Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  701 KB
Preisbildung, Preisbildung im Polypol auf dem unvollkommenen Markt
Lehrprobe Das Thema wird durch den Markt für Pizza erarbeitet. Durch die Konfrontationsphase wird bereits auf die Unvollkommenheiten dieses Marktes hingewiesen. Die PAF wird exemplarisch für einen Anbieter ermittelt, sowie die gewinnmaximale Preis-Mengen-Kombinat...
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Betriebliches Rechnungswesen, Inventar
Lückentext zum Thema Inventar
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  52 KB
einführung umsatzsteuer
Das AB kann zur Einführung der USt genutzt werden. Die Zahllast soll berechnet werden sowie die Buchungssätze ermittelt werden.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  651 KB
Einfacher Wirtschaftskreislauf
Herleitung des einfachen Wirtschaftskreislaufs
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  295 KB
Beziehungen zwischen eigenem Handeln und gesamtwirtschaftlichen Grundzusammenhängen, Einflussfaktoren auf Konsumverhalten, Fachoberschule (FOS), TAF 11.4
Unterrichtsentwurf zum Thema "Einflussfaktoren auf Konsumverhalten" in einer FOS 11
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  171 KB
Hohe Beschäftigung, Maßnahmen und Ziele der Wirtschaftspolitik
Hohe Beschäftigung als Säule des Magischen Vierecks Wie sollte die Zielvorgabe für eine hohe Beschäftigung sein und wie kann dieses Ziel erreicht werden
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  226 KB
Entscheidungsverhalten
Lehrprobe Die Analyse des anormalen Nachfrageverhaltens am Beispiel des Snob-, Nachahmungs- und Prestige-Effekts auf Basis von ausgewählten Situationen im Rahmen arbeitsteiliger Gruppenarbeiten
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Aufgaben, Fälle, Handelsvertreter
Es werden fünf Fälle zum Handelsvertreter behandelt. Dabei sollen die begangenen Fehler gefunden und korrigiert werden.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  22 KB
Übungsaufgaben zum ökonomischen Prinzip
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Konjunktur, Konjunkturverlauf
Die Lernenden sollen im Rahmen der vorliegenden Unterrichtseinheit den Konjunkturbegriff kennenlernen und die unterschiedlichen Phasen des Konjunk-turzyklus benennen und erläutern.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Das magische Viereck
Die Lernenden sollen im Rahmen der vorliegenden Unterrichtseinheit die Ziele des magischen Vierecks benennen und erläutern können
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  183 KB
Die Sozialversicherungen
Lehrprobe „Vom Bruttogehalt zum Nettogehalt“ Die Lernenden beschreiben arbeitsteilig die fünf Säulen der gesetzlichen Sozial-versicherung in Deutschland und erkennen dabei den Nutzen der Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen-, Renten- und Unfallversicherung.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Sammelgut, Speditionelle Grundlagen
Situationsorientierte Aufgaben zur Sammelgutabrechnung, Rechte und Pflichten des Spediteurs
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Incoterms, Luftfracht
Klassenarbeit in der Mittel- oder Oberstufe. Fallorientiert und Fachwissenabfrage
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  1,12 MB
Anfechtbarkeit, Nichtigkeit, Recht, Rechtsgeschäft
Lehrprobe Diese Ausarbeitung war eine sehr gut verlaufende Stunde, auf einen Zeitrahmen von 90 Minuten. Für nähere Informationen Verkaufsplan beachten! Lösungen sind schon nach Unterrichtsverlauf enthalten.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  194 KB
Nachfrageverschiebung, Preisdifferenzierung
Es handelt sich um eine Klassenarbeit für die höhere Handelsschule, in der es eine breite Anzahl verschiedener Aufgabentypen gibt. Berechnungen, Diagramme zeichnen, Wahr-Falsch-Aufgaben, freie Antwortmöglichkeiten...
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Bedarfsermittlung, Verkaufsgespräch
Lehrprobe
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  87 KB
Vetragsrecht, Vollmachten
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Sachsen-Anhalt  878 KB
personalbedarfsplanung
Lehrprobe
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Kundenskonto, Liefererskonto, Skonto
Das verbuchen von Kundenskonto und Liefererskonto.
 802 Unterrichtsmaterialien