Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Briefliteratur, Christenverfolgung im Römerreich
Neben Gründen für die Christenverfolgung werden auch Kaiser genannt, die entweder örtlich begrenzt, aber auch systematisch verfolgten. Darüber hinaus wird auch die weitere Entwicklung erwähnt.
Musik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Motiv
Die 1. Invention von J. S. Bach – ein veritabler Einfall?
Musik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
1. Invention von J.S. Bach
Lehrprobe Die 1. Invention von J. S. Bach – ein veritabler Einfall? Das Werk und der Anspruch an eine Komposition in der Formulierung von Joh. Mattheson.
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,78 MB
commentaire, commenter, expliquer, mediation, resumé, resumé, résumer, Sprachmittlung
Die Schüler fassen einen Sachtext zusammen und verfassen einen persönlichen Kommentar. + Sprachmittlung
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Methode: Handout
, Characterization, Handout characterisation
Für die 10 Klasse
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  417 KB
stilistische Gestaltungsmittel, Emilia Galotti Dramenanalyse
Die Sprachanalyse der Szene erfolgt über einen Lückentext.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  387 KB
Methode: Gruppenpuzzle
, Biologie, Denaturierung, Proteine
Gruppenpuzzle zur Denaturierung von Proteinen durch verschiedene Faktoren, konzipiert für den Einsatz im Distanzunterricht (Videokonferenz)
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  7,50 MB
Methode: differenzierte Erarbeitung in Partnern- oder Gruppenarbeit
, Extremstellen, Vorzeichenwechselkriterium
Lehrprobe Anwendungsaufgabe als Motivation und differenzierte Erarbeitung auf zwei verschiedenen Niveaus (Bewertung 1,5)
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,58 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Mensch Tier aggressiv Sonderstellung Konrad Lorenz Aggressionstrieb Aggressionshemmung
Lehrprobe Ist der Mensch nur ein aggressives Tier?- Die Legitimation der Sonderstellung des Menschen über die schematische Gegenüberstellung des Aggressionstriebes bei Mensch und Tier anhand exemplarischer Textausschnitte aus Konrad Lorenz` Das sog. Böse
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  46 KB
Social Media
Leseverstehen (offene Fragen) und eine weitere Aufgabe, in der die SuS ein Kommentar zur Thematik verfassen müssen (inkl. Kriterienbogen)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  140 KB
Fallbeispiel, Soziale Marktwirtschaft, Staatliches Handeln
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  383 KB
Ausdauer, Ausdauertraining, Methoden des Ausdauertrainings, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  147 KB
Bentham, Höffe, Kritik, Mittel, Utilitarismus, Zweck
Lehrprobe Eine Kritik am Utilitarismus Benthams anhand eines Textes von Otfried Höffe. Die Kritik beruht auf dem Widerspruch der zwischen moralischen Intuitionen (Menschenwürde und Gerechtigkeit) und dem, was der Utilitarismus fordert, entstehen kann.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Methode: Liedanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Bundesrepublik, Fremdsein, Gastarbeiter, Geschichte, Griechischer Wein, Liedanalyse, schlager, Udo Jürgens
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Analyse des Schlagers "Griechischer Wein" von Udo Jürgens zum Thema "Fremdsein im 20. Jahrhundert" am Beispiel der Gastarbeiter in der Bundesrepublik in den 1960er Jahren
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Amanda Todd, bullying, Cyberbullying, english, newspaper article
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Cyberbullying am Beispiel Amanda Todds, deren Fall anhand eines einführenden Videos und eines Zeitungsartikels untersucht werden soll.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Differenzierung, Indirect Speech, Indirekte Rede, induktive Erarbeitung, Induktives Vorgehen, Looking for Alaska, Reported Speech
SuS erhalten ein Arbeitsblatt zur selbstständigen Aneignung der reported speech anhand einer Aufgabe. Sie sollen eine Regel erarbeiten. Anhand von Zitaten zum Roman Looking for Alaska + indirekte Fragen direkt eingearbeitet für leistungsstarke SuS
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ovid Metamorphosen Arachne lykische Bauern Mythos aitiologisch
Klausur zu einem Ausschnitt aus dem Arachnemythos aus den Metamorphosen Ovids, syntaktische Vorerschließungsaufgabe, sprachlich-stilistische Untersuchung und inhaltliche Auswertung mit Blick auf die aitiologische und belehrende Funktion des Mythos
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Indirect Speech, Indirekte Rede, induktiv, induktive Erarbeitung, Induktives Vorgehen, Looking for Alaska, Reported Speech, Selbstständigkeit
Die SuS erhalten ein Arbeitsblatt zur selbstständigen Aneignung der reported speech anhand einer Aufgabe. Sie sollen eine Regel erarbeiten. Anhand von Zitaten zum Roman Looking for Alaska + indirekte Fragen als Zusatzaufgabe mit Hilfe
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  42 KB
Belarus, Todesstrafe, Weißrussland
In Gruppenarbeit untersucht die Klasse verschiedene Aspekte zum Thema "Todesstrafe in Belarus".
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,54 MB
Methode: Think-Pair-Share
, Antigone, Dramentheorie, Freytag
Lehrprobe Kurzentwurf zur Erarbeitung des Dramenaufbaus nach Freytag und Anwendung auf das Drama Antigone
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 19915 Unterrichtsmaterialien