Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Armut, Soziologie
1. a) Nenne die vier Hauptdimensionen sozialer Ungleichheit mit jeweils zwei Indikatoren. (16P) b) Stelle die Begriffe relative und absolute Armut dar. (8P) 2. a) Werte die beiden Grafiken im Hinblick auf soziale Ungleichheit in Deutschland aus.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Ägypten Mumifizierung Mundöffnung
Lehrprobe gelungen Unterrichtsentwurf mit Arbeitsblättern und Lösungen zur Mumifizierung und Mundöffnung
Sport  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Methode: Gruppenarbeit
, 5:5, Arbeitsblatt, Basketball, Basketballfeld, Laufwege, Spielsystem
Arbeitsblatt zur Entwicklung eines Spielsystems beim Basketball im 5:5 mit 4 halben Basketballfeldern und Legende
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Arbeitsblatt, Gruppenarbeit, kleines Spiel, Rollbrett, Spielentwicklung, Vorlage
Arbeitsblatt als Vorlage zur Entwicklung eines Spieles mit dem Rollbrett
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  379 KB
Gleiten, Rollen und Gleiten, Waveboard
Die Schüler erproben ihre Erlernten Fähigkeiten in Form eines Parkours
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  330 KB
Gruppenchoreographie, Gummitwist, Musik, rhythmisches Bewegen, Sport, Springen
Lehrprobe Es handelt sich um die Einführungsstunde in das Thema Gummitwist.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,53 MB
Braunkohle, Energiepolitisches Zieldreieck, Hambacher Forst, Hambacher Tagebau, Morschenich, Rheinisches Braunkohlerevier
Lehrprobe Die SuS beurteilen in Kleingruppen die energiepolitische Vertretbarkeit eines kurzfristigen Kohleausstiegs des Hambacher Tagebaus anhand des energiepolitischen Zieldreiecks.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,54 MB
Dialoganalyse, Pünktchen und Anton, szenisches Spiel
Lehrprobe Die SuS untersuchen die Dialogszene zwischen Pünktchen und dem Lehrer Herrn Bremser anhand eines Skripttextes und stellen sie in Kleingruppen mit vorgegegeben Rollen als szenisches Spiel dar.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  241 KB
Ruhrgebiet
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Saarland  729 KB
Texterarbeitung 7. Klasse
Lehrprobe In der LP/dem Entwurf wurde ein Text aus dem Buch inhaltlich erarbeitet und anschließend eine kommunikative Anschlussaktivität (Post-reading) mittels eines Interviews durchgeführt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  3,29 MB
Bedürfnisse, Maslowsche Bedürfnispyramide
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  60 KB
Methode: World of Work - Arbeitszeit: 90 min
, Jobs, world of work
Texte mit Text Comprehension Aufgaben, Language und Statement
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  208 KB
Methode: Lerntempoduett
, Ballade, John Maynard, Lerntempoduett
Vergleich der Ballade „John Maynard“ mit dem wahren Geschehen (Lerntempoduett)
Biologie  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,25 MB
Artbildung, Evolution, global warming, Homologie, Lotka-Volterra-Gesetze
1. Teil: Evolution der Kleidervögel (Artbildung, Einnischung, Homologie, Analogie) 2. Teil: Ökologie (ökolog. Faktoren, Volterra, Schädlingsbekämpfung, global warming)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  104 KB
Methode: selbstständiges Erarbeiten einer Novelle + theoretischer Hintergrund
Moderne, Novelle, Ganzlektüre, Definitionen, Dingsymbol, Erzählperspektive, Personenkonstellation
ca. 3-wöchige häusliche Bearbeitung einer modernen Lektüre; selbstständiges Erarbeiten der Merkmale einer Novelle und verschiedener Aspekte der Betrachtung; Textprodution in Form der Anwendung der Theorie auf die Praxis
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  468 KB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Gerechtigkeit, Immanuel Kant, Straftheorie, Talionsprinzip
Das AB bietet eine textbasierte Einführung in Kants Straftheorie. Anhand von Argumentbausteinen stehen den SuS Hilfen zur Verfügung. Das AB sollte geknickt ausgeteilt werden, damit die Hilfen nicht sofort einsehbar sind.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  166 KB
Die Physiker
Klausurvorschlag Szenenanalyse "Die Physiker"
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  274 KB
Methode: lererzentriertes Impulsreferat - Arbeitszeit: 5 min
, Bioethik, Medizinethik
Die Präsentation erhält überwiegend Bildmaterial, das problemlos über die lizenfreie Google Bildersuche ersetzt werden kann. Als roter Faden dient das Gattaca-Szenario. Trailer kann über youtube abgespielt bzw. heruntergeladen werden.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  87 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Bioethik, Medizinethik
Lehrprobe Der Entwurf bietet einen gruppenarbeitsbasierten Zugang in verschiedene reproduktionsmedizinische Verfahren. Zunächst wird biologisches Fachwissen dazu vermittelt. Anschließend findet eine ethische Bewertung in Form eines Diskurses statt.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  370 KB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Aristoteles, Gerechtigkeit
Das AB ist die Grundlage für die Erarbeitungsphase des verknüpften Entwurfs
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 155481 Unterrichtsmaterialien