Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  24 KB
Corpus Delicti, Dystopie, Juli Zeh, Utopie
Die Schüler/innen sollen die Merkmale der Gattungen Utopie und Dystopie erfassen, vergleichen und auf die Lektüre Corpus Delicti anwenden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  23 KB
Benjamin von Stuckrad-Barre, Bestseller, Popliteratur, Roman
Die SuS sollen den Romananfang interpretieren und anhand der Merkmale der Popliteratur überprüfen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  25 KB
Interpretation, Kreatives Schreiben, Roman
Das AB beinhaltet einen Auszug aus Haushofers Roman Die Wand, der interpretiert werden soll einschließlich eines kreativen Schreibauftrags.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Märchen, Textvergleich, Woyzeck
Die Schüler/innen sollen Grimms Märchen Die Sterntaler erschließen und mit der Fassung in Georg Büchners Drama Woyzeck vergleichen.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,55 MB
Methode: Im Zuge der Wiederholungsphase in der Q2 - nur nutzbar, wenn SuS einen guten Überblick haben. - Arbeitszeit: 60 min
, Literaturkanon Wiederholung Abitur Deutsch Leistungskurs
Lehrprobe SuS werden aufgefordert, sich kritisch mit den literarischen Themenvorgaben im Abitur auseinanderzusetzen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Bewertung sonstige Mitarbeit Deutsch
Kriterien für die Bewertung einzelner Bereiche im Beurteilungsbereich sonstige Mitarbeit
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  246 KB
Sachtextanalyse deutsch
Hier findet sich eine Übersicht über die notwendigen Schritte einer Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  25 KB
Friedrich Schiller
Tafelbild samt Arbeitsblatt
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Gedichtanalyse, Großstadtlyrik, Joseph von Eichendorff, Romantik
Vergleichende Gedichtanalyse Heym Eichendorff
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Einführungsphase, Gedichtanalyse, Lyrik
Klausur Lyrik Einführungsphase Das Spiegelbild
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Arno Geiger, Erörterung, Iris Radisch, Rezension, Unter der Drachenwand
Erschließung eines Interpretationsansatzes einer Rezension zu Arno Geigers "Unter der Drachenwand" mit anschließendem Erörterungsauftrag
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,44 MB
Methode: Sandmann - Arbeitszeit: 45 min
, Der Sandmann, E.T.A. Hoffmann, Nathanael
Lehrprobe Textimmanente Untersuchung der metaphysischen Weltsicht Nathanaels anhand ausgewählter Textstellen auf der Grundlage individueller Zugänge des „radikalen Konstruktivismus“ für die Beurteilung des Absolutheitsanspruchs Claras.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Methode: Anwendung Kommunikationsquadrat oder AxiomeAufgabe 3 (AFB 3): Verfassen eines Tagebucheintrags der Protagonistin Elsa - Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsquadrat, Kreativer Schreibauftrag, Kurzgeschichte, Paul Watzlawick
Aufgabenstellung und Erwartungshorizont zu H. Fritz Kurgeschichte "Augenblicke". Die Analyse erfolgt mithilfe es Kommunikationsquadarts oder der Axiome nach Watzlawick. Die dritte Aufgabe bietet einen kreativen Schreibanlass.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  55 KB
Methode: Sachtextanalyse zur Mehrsprachigkeit - Arbeitszeit: 200 min
, Mehrsprachigkeit
Ein Text über Mehrsprachigkeit soll inhaltlich, argumentativ un rhetorisch ntersucht werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,43 MB
Bahnwärter Thiel, Epik, Figurenanalyse, Figurencharakterisierung, Figurenkonstellation, Novelle
Die SuS charakterisieren die Beziehungen Thiels zu Lene und Minna, indem sie diese untereinander vergleichen, auch hinsichtlich ihrer räumlichen Struktur, und mit ihren eigenen Vorstellungen zum Konzept der Ehe in Beziehung setzen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  236 KB
Analyse Erzähltext, Bahnwärter Thiel, Leserlenkung, Novelle
Lehrprobe Die SuS‘ begründen die Ursache ihrer Antipathie für die Figur Lene, indem sie die LeserInnenlenkung durch die sprachliche Darstellung der Figur anhand von eigenständig entwickelten Kriterien analysieren.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  185 KB
Bahnwärter Thiel, Epik, Novelle, Rollenbilder
Lehrprobe Die SuS stellen den Beruf des Bahnwärters als zentrales handlungsleitendes Element dar, welches die Persönlichkeit und das Handeln der Hauptfigur stark beeinflusst, indem sie die Bedeutung des Berufs eines Mannes für seine Persönlichkeit im
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  232 KB
Bahnwärter Thiel, Charakterisierung, Lebensliniendiagramm
Lehrprobe Die SuS deuten die psychische Veränderung Thiels unter Berücksichtigung äußerer Umstände, indem sie kooperativ seine Gefühlslage im Verlauf der Handlung erarbeiten und seinen sich verändernden psychischen Zustand herausstellen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  613 KB
Bahnwärter Thiel, Figurencharakterisierung, Figurenkonstellation, Novelle
Lehrprobe Die SuS analysieren das Verhältnis der Figuren zueinander, indem sie zentrale Eigenschaften der Einzelfiguren herausstellen und diese in Form einer Figurenkonstellation miteinander in Beziehung setzen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  158 KB
Methode: Gedichtvergleich - Arbeitszeit: 180 min
, Gedichtvergleich Romantik Barock Eichendorff Gryphius
Klausur zum Gedichtvergleich
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 10977 Unterrichtsmaterialien