Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  961 KB
Lehrprobe Prüfungsentwurf - Stunde mit 1,4 bewertet. Modell der Energiebilanz am Beispiel eines Ausdauerlaufes und der dadurch "verdienten" Menge an Schokoriegeln. Ernergiearme/energiereiche Lebensmittel. Fächerverbindende Elemente (Sport, Mathe, Geografie)
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,13 MB
Lehrprobe Lehrprobe mit Arbeitsblättern zum Thema im Themenkomplex "Ernährung: verschiedene Ernährungsformen": Expertenpuzzle zur Bedeutung der Nährstoffe Eisen, Proteine, Vitamin B12 und möglichen Mangelerscheinungen bei einer vegetarischen Ernährungsweise.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  70 KB
Thema: Ernährung (Nährstoffe/Nährstoffnachweise) Experimentieranleitung zu den Nährstoffnachweise: Fette, Kohlenhydrate, Stärke, Zucker ABs mit Erstellung einer Problemfrage und Hypothesen sowie eine Tabelle zur Veri-/Falsifizierung der Hypothese
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  50 KB
Expressionismus
Grundkursarbeit zum Thema "Naturalismus" nach der Behandlung des Expressionismus (Papa Hamlet, Sekundenstil, naturalistisches Kunstprogramm im Vergleich zum poetischen Realismus)
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  188 KB
Die Funktionen der Verdauungsorgane
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  14 KB
Gesund essen
Einfaches Artikulationsschema zur Filmstunde: Die Ernährungspyramide
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Klausur zum Thema "Kommunikation in Kurzgeschichten": Gabriele Wohmann "Ein netter Kerl"/ Anwendung Kommunikationsmodell Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Kurzgeschichten nach 45
AB zur Kommunikation in Kurzgeschichten
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Alkohole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole, Milde Oxidation primärer Alkanole, Nachweis von Alkoholen, Oxidation von Alkanen, Primäre, sekundäre und tertiäre Alkanole,
Oxidation von alkanolen, Esterbildung, Fette
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  357 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Vitamine/Ernährung Klasse 7. Beeinflusst das Kochen den Vitamingehalt? Experimentelle Überprüfung. Kam sehr gut an
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  61 KB
Verdauung
die Verdauung und ihre Organe
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  129 KB
Zusammensetzung des Blutes
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  459 KB
Lesetechnik
Bei dieser Arbeit handelt es sich um die dritte BUV im Fach Deutsch.
Ernährung und Gesundheit  Kl. 7,  Realschule, Bayern  48 KB
Fette
Fette und ihre Bedeutung in der Ernährung
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  94 KB
Aufbau Biomembran, Biomembran, Membranproteine
Lehrprobe Stundenkurzentwurf zum Thema: Biomembranen enthalten Proteine - Entwicklung und Durchführung eines indirekten Versuchs zum Nachweis von Proteinen in Biomembranen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  170 KB
Gesunde Lebensführung
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf für die 7. und 8. Stunde der Unterrichtseinheit "Gesunde Ernährung" zum Thema "Lebensmittelrecht und Verbraucherschutz".
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  405 KB
Dissimilation
Dieser Text eignet sich als Einführung in das Thema: Dissimilation.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  37 KB
Gesund essen
Die Schüler denken selbstständig darüber nach, ob geunde Ernährung wichtig ist.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Gedichtinterpretation Barock Es handelt sich um eine ausformulierte Gedichtinterpretation zum Gedicht Andreas Gryphius ,,Tränen des Vaterlandes".
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  182 KB
Nahrungsmittel untersuchen, Gesund essen, Nährstoffe
Die Kinder machen eine Fettfleckprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 911 Unterrichtsmaterialien