Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  108 KB
Stationenarbeit zur Achsensymmetrie
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  99 KB
Inhalt der Stunde ist ein erstes Kennenlernen von Wahrscheinlichkeiten.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Formen
Schüler sollen mit Dreiecken und Quadraten verschiedene Figuren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auslegen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  109 KB
Addieren
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Tauschaufgaben, Addieren
Unterrichtsentwurf Flex-Klasse (1./2.) zur Unterrichtsreihe Zahlenmauern
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Lagebeziehungen
Die Unterrichtseinheit beinhaltet das Thema Kongruenz. Mit Hilfe des Geobretts sollen die Kinder durch aktives Handeln Dreiecke spannen, auf die ikonische Ebene übertragen und die Kongruenz von Dreiecken erkennen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  40 KB
Plus und Minus über Zehn Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler sollen die Analogie zwischen dem ersten und zweiten Zehner auf anschaulicher Basis erkennen und im Gespräch und durch weiterführende Übungen vertiefen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  46 KB
Formen
Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler lernen handlungsorientiert sich mit der Form des Quadrates auseinander zu setzen, es zu verändern und dabei neue geometrische Figuren zu entwickeln. Sie erweitern zudem ihre Kenntnisse über Formen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  39 KB
Addieren, Subtrahieren
Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler sollen zum einen Zauberkreise kennen lernen und einen Einblick in den Aufbau der Zauberkreise bekommen, zum anderen sollen sie das Zerlegen von Summen in drei Summanden wiederholen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  17 KB
Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler sollen die Begriffe „Kleiner, größer, gleich“ abschließend wiederholen, indem sie die Begriffe erneut erläutern und weiterführende Übungen auf der enaktiven, ikonischen und symbolischen Ebene durchführen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  51 KB
Addieren, Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter
es handelt sich um zahlenraupen, die von den schülern differenziert fortgeführt werden müssen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  57 KB
Rechengeschichte, Addieren, Subtrahieren, Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter
Der Unterrichtsentwurf ist für die 1.Klasse im Fach Mathematik.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  91 KB
Formen
Lehrprobe Stationenlauf zu den geometrischen Grundformen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  21 KB
Formen
Lerntheke zu den Flächenformen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Addieren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  72 KB
Formen
Die Sch lernen die geometrische Formen (Kreis, Dreieck, Rechteck und Viereck) zu benennen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  2,66 MB
Subtrahieren
Die Sch rechnen im Zahlenraum bis 20 im Zusammenhang mit einer Einkaufssituation Minusaufgaben
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  80 KB
Rechengeschichte
Die Kinder sollen +,- Aufgaben zu vorgegebenen Rechengeschichten finden.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  766 KB
Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter
Die Schüler sollen sich am Zahlenstrahl orientieren können. Sie sollen Nachbarzahlen bestimmen und vorwärts und rückwärts zählen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  107 KB
Tauschaufgaben, Addieren
Einführung von Tauschaufgaben im Zahlenraum bis 10, nur Addition
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 506 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben