Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Syntax - Nebensätze bestimmen, Satzreihe
Lehrprobe Bestimmung von Adverbialsätzen durch die Frageprobe
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Sachsen  59 KB
Erstlesen
Lesebblatt zur Umi-Fibel (Lesestart bis S.29) Buchstabensicherheit, Silbenteppich, Wörter
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  37 KB
Aufsatz
Es handelt sich um einen Bewertungsbogen für eine Nacherzählung, der an die Schülerarbeit geheftet wird.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  26 KB
Aufsatz
Es handelt sich um einen Bewertungsbogen für eine Personenbeschreibung, der an die Schülerarbeiten geheftet wird.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  68 KB
Gedichtinterpretation
Mustergliederung des Gedichts von Barthold Brockes "Das Blümelein Vergissmeinicht" (Abi 2006)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  139 KB
Kinderbuch
Lehrprobe Einheit: Die Ganzschrift "Der Wuschelbär" hören und lesen Stunde: Auditive Einführung des literarischen Textes "Der Wuschelbär"
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  62 KB
Grammatik, Sprachbetrachtung
Zusammengesetze Wiewörter
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  41 KB
Epische Kleinform
Schwank
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  23 KB
Argumentationsaufbau, Verbinden von Argumenten
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  52 KB
Fremdwörter: gezielter Einsatz
Zuordnungsspiel von Fremdwörtern
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  65 KB
Aufklärung
AB zur Figurenkonstellation. Die S sollen die angegebenen Verse lesen und die wichtigsten Informationen aufschreiben.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  397 KB
Aufklärung
Sehr übersichtlich gestaltete Figurenkonstellation zu Nathan der Weise. Mit wichtigen Versangaben zu den Beziehungen zwischen den Figuren.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  42 KB
Argument, argumentieren
Es handelt sich hierbei um eine übersichtliche überblicksartige Darstellung der beiden großen Erörterungsarten. Die lineare Erörterung ist grafisch untermalt, da dieses AB in der 8. Kl. zum Einsatz kam. In diesem Jahrgang wird die dialektische Erörterung
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,20 MB
UV: Lesen eines Unsinnsgedichts (mit Anlagen)
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  55 KB
Lesen eines Unsinngedichts in verschiedenen Stimmungen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Satzglieder
Arbeitsblätter zum Üben des Akkusativobjekts und zur Wiederholung des Subjekts/Prädikats anhand von vorgegebenen Sätzen.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  20 KB
Texterschließung
Es geschah im Nachbarhaus; Charakterisierung von Herrn Waldhoff
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  40 KB
Satzarten, Satzzeichen
Satzzeichen setzen und Satzarten benennen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  75 KB
Texterschließung
Eine Geschichte von Hermann Kant über die Tragödie eines Mitläufers zur Zeit der Weimarer Republik, eine Geschichte, die einlädt, mehrere Zeitebenen bei der Analyse und der Interpretation zu berücksichtigen: Weimarer Republik, DDR und die heutige Zeit...
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  33 KB
Leseverständnis
Text zu Leseprobe Auge
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55930 Unterrichtsmaterialien