Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
EF, Marktstrukturen, Oligopol, Wettbewerb, Wirtschaft
SuS schreiben eine Klausur zum Thema Wettbewerb. Vertiefung findet mit einem Zeitungsartikel über oligopolistische Marktstrukturen statt.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Europa, Europäische Integration, Europäische Union, Integrationsmodelle, Macron
Die Klausur beinhaltete den Brief von Emmanuel Macron (gekürzte Fassung) über die Weiterentwicklung der Europäischen Union.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 45 min
, Direkte Demokratie, Talkshow
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Frage "Sollten mehr Elemente einer direkten Demokratie in Deutschland auf Bundesebene eingeführt werden?" Die Schüler*innen führen eine Talkshow in Kleingruppen durch und reflektieren diese.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Außenhandel, Schulden, staatliche Investitionen
Klausur mit drei Aufgaben (Darstellung, Analyse, Erörterung)
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Abiturvorklausur - Arbeitszeit: 3 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Angebotsorientierung, Konjunktur, Konjunkturzyklus, Maßnahmen und Ziele der Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Standort Deutschland, Steuern, Vorabiturklausur, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsstandort Deutschland
Hohe Steuern – Gift für die Wirtschaft? Textanalyse Ursachen konjunktureller Ab- + Aufschwungphasen beschreiben Steuerpolitische u.a. Maßnahmen z. Bekämpfung v. Abschwungphasen erläutern Erörterung: Spitzensteuersatz Einkommenssteuer erhöhen?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Antizyklische Finanzpolitik des Staates, Keynes, Konjunkturpolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Klausr zur Wirtschaftspoltik. Bei dem Text handelt es sich um ein Interview mit Prof. Rürup, in dem er sich für eine antizyklische Wirtschaftspolitik ausspricht.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Boom, Export, Konjunktur, Zyklus
Konjunkturzyklus, konjunkturelle Entwicklung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  544 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kampfdrohnen Kriegsführung Krieg moderne Kriegstechnik
Lehrprobe Argumente, für und gegen den Einsatz von Kampfdrohnen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Frieden, Krieg, Kriegsdefinition
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Inflation, Magisches Vieleck, Zielkonflikte
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Demokratie, Europäische Union, Institutionen der EU
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  118 KB
Leistungsbilanzüberschuss, magisches Viereck
Folgen des Exportüberschusses in Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Arbeitsmarktpolitik, Jobwunder
Gibt es ein Jobwunder in Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Demographischer Wandel, Folgen
Folgen des demographischen Wandels in der BRD
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Konjunktur, Wirtschaftspolitik
Trotz unklarer gegenwärtiger Konjunkturphase sollten präventive wipol. Maßnahmen der Konsumsteuerung ergriffen werden, um nicht in alte Handlungsmuster wie Stellenabbau im Abschwung zurückzufallen - behauptet der Autor des Kommentars.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  354 KB
Bedarfsprinzip, gestrandete Matrosen, Gleichheitsprinzip, Kokosnussverteilung, Leistungsprinzip, Verteilungsprinzipien
Lehrprobe Der Unterricht wurde als sehr gut bewertet. Schüleraktivierend! Bezüge zur Lebenswelt der SuS möglich.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Methode: Gruppenpuzzle Pro contra - Arbeitszeit: 45 min
, Mindestlohn
Lehrprobe Arm trotz Arbeit … Kann ein gesetzlicher Mindestlohn, helfen diesem Missstand entgegen zu wirken? – Erarbeitung und Reflexion von aspektgeleiteten Pro- und Contra- Argumenten
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,69 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Globalisierung, Karikaturen, Wirtschaft
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "Wo ist der Wohlstand für Alle? Auseinandersetzung mit diversen Karikaturen zur Identifikation verschiedener Risiken der Globalisierung"
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,13 MB
Keynes, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Gut gelaufener UB zu Keynes und seiner Theorie
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Magisches Vieleck, Wirtschaft
 839 Unterrichtsmaterialien