Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Forschend-entwickelnd - Arbeitszeit: 60 min
, PCR-Methode
Die SuS entwickeln anhand von Informationen und Hilfekarten das Verfahren selbst.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  337 KB
DNA, Genetik, Molekulargenetik, Proteinbiosynthese, Replikation, Verpackung
Grundkursklausur
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  388 KB
DNA, Genetik, Klausur, Proteinbiosynthese, Replikation, Transkription, Translation
Grundkursklausur
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,22 MB
Methode: kooperatives Arbeiten, Modelle - Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe, Proteinbiosynthese, Translation, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  699 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Botox, Botulinumtoxin, Nervengift
Lehrprobe Natürliches Vorkommen Botulinumtoxin, Botox in der Medizin
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,48 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Genetik, Genmutation, Morbus Fabry, Punktmutationen, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Vollständiger Entwurf inkl. Material zur arbeitsteiligen Erarbeitung verschiedener Punktmutationen am Beispiel Morbus Fabry.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  18 KB
Cytologie, Elektronenmikroskop, Klasse 11, Pflanzenzelle, Tierzelle, Zellbiologie
Die Schüler können mit den Texten Abbildungen von Pflanzen- und Tierzelle selbst beschriften und sich die Funktionen der Zellbestandteile erarbeiten.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  627 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Genregulation, Lac-Operon, Proteinbiosynthese, Tryptophanoperon
Klausur zum Thema Proteinbiosynthese und Genregulation - trp-Operon / Endproduktrepression und Vergleich mit Substratinduktion
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,95 MB
Arbeitszeit: 120 min
, Populationsentwicklung, Populationsökologie, Ökologie
Populationsentwicklung von Pantoffeltierchen, Verbreitung von Erdhörnchen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Diagrammbeschreibung
Übersicht mit Hinweisen zur Erstellung von Diagrammbeschreibungen im Biologie Unterricht der Oberstufe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  800 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Hypothesen, Mitochondrium, Versuch, Zellatmung
Lehrprobe Die SuS vollziehen die Entdeckung der Mitochondrien als Ort der Zellatmung nach
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
gebietsfremde Arten, invasive Arten, invasive Organismen, Wollhandkrabbe, Wollhandkrabbe im Rhein
Lehrprobe Sollen gebietsfremden Arten zum Schutz des Ökosystems beseitigt werden? - Auswirkungen von invasiven Organismen auf das neubesiedelte Ökosystem am Beispiel Wollhandkrabbe im Rhein
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  4,74 MB
Methode: Modellbildung - Arbeitszeit: 45 min
, Mitose
Lehrprobe
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Chromosomenmutationen, CML, Genetik, Katzenschrei-Syndrom, Mutation, Phänotyp
Das Katzenschrei-Syndrom und die CLM (Chronische Myeloische Leukämie) werden als Beispiele für mögliche Auswirkungen auf den Phänotypen bei Chromosomenmutationen in Textform dargestellt. Informationen werden in Tabelle zusammengefasst.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  84 KB
Neurobiologie, Reflexbogen, Reflexe, Rückenmark
Lehrprobe Die SuS sollen sich mit einem Legemodell einen allgemeinen Reflexbogen am Beispiel des Kniesehnenreflexes erarbeiten. Es geht dabei um neruonale Verschaltungen im Rückenmark und dass Reflexe nicht vom Willen beeinflussbar sind.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  524 KB
Coevolution, Evolution, Mutualismus
Coevolution
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,71 MB
Genetik, Lac-Operon, Modell, Operon, substratinduktion
Die SuS wenden vorgegebene Modell- und Wissensbausteine an, um Struktur und Funktion des lac-Operons zu veranschaulichen und die Abläufe der Genregulation zu veranschaulichen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  6,79 MB
Methode: Ablaufschema zur Gentechnik mit A. tumefaciens als Vektor
, Agrobacterium tumefaciens, anthocyane, Delila, Gentechnik, Krebs, Rosea 1
Die SuS wenden bekanntes Wissen zum Austausch von genetischem Material zwischen Organismen unterschiedlicher Arten auf eine unbekannte Problemstellung an (Übertragung der Gene von Delila und Rosea 1 vom Löwenmäulchen auf die Tomate).
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  198 KB
HIV, Adaptive Immunabwehr durch T-Lymphozyten
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,60 MB
Hohenheim Wechselwarm
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 1372 Unterrichtsmaterialien