Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  45 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Brüche, Dezimalzahlen, Einheiten umrechnen
Für die Übernahme einer neuen 7. Klasse wurde dieser Einstufungstest entwickelt
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,94 MB
Ganzrationale Funktionen, Transformation, Verschiebung von Graphen
„Parameter verändern – Graphen bewegen I“ – Erarbeitung grundlegender Transformationen und Deutung zugehöriger Paramater bei ganzrationalen Funktionen unter Zuhilfenahme des grafikfähigen Taschenrechners TI- NspireTM CX II-T CAS
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  498 KB
Methode: als Gruppenpuzzle umsetzbar
, Parabel, Scheitelpunktform, Transformation quadratischer Funktionen
SuS erkunden im Gruppenpuzzle die Transformation von Parabeln (mit Lösungen); Zusammenhang zwischen den Parametern der Scheitelpunktform und der Verschiebung, Streckung und Stauchung von Parabeln (Arbeitsauftrag für das Gruppenpuzzle fehlt)
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Analytische Geometrie, Grundkurs
Klausur Analytische Geometrie Grundkurs NRW
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Graph, Quadratfunktion, Scheitelform, Parabel, Funktionsgleichung, Scheitelpunkt, Conmputer, Parabel
Die Schüler sollen an Computern die Verschiebung der Normalparabel untersuchen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  659 KB
Extremwertproblem, Extremwertprobleme, Unterrichtsbesuch
Der Unterrichtsbesuch fand in der Mitte der Reihe zu Extremwertproblemen statt. Anhand eines konkreten Fallbeispiels sollten nun erstmals ein Extremwertproblem, das mit einer Funktion modelliert wurde, bearbeitet werden.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  363 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Gleichungen, Lineare Funktionen, Terme
Terme, Gleichungen und Funktionen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Einheiten umrechnen, Einstieg, Geometrische Körper, Oberfläche des Zylinders, Oberflächen (Quader / Würfel), Oberflächeninhalt, Problemorientierung, Volumen / Oberfläche von geraden Prismen, Volumenberechnung von Körpern
Das Material dient zum Einstieg in die Unterrichtsreihe Körperberechnung. Vorwissen wird aktiviert und angewendet. Es hilft bei Diagnose von Vorwissen. Die Figur kann beliebig verändert und in GA bearbeitet werden (z.B. als Quader).
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  296 KB
Methode: Selbständige Erarbeitung - Arbeitszeit: 20 min
, Kommutativgesetz, Rationale Zahlen
Zur Verdeutlichung der Verkürzung von Termen und Nutzung des Kommutativgesetz
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  163 KB
Geraden und Ebenen, Lagebeziehungen
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  847 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Blutkreislauf, Herz, Illustration, Lernen am Modell, Modell, Zusammenhang Atmung und Blutkreislauf
Lehrprobe Eine handlungsorientierte Erarbeitung der Bestandteile des Herzens sowie der Rolle des Herzens im Blutkreislauf des Menschen anhand einer illustrierten Schema-Zeichnung des Blutkreislaufes mithilfe eines selbst gebastelten Herzmodells in Partnerarbei
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  954 KB
Methode: Enaktive Darstellung Division ganzer Zahlen (Konstruktivismus) - Arbeitszeit: 45 min
, Darstellungsformen, Division, enaktiv, Ganze Zahlen
Lehrprobe Wie dividiere ich mit negativen Zahlen? – Handlungsorientierte Erarbeitung einer enaktiven Darstellung der Division ganzer Zahlen mithilfe des Roboters Movy im kooperativen Lernarrangement mit anschließender Think-Pair-Share Sicherung.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Darstellungsformen, Ebenen im Raum, Lagebeziehungen
Lehrprobe Erkundung und problemorientierte Erarbeitung der Darstellung von Ebenen in Parameterform im Think-Pair-Share-Dreischritt.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Eindeutigkeit, erklären, Geometrie, Spiegelachse, Symmetrie, Symmetrieachse
Die SuS sollen in mehrere Figuren Symmetrieachsen einzeichnen und reflektieren, warum es bei einigen Figuren eindeutige Symmetrieachsen gibt und bei anderen nicht.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Transformationen
Lehrprobe Ganzrationale Funktionen und ihre Eigenschaften
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  262 KB
Arbeitszeit: 30 min
, exponentielles Wachstum, lineares Wachstum, Wachstumsprozesse
AB zur Einführung des linearen und exponentiellen Wachstums anhand eines Szenarios zur Zahlung des Taschengeldes; Erarbeitung der entsprechenden Wertetabelle, des Graphen, der Gleichung, einer wörtl. Beschreibung und schließlich die Verallgemeinerung
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Aufstellen von Termen, Terme, Terme ausklammern, Terme ausmultiplizieren, Terme mit Klammern, Terme vereinfachen, Terme zusammenfassen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  454 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Baumdiagramm
Lehrprobe Die SuS finden die Strulktur des Baumdiagramms selbständig heraus durch legen eines Sparmenüs mit möglichst wenig Karten und erfahren wie sinnvoll die Verwendung eines Baudiagramms ist.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  19 KB
Benennung, Dreiecke, Erkunden, Formen, Gruppenarbeit, Hand-on-Lernen, Puzzle, Strohhalme
In diesem interaktiven Arbeitsblatt erstellen SuS mit Strohhalmen verschiedene Dreiecksformen. Sie erkunden physisch die Dreiecksstrukturen, lernen sie zu benennen und teilen Erkenntnisse in Gruppen. Ein praktisches Puzzle-Abenteuer in Geometrie
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,67 MB
Eigenschaften der Potenzfunktion, Potenzfunktion, Potenzfunktionen
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um meinen ersten UB in der Jahrgangsstufe EF zum Thema Potenzfunktionen kennenlernen und Eigenschaften entdecken.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 11437 Unterrichtsmaterialien