Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  109 KB
Unterrichtsentwurf: Das Reich Gottes Gleichnis vom Senfkorn (Mk 4,30-32)
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  54 KB
Wortfelder
UV zum Wortfeld "sagen", Anfang der 4. Klasse, ist aber Stoff der 3. Klasse. AB dabei.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Jugendroman
Lehrprobe UB zur Ganzschrift "Damals war es Friedrich" mit AB und Differenzierungen (Ende der Reihe)
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  228 KB
Lehrprobe Windbestäubung: Experiment, mit AB und Differenzierungen
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  2,42 MB
Körperbau, Lebensweise und typisches Verhalten eines Säugetiers
Lehrprobe Lerntheke zum Thema: Warum kann eine Katze nachts erfolgreich jagen? Mit AB, Lösungsblättern, Einstiegsfolie und Differenzierungsaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Sozialkunde  Kl. 8,  Realschule, Saarland  226 KB
Lehrprobe Jugendschutzgesetz Planung (13) Durchführung nur 10..entscheidet selbst.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe in der Jgst.11 Basketball (Dribbeln). Die Lehrprobe ist gut verlaufen.
Werken und Gestalten  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  63 KB
Kleben
Ein Papierobjekt wird hergestellt
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Aufsatz
Lehrprobe Vermeiden sich wiederholender Satzanfänge
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Lehrprobe Helmversuch: Kann uns ein Fahrradhelm vor Verletzungen schützen?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hamburg  79 KB
Thema: Todesstrafe Eine sehr gut beurteilte Stunde. Eine Szene (Gespräch Nonne und Eltern des ermordeten Mädchens) aus dem Film "Dead Man Walking" war die Grundlage der Stunde. Es ist eine problemorientierte Stunde mit einer Pro- und Contra-Diskussion.
Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  392 KB
Lehrprobe Vollständiger Entwurf (Sachanlyse, Methodische u. Didaktische Vorüberlegungen, Lerngruppenanalyse, Verlaufsplan, MAterialien/Arbeitsblätter) zum Versailler Vertrag. Schüler erabeiten die Auswirkungen der Vertragsunterzeichnungen auf die junge Weimarer D...
Englisch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  45 KB
Genauer Unterschied zwischen Simple Present und Present Progressive
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  199 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu der Ganzschrift "Fliegender Stern" v. U. Wölfel. Es handelt sich bei der Stunde um die Abschlussstunde der Einheit, die Kinder haben einen indianischen "Ich-Sah-Tanz" aufgeführt und die Texte hierfür selber geschrieben.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  56 KB
Umgang mit Gedichten
Das Gedicht wird inhaltlich erfasst und die Strukutur durch Einsetzten von Kernwörtern erkannt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Lehrprobe Biderbuch Der Grüffelo Bearbeitung der Bilder und des Inhaltes für den Förderbereich Thema Kraft und Stärke ist nicht alles
Sachunterricht  Kl. 4,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Lehrprobe Sachunterricht Die Tulpe Aufbau und Aussehen und Benennung
Französisch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  39 KB
Possessivpronomen
Skript zur Musterstunde der Possessivbegleiter im Singular
Musik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  73 KB
Rhythmen
Vertonung des Gedichts " Das Gewitter" von Erwin Moser
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  887 KB
Lehrprobe Der Umschwung vom „Völkerfrühling“ zum „gesunden Volksegoismus“ - Die Polendebatte in der Paulskirche 1848 im Spannungsfeld zwischen liberaler Selbstbestimmung und protektionistischem „Nationalegoismus“
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 7241 Unterrichtsmaterialien