Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  82 KB
Reizwortgeschichte
Es handelt sich hier um eine Unterrichtsbesuchsstunde zum Thema Reizwortgeschichte. Thema: Sommer, Reisen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  33 KB
Fortsetzungsgeschichte
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  115 KB
Wortfeld "gehen", Wortfelder
Musterstunde zum Wortfeld "gehen": Die Schüler stellen Verben aus dem Wortfeld "gehen" pantomimisch dar, sammeln weitere Verben und setzen diese schließlich in Sätze ein;
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  410 KB
Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Erzählkompetenz, indem sie bekannte Märchen mit Hilfe eines Leitfadens auf wesentliche Inhalte reduzieren und diese als Märchenerzähler strukturiert wiedergeben.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  111 KB
Lesetext mit Gruppenarbeitsaufträgen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  167 KB
Grammatik
Zusammengesetzte Namenwörter
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  69 KB
Gedichte vortragen, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik, Lesen
Lehrprobe Unterrichtsstunde zum Beratungsbesuch zum Gedicht "Der Herbst steht auf der Leiter"
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,82 MB
Fortsetzungsgeschichte
Lehrprobe Lehrprobe im Bereich Texte Verfassen Angeregt durch die bildgestützte Erzählung von Merlins Zauberäpfeln führen die Schüler die Geschichte weiter. Durchgeführt in einer 3. Klasse inklusive Tafelbild, Bilder, Geschichte
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Ich, der Stein, möchte eine Geschichte erzählen - Kreative Eigenproduktion einer Phantasiegeschichte aus der Perspektive des ausgewählten Steins
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  48 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
„Hurra, der Frühling ist da“ - Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit verschiedenen Gedichten zum Thema Frühling.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  200 KB
Leseverständnis
Lehrprobe UV lesefertigkeitsübung wurde mit sehr gut bewertet
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  144 KB
Nomen
Abstrakte Nomen Einführung. Sehr gut gelaufen. Tipp: Mehr unterschiedliches Wortmaterial
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  28 KB
Verschiedene Stationen zum Gedicht "Herbst" von Ilse Kleberger für eine Gedichterarbeitung
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  114 KB
Aufsatz
Lehrprobe Kratives Schreiben- Wir schreiben einen Antwortbrief zu einer gefunden Flaschenpost
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,07 MB
Umgang mit Gedichten
Einführung und Schreiben eines Herbst-Rondells
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  38 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld, Zeitformen des Verbs
Musterstunde zur unregelmäßigen Bildund von Verbformen im Präteritum und Perfekt: Hinführung über einen Text im Präsens. Die Schüler setzen die Verben zunächst ins Präteritum und anschließend ins Perfekt. Besondere Beachtung der unrgelmäßigen Bildung;
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  429 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
"Schnurpsenzoologie" - Schüler entdecken das Sprachspiel in Michael Endes Gedicht und erfinden selbst Fantasietiere nach seiner Vorlage.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Lehrprobe Informationen aus einem Sachtext auswerten und in einem Steckbrief wiedergeben
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Schleswig-Holstein  45 KB
Erzählen zu Bildern, Bildergeschichte
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe im Fach Deutsch als Zweitsprache für die Schüler ursprünglich ohne Deutschkenntnisse.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  28 KB
Zeitformen des Verbs
Stationen zur Übung der Zeiten (Gegenwart, 1. + 2. Vergangenheit)
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1240 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben