Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  290 KB
Gattung
Expressionismus - Lyrik - Großstadt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Gedichtinterpretation, Epoche
„carpe diem“ versus memento mori - Erarbeitung der Zentralmotive „carpe diem“, „vanitas“ bzw. „memento mori“ der Epoche Barock
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  445 KB
Gedichtinterpretation, Romantik
Lehrprobe „Ich sing und möchte weinen“ Erarbeitung der emotionalen Betroffenheit (Zerrissenheit) des lyrischen Ichs im Gedicht „Der Spinnerin Nachtlied“ von Clemens Brentano im Rahmen einer arbeitsteiligen Analyse.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Erschließung epischer Texte, Erschließung lyrischer Texte, Analyse von Sachtexten, Gedichtinterpretation, Charakterisierung einer literarischen Figur
Klausus in 12/1 Essay, Interpretation eines epischen Textes, Kafka: Der Schlag ans Hoftor, Gedichtinterpretation: Eichendorff; George
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Exilliteratur
Aufgabenformat 3: Erschließung eines literarischen Textes (Prosa) Lion Feuchtwanger: Exil (1938/39)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Gattung, Gedankenlyrik, Naturlyrik
Übersichtsblatt zum Gedichtvergleich im Leistungskurs Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  367 KB
Aufklärung
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  229 KB
Epoche, Literaturgeschichte
Skript/Handout zu den literarischen Strömungen Vormärz, Junges Deutschland und Biedermeier
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  15 KB
Aufklärung, Epoche, Literaturgeschichte, Textarbeit, Rezension
Kreative Arbeitsaufträge zum Abschluss der Reihe "Emilia Galotti"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Lyrik
Literarische Erörterung - Vergleichende Analyse. Thema: Romantik. Ein Auszug aus der Sekundärliteratur (Rüdiger Safranski - Romantik. Eine deutsche Affäre) soll mit zwei Gedichten (Novalis und Kästner) in Beziehung gesetzt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  163 KB
Naturlyrik, Menschenbild, Romantik, Gattung, Charakteristik, Interpretation
Lehrprobe 3. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch - Thema: Vertiefende Anwendung epochentypischer Besonderheiten des Großstadtmotivs in der Lyrik der Romantik und des Expressionismus anhand eines produktionsorientierten Verfahrens der Texttransformation
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  385 KB
Literarisches Leben, Episches Theater, Individuum und Gesellschaft, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Interpretation
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch zu Georg Büchners Woyzeck. Analyse der Figur des Doktors. Mit gut bewertet
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  599 KB
Drama
Lehrprobe Vollständige Reihenplanung zu Kabale und Liebe. Vorgelegt im Rahmen einer Examensprüfung zum ersten Staatsexamen Gym/Ges.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  89 KB
Weimarer Klassik, Progressive Universalpoesie, Naturlyrik, Romantik, Kunstmärchen, Humanitätsideal, Texterschließung, Textarbeit
Erschließen eines literarischen Textes (Lyrik der Romantik- Vergleich mit Gedicht aus Faust I); Romantischer Künstlerroman (Franz Sternbilds Wanderungen; Vergleich mit Aus dem Leben eines Taugenichts); Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Epik-Abiturvorbereitung und -wiederholung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Vorklausur Faust Auszug aus Kerkerszene im Vergleich mit "Vor Gericht"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Kunstmärchen, Progressive Universalpoesie, Romantik, Volksmärchen, Textsorten, Erzähltechnik, Gattung, Epoche, Literaturgeschichte
Vergleich zweier Märchenanfänge ("Froschkönig" - "Hyazinth und Rosenblüte"): Gestaltung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  813 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe mit produktionsorientiertem Ansatz. Die SuS verfassten anhand unterschiedlicher auditiver Impulse ein Gedicht mit expressionistischen Merkmalen. Kam sehr gut an!
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Sprachgeschichte
Lehrprobe Die Frau der Neuen Sachlichkeit
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Vergleich zweier motivgleicher Gedichte: Brentano, Abendständchen - Lichtenstein, Das Konzert
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1166 Unterrichtsmaterialien