Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  855 KB
Methode: Lerntheke / Einzelarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, kooperatives Lernen, Lerntheke, Lesen, sinnentnehmendes lesen
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Fähigkeiten und Kompetenzen im sinnentnehmenden und sinngestaltenden Lesen.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  157 KB
Deutsch, Die kleine Maus sucht einen Freund, eric carle, Klasse 1, Schreiben, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Eine Unterrichtsreihe zur Förderung des Schreibens eigener Sätze nach selbst herausgearbeiteten Vorgaben und einer selbst erstellten Wörterliste.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  17 KB
Bilderbuch, handlungsorientiert
Deutsch  Kl. 1,  Förderschule, Bayern  943 KB
Methode: Deutschunterricht DAZ Bildkarten
, Deutsch DAZ Bildkarten
Die Bildkarten können hinten beschriftet und laminiert werden. Die farbigen Punkte oben rechts zeigen den Genus des Wortes an. Somit ist vielfältiger Einsatz in der Klasse möglich im Gruppenunterricht und für die Einzelarbeit.
Deutsch  Kl. 1,  Förderschule, Bayern  546 KB
Methode: DAZ Bildkarten
, DAZ Deutsch Wortschatz Bildkarten
Die Bildkarten können hinten beschriftet und laminiert werden. Die farbigen Punkte oben rechts zeigen den Genus des Wortes an. Somit ist vielfältiger Einsatz in der Klasse möglich im Gruppenunterricht und für die Einzelarbeit.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  225 KB
Methode: Stationsarbeit
, Stationsarbeit
Stationsplan
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  6,69 MB
Methode: Lesespaziergang, Lesespurgeschichte, Emotionale Hinführung - Arbeitszeit: 45 min
, Anfangsunterricht, Detektiv, Deutsch, genaues Lesen, Leseanfänger, Lesedetektiv, Lesemotivation, Lesen, Lesespaziergang, Lesespurgeschichte, Leseverstehen, Mindmap, Winter
SuS entnehmen den Wörtern/Sätzen des Lesespaziergangs Informationen, bewerten diese, ziehen daraus Schlussfolgerungen und folgen so den Hinweisen der Lesespur, indem sie mit/ohne Hilfsangebot zunehmend sinnerfassend lesen...
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Think-Pair-Share, Mindmap, Lesespaziergang, Lesespurgeschichte - Arbeitszeit: 45 min
, Anfangsunterricht, Detektiv, Deutsch, genaues Lesen, Leseanfänger, Lesedetektiv, Lesemotivation, Lesen, Lesespaziergang, Lesespurgeschichte, Leseverstehen, Mindmap, Winter
1. UE "Was sind Lesedetektive?" zur Reihe "Wir werden Lesedetektive" in einer 1.Klasse. SuS lernen die Aufgaben von Lesedetektiven kennen, indem ihre Überlegungen in einer Mindmap festgehalt. Sie überlegen, warum genaues Lesen wichtig ist.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Brandenburg  546 KB
Methode: Silben lesen
, Arbeiten mit Silben, Silben, Silben
Erkennen und Erlesen von mehreren Silben im Anfangsunterricht
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,61 MB
Methode: Buchstabeneinführung - Arbeitszeit: 45 min
, Anfangsunterricht, Buchstabeneinführung, Schreiben
Lehrprobe Die SuS lernen, den eingeführten Buchstaben /p/ flüssig und formklar zu schrei-ben, indem sie ihre graphomotorischen Fähigkeiten des /p/ auf verschiedene Weisen erweitern
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  512 KB
Methode: Lesedomino - Arbeitszeit: 10 min
, genaues Lesen, Lesen, Leseverstehen, sinnentnehmendes lesen
Die SuS können anhand der Bilder und der ersten Anlautwörter versuchen zu lesen.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  26 KB
Buchstabeneinführung ck, Buchstabeneinführung ck
Verschiedene Aufgaben zur Sicherung und Festigung der erworbenen Kenntnisse zum Gebrauch von ck in der deutschen Sprache
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  11 KB
Buchstabeneinführung ck, Buchstabeneinführung ck
Sachanalyse, Lehrplanbezug, bereits erworbene Kompetenzen, Durchführung des Themas
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  10 KB
Buchstabeneinführung ck, Buchstabeneinführung ck
Das –ck- als Lautfolge stellt eine Besonderheit dar, da es die Konsonantenverdopplung des -k- ersetzt. Die Lautverdopplung in Verbindung mit dem kurzen Stammvokal soll erkannt, richtig betont gelesen und korrekt dargestellt werden.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  421 KB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 45 min
, Buchstabeneinführung I
Lehrprobe Buchstabeneinführung des Buchstaben "I,i" inklusive Lautanalyse und Kennenlernen der richtigen Schreibweise des Graphems.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  534 KB
Deutsch, i oder ie, Ilse und Erich, Schalendiktat, Zwielaut
Lehrprobe Die SuS lesen Wörter oder Sätze mit dem Buchstaben „i“ und dem Zwielaut „ie“, merken sich diese, schreiben sie auswendig auf und kontrollieren abschließend die Wörter auf die richtige Schreibweise.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  767 KB
Deutsch, Hexe, Reimwörter, Zuordnung
Lehrprobe Die SuS können einzelne Informationen aus Gehörtem in Handlungen umsetzen (z. B. Gehörtem Bilder zuordnen, Aufforderungen nachkommen). Die SuS ordnen sich reimende Wörter einander zu und erklären, woran sie festmachen, dass sich die Wörter reimen.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  659 KB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 45 min
Buchstabenübung -h-, Buchstabeneinführung L, l
Einführungsstunde zum Buchstaben L/l. Die Schülerinnen und Schüler lernen die richtige Schreibweise des großen und kleinen Buchstabens L/l hinsichtlich der Richtformen der Druckschrift und üben diese an Stationen.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  603 KB
Arbeitszeit: 45 min
Buchstabeneinführung L, l, akustisch, Buchstabenanalyse, optisch
Zur Fibel "Frohes Lernen" wurde diese UV gehalten, eine Buchstabeneinführung des Ll mittels akustischer und optischer Analyse. Die Rückmeldung war positiv. Den Teil der optischen Analyse könne man noch mit mehr Aktivität für alle Kinder gestalten
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  190 KB
Präpositionen
Lehrprobe Präpositionen - Eine Unterrichtseinheit zur Förderung des mündlichen Sprachgebrauchs mit dem Schwerpunkt „Erzählen“. Die Schülerinnen und Schüler können zwischen den lokalen Präpositionen „auf“, „unter“, „v
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 2025 Unterrichtsmaterialien