Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Hessen  29 KB
Thema: Frisch "Andorra" Interpretationsaufgaben mit dem Schwerpunkt "Sündenbockphilosophie"
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  259 KB
Umgang mit Gedichten
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  22 KB
Sachtexte, Jugendroman
Nachbearbeitung des Filmes "Krabbat". Inhaltsangabe oder ZUsammenfassung Anweisungen und HInweise
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Erzählerische Mittel, Ballade
Lehrprobe Schiller: "Die Bürgschaft". Untersuchung der sprachlichen Mittel in 3 Strophen im Hinblick auf ihre Funktion für den Inhalt. Lehrprobe mit "sehr gut" bewertet.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  191 KB
Texterschließung, Textarbeit, Sachtextanalyse
Lehrprobe Die Erschließung eines Textes zur nonverbalen Kommunikation (Sammy Molcho) sowie die Diskussion und Vertiefung der Arbeitsergebnisse auf der Grundlage von Standbildern.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Dramentheorie, Dramentyp(en), Offenes Drama, Soziales Drama
Lehrprobe Aufbau und Funktion des realistischen Dramas am Beispiel von Georg Büchners „Woyzeck“. Die Märchenerzählung im „Woyzeck“ als Spiegelbild der Lebenswelt Woyzecks und seiner Perspektivlosigkeit. (ehem LK)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Roman, Rhetorische Mittel, Textarbeit
Lehrprobe "Das Fräulein von Scuderi": Die SuS sollen auf der Grundlage ausgewählter Textstellen René Cardillac charakterisieren. Dabei soll der Kontext der Erzählhandlung berücksichtigt werden, indem die SuS ihre Annahmen mit Hilfe der jeweiligen Textstelle beleg...
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  29 KB
Erörterung
Klassenarbeit Erörterung Thema Piercing
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Medien, Meinungsbildende Texte, Sachtexte
Lehrprobe Sachtextanalyse: Die Erarbeitung der Textaussage zweier Sachtexte mit Hilfe der Methode „Lerntempoduett“. Darauf aufbauend die kritische Auseinandersetzung mit der Thematik „Suchtgefahren durch PC-Konsum“.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  196 KB
Literarische Erörterung
Lehrprobe „Das Parfum“ (Schlussszene): Vergleich dreier Medien. Buch (Text) - Hörbuch (Audio) - Film (audio-visuell). Die Erarbeitung der angewandten Stilmittel und Techniken. Darauf aufbauend der Vergleich und die kritische Auseinandersetzung mit den drei F....
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  431 KB
Epische Kleinform, Literarische Motive, Erzähltechnik, Inhaltliche Texterfassung, Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Die Erarbeitung der Bedeutungsebene des Märchens „Frau Holle“ mit Hilfe der kooperativen Lernmethode „Placemat“.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  176 KB
Sprachliche Stilmittel, Texterschließung, Rhetorik
Lehrprobe Die SuS sollen die geschlechtsspezifischen Unterschiede im Kommunikationsverhalten in Bezug auf Entstehung und Ausübung differenziert benennen können, indem sie themenbezogene Sachtexte im Rahmen einer Diskussion kritisch reflektieren.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Rollenspiel
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  32 KB
Diktat
Lernzielkontrolle mit Diktat, Zeichensetzung, dass-das
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  48 KB
Märchen
Eine UV-Stunde zu Frau Holle: Märchenmerkmale erarbeiten
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  40 KB
s - ss - ß
Lernzielkontrolle mit Diktat und Konjunktionen/Gebrauch von "dass" als Konjunktion im Gegensatz zu "das" als Relativpronomen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  164 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Lehrprobe Kreatives Schreiben - Rondell zu einem Bild (Janosch)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Ausgestaltung eines Erzählkerns, Schreibanlass und -plan, Epische Kleinform
Fabel zu Ende schreiben: Aufgabentyp 6 Äsop: Der törichte Bock
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  57 KB
Lehrprobe Untersuchen und Bewerten eigener Fabelproduktionen hinsichtlich spezifischer Merkmale von Fabeln
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55930 Unterrichtsmaterialien