Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  333 KB
Deutsch, Erzählen, Klasse 2, Märchen, Vorwissen
Einstieg in die Unterrichtsreihe Maerchen - Vorwissen ermitteln & aktivieren
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  83 KB
4. Klasse, Mathematik, Stellenwertsystem, Zahlen bis 1000000, Zahlenraum bis eine Million, Zahlenraumerweiterung, Zahlenrätsel
Zahlenrätsel im Zahlenraum bis eine Million zum vertiefenden Lernen des Stellenwertsystems Die Arbeitsblätter sind einmal zum Lösen des Rätsels, einmal zum Erfinden des Rätsels
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  249 KB
3. Klasse, Einstieg, Entdeckendes Lernen, handlungsorientiert, Längen, mathe
Als Einstieg zum Thema Längen Die Kinder lernen, warum wir eine einheitliche Maßeinheit benutzen.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  656 KB
2. Klasse, 3. Klasse, Experiment, Sachunterricht, Stationsarbeit, Wasser, Wasser mit allen Sinnen, Wasserexperiment
Bei dieser Datei handelt sich um ein kleines Heft für Wasserexperimente mit allen Sinnen. Das Heft ist für eine Stationsarbeit geeignet.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  50 KB
4.Klasse, mathe, Stellenwertsystem, Stellenwerttafel, Zahlenkarten, Zahlenraum bis eine Million, Zahlenraumerweiterung
Die Kinder legen sich gegenseitig die Zahlenkarten und lösen dabei die Aufgaben. Beim handelnden Untersuchen der großen Zahlen erkennen sie den Aufbau der großen Zahlen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,17 MB
Methode: VR, Digital - Arbeitszeit: 60 min
, reele und virtuelle Bilder
Forscherheft zum Textilkonsum, Virtuelle Reality
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  318 KB
Methode: spielerische Übung - Arbeitszeit: 10 min
, Zahlzerlegung
Einzelarbeit, man würfelt mit einem Würfel und trägt in eine Haushälfte die gewürfelte Punktzahl ein. In die nebenstehende Haushälfte werden die fehlenden Punkte zur 6 gemalt. Diff: statt Würfelpunkte zu malen können die Kinder die Zahlen eintragen
Mathematik  Kl. 5,  Grundschule, Brandenburg  55 KB
Methode: Handlungsorient mit großen Zahlen umgehen. Partnerarbeit, Kleingruppenarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Partnerarbeit, große Zahlen lesen und schreiben, Kombinatorik.
Partnerarbeit, große Zahlen lesen und schreiben, Kombinatorik.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  229 KB
Einen Klassensprecher wählen, Ablauf Wahl, Klassensprecherwahl, Wahl
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  26 KB
Einen Klassensprecher wählen, Klassensprecherwahl, Wahl, Wahlrede
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) wird im Schuljahr 2024/2025 gesucht!

Montessori Grundschule Wedemark "Mit Begeisterung lernen"   30900 Wedemark
Grundschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Längen, Meter, Schätzen
Die Schüler*innen schätzen und messen Längen, bevor sie Aussagen hinsichtlich der Längen auf den Wahrheitsgehalt einschätzen und daraufhin eigene Sätze zum Einschätzen formulieren und sie dem Partner stellen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Schrittweise, Subtraktion, Wiederholung
Musik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  102 KB
Pausenzeichen, Notenlehre, Pause, Pausenwerte
Nach der Einführung und Benennung der Pausenwerte sollen diese bei diesen AB festgehalten und geübt werden. Dazu werden diese Notenwerten zugeordnet, in Notenzeilen geschrieben und auf die Waage gestellt.
Kunsterziehung  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  15 KB
Techniken kennenlernen
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Hamburg  17 KB
Methode: Arbeitsblatt mit differenzierten Aufgaben
, Magen - Partnerpuzzle
Zum Arbeitsblatt gehören eine Tabelle, zwei Texte, dazu ein vereinfachter Text für schwächere Schüler und eine Expertenfrage für stärkere Schüler.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  50 KB
Hausaufgabe, Protokoll, Wasser ist lebenswichtig, Wasser sparen
Dieses Protokoll kann als Hausaufgabe aufgegeben werden. Die SuS dokumentieren dann, zu welcher Tageszeit sie Wasser verwendet haben und wofür. Anschließend können die Protokolle ausgewertet und die Notwendigkeit von Wasser im Leben aufgegriffen werd
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  292 KB
Methode: Futur1 - Arbeitszeit: 30 min
, Futur Zukunft
Zukunftsgeschichten
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  90 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Eiweiß, Ernährung, Kohlenhydrate
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  412 KB
Englisch fruit fruits juice Unterrichtsstunde Unterrichtsbesuch Verlaufsplanung, walk and talk Arbeitsblatt fruits fruit juices
Die SuS laufen umher und befragen sich gegenseitig zu den Säften, die sie im voraus probiert haben.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  342 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Hohlmaße
Zwei Arbeitsblätter mit Lösungen zu Litern und Millilitern
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13221 Arbeitsblätter