volumen zusammengesetzter Körper, Rechnen mit allgemeinen Brüchen und Dezimalbrüchen – rationale Zahlen, Prozentrechnung, Promille, Flächeninhalt und Umfang, Volumen und Oberflächeninhalt
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Addieren von Brüchen, Dividieren von Bruchzahlen, Multiplizieren von Bruchzahlen, Subtrahieren von Brüchen
Die Grundrechenarten bei der Bruchrechnung - Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren ungleichnamiger Brüche
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
Addieren von Brüchen, Multiplizieren von Bruchzahlen, Subtrahieren von Brüchen, Dividieren von Bruchzahlen
Die Grundrechenarten beim Bruchrechnen - Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren ungleichnamiger Brüche
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  173 KB
Addition und Subtraktion von Brüchen, Lösen von Gleichungen, Quersumme, Runden, Zahlenfolgen, Zahlenstrahl, Addieren, Subtrahieren, Multiplikation / Multiplizieren,
Der Jahrestest bereitet die Schüler auf den Jahrgangsstufentest in der 6. Klasse im September vor.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  77 KB
Addieren von Brüchen, Dividieren von Bruchzahlen, Multiplizieren von Bruchzahlen, Subtrahieren von Brüchen
Die Grundrechenarten der Bruchrechnung werden wiederholt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 826 Unterrichtsmaterialien