Unterrichtsmaterial: Liste

Wirtschaft und Beruf  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  283 KB
Unterrichtsbesuch (UV)
Die UV kam gut bei der Seminarleitung an. Evtl. könnte man gewisse Stellen noch kürzen oder anstatt eines Dialogs ein Interview auditiv bereit stellen.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,82 MB
Titrationsberechnungen
Lehrprobe Anwendung der Kenntnisse über Säure-Base-Reaktionen zur Bestimmung der Konzentration von mehrprotonigen sauren Lösungen mithilfe einer selbst geplanten Titration am Beispiel einer Citronensäurelösung.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Ionebildung, Ionen, Ionisierungsenergie, PSE, Schalenmodell
Gruppenarbeit mit differenziertem Arbeitsmaterial Ionenbildung/ Erarbeitung der Anzahl der Elektronen die Abgegeben werden können.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Ionen, Ionenbildung, Ionisierungsenergie, PSE, Schalenmodell
Gruppenarbeit mit differenziertem Arbeitsmaterial Ionenbildung/ Erarbeitung der Anzahl der Elektronen die Abgegeben werden können.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Ionen, Ionenbildung, Ionisierungsenergie, PSE, Schalenmodell
Gruppenarbeit mit differenziertem Arbeitsmaterial Ionenbildung/ Erarbeitung der Anzahl der Elektronen die Abgegeben werden können.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Ionen, Ionenbildung, Ionisierungsenergie, PSE, Schalenmodell
Gruppenarbeit mit differenziertem Arbeitsmaterial Ionenbildung/ Erarbeitung der Anzahl der Elektronen die Abgegeben werden können.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Ionen, Ionenbildung, Ionisierungsenergie, PSE, Schalenmodell
Gruppenarbeit mit differenziertem Arbeitsmaterial Ionenbildung/ Erarbeitung der Anzahl der Elektronen die Abgegeben werden können.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Ionen, Ionenbildung, Ionisierungsenergie, PSE, Schalenmodell
Gruppenarbeit mit differenziertem Arbeitsmaterial Ionenbildung/ Erarbeitung der Anzahl der Elektronen die Abgegeben werden können.
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Vorabi Klausur
Fend und Kohlberg
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,83 MB
Lehrprobe Stunde zu "Kohlenstoffdioxid und Klima" Gruppenpuzzle zu verschiedenen Aspekten des Kohlenstoffkreislaufs, mit besonderem Schwerpunkt auf Kohlenstoffdioxid.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Spannungsreihe
Reflexion des Unterrichtsbesuchs durch den Facheiter.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Säuren und Basen
Lehrprobe Die Erläuterung einer Neutralisation als Protonenübertragungsreaktion unter dem Aspekt des Donator-Akzeptor-Prinzips am Beispiel der Reaktion von Salzsäure und Natronlauge.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,33 MB
Chemisches Gleichgewicht
Lehrprobe Erläuterung der Beeinflussung des chemischen Gleichgewichts durch Konzentrationsänderungen unter dem Aspekt der Kontrolle chemischer Reaktionen zur Erhöhung der Produktausbeute.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  166 KB
Alkane und Derivate, Löslichkeit von Alkanen, Löslichkeiten, Polarität
Lehrprobe Erläuterung der Löslichkeits-Eigenschaften von Alkanen anhand ihrer geringen Polarität unter dem Aspekt der Verallgemeinerung zu Gesetzmäßigkeiten auf Grundlage von Versuchen..
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Dichte
Lehrprobe Dichtebestimmung durch den Vergleich der Massen verschiedener Stoffe bei konstanten Volumina unter dem Aspekt der experimentellen Unterscheidbarkeit von Stoffen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Spannungsreihe
Lehrprobe Das Aufstellen einer Redoxreihe als Beispiel für die Vorhersagbarkeit von Reaktionen mithilfe empirischer Versuchsbeobachtungen.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,81 MB
Hochofen, Metalle, Redoxreaktionen
Lehrprobe Das Aufstellen von Reaktionsgleichungen bei Redoxreaktionen als Nachvollzug großtechnischer Reaktionsvorgänge am Beispiel des Hochofen-Prozesses.
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Parkourrolle
Lehrprobe Le Parkour
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Impuls
Lehrprobe Einstieg zum Impuls Demonstrationsversuch Luftkissenbahn
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,06 MB
Massenerhaltung, Schülervorstellungen
Lehrprobe An Schülervorstellungen orientierte Unterrichtseinheit zur Erhaltung der Masse. Boyle-Versuch mit Kohlenstoff.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4348 Unterrichtsmaterialien