Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  26 KB
bob blume die lektion, Inhaltsangabe, Kurzgeschichte
Inhaltsangabe zu Bob Blume: Die Lektion verfassen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Goethe: Erlkönig, Inhaltsangabe
Inhaltsangabe zu Goethes Erlkönig, Musterlösung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  13 KB
Indirekte Rede, Inhaltsangabe, Redewiedergabe
Auf dem Arbeitsblatt werden verschiedene Formen der Redewiedergabe dargestellt, wie sie für die Inhaltsangabe benötigt werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  520 KB
Hauptmann, Rasierszene, Woyzeck
Lehrprobe Interpretation des Rasierszene zwischen Woyzeck und dem Hauptmann
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  18 KB
Bewertungsbogen, Bewertungskriterien, Bewertungsraster, Innerer Monolog
Die Schüler und Schülerinnen sollen einen inneren Monolog verfassen, im Anschluss bewerte ich ihn nach dem Bewertungsraster.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Eichendorff, Frische Fahrt, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Romantik
Das AB bereitet auf die Interpretation eines Gedichts im Fließtext vor, indem eine Tabelle zur Strukturierung gereicht wird. Exemplarisch wird hier das Gedicht "Frische Fahrt" von Joseph von Eichendorff bearbeitet.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 135 min
, analyse, E.T.A. Hoffmann, Sachtext, Sandmann, serapiontisches Prinzip
Die S'uS analysieren den Schlussteil der Erzählung mit Blick auf inhaltliche Unstimmigkeiten und stellen in der 2. Aufgabe das serapiontische Prinzip anhand eines Sachtextes dar. Die Gültigkeit des Prinzips wird an der vorl. Textstell überprüft.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  255 KB
Methode: Materialgestütztes Schreiben - Arbeitszeit: 90 min
, Argumentation, Argumentieren, Erörterung, Materialgestützt, Ping-Pong-Prinzip, Sanduhrprinzip, schriftlich
Die S'uS werten insg. fünf unterschiedliche Materialien aus, um eine Stoffsammlung für ihre Erörterung (Sanduhrprinzip oder Ping-Pong-Prinzip) zu erhalten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  162 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Aufklärung, Deutsch 11, Fabeln, Kant, Was ist Aufklärung?
90-Minütige Klausur, 3 Aufgaben, alle Anforderungsbereiche (I,II,III) erfüllt, Fokus Aufklärung Fabeln + Kant
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  235 KB
Methode: 5-Schritt-Lesemethode
, 5-Schritt-Lesemethode, fünf-schritt-lesemethode, Leseverstehen, Sachtextanalyse
Das Lesezeichen (am besten laminiert oder auf Pappe geklebt) stellt die 5-Schritt-Lesemethode (Überfliegen - Fragen stellen - gründlich lesen - abschnittweise zusammenfassen - wiederholen / in andere Darstellungsform übertragen) dar. 3 Farbvarianten
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  116 KB
Die Physiker, Lina Rose, Rollenbiografie
AB zum Verfassen einer Rollenbiografie mit möglicher Musterlösung. Praktisch zum Üben oder zur Vorbereitung auf eine Klassenarbeit.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  194 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Die Physiker, Rollenbiografie
Rollenbiografie - Die Physiker - Fräulein Mathilde von Zahnd
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  425 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kommunikation, Schulz von Thun, Steuerfachangestellte, wertschätzende Kommunikation
Lehrprobe „Du, Man, Wir!“ – Wie können sprachliche Formulierungen zur Selbstverbergung gestaltet werden, um wertschätzende Kommunikation im beruflichen Alltag zu prak-tizieren?
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Sachsen  242 KB
Erörtern Methodik Arbeitsschritte
Erörtern Arbeitsschritte Vorgehen Methode
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Analyse und kritische Stellungnahme
Bezug zu Lessing Zitat "Erziehung des Menschengeschlecht"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Vergleichende Analyse
Vergleich A. Geiger "Unter der Drachenwand" - Remarque "Im Westen nichts Neues"
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 90 min
, textgebundene Erörterung
Darlegung der eigenen Position in einer antithetischen Erörterung nach dem Sanduhrprinzip
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Unterwegssein
Gedichtvergleich unter besonderer Berücksichtigung des Motivs des Unterwegsseins
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  17 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, der gelbe vogel
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Roman
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 55945 Unterrichtsmaterialien