Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  1,34 MB
Entwurf für eine Unterrichtsstunde im Fach Englisch 5. Klasse "Camden Market" My dream room
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  375 KB
Geogebra Zentrisch Streckung App
Lehrprobe Die Schüler*innen erstellen selbstständig eine zentrische Streckung auf dem iPad mit der App Geogebra
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,87 MB
Methode: Kooperatives Lernen: Think Pair Share in Gruppen - Arbeitszeit: 60 min
, Länge eines Vektors, Skalarprodukt, Vektoren, Vierecke Vektoren
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,29 MB
Extremalprobleme, Extremwertaufgaben, ganzrationele Funktionen, Optimierungsaufgabe
Lehrprobe Die S. entwickeln einen Lösungsweg für ein Extremalproblem zur Volumenmaximierung mit Nebenbedingungen zu den Seitenlängen einer Schachtel. Mit sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Rheinland-Pfalz  551 KB
Symmetrie
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Natur und Technik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Methode: schülerzentriert
Grundwissen, Grundlagen, Attribute, Klassen, Methoden, Objekte
Thema Klassen, Objekte, Attribute, Methoden, schülerzentriert
Natur und Technik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Grundwissen, Attribute, Objekte
Arbeitsblatt zum Thema "Objekte und Attribute"
Natur und Technik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Grundwissen, Klassen, Methoden
Thema "Klassen und Methoden"
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,79 MB
Methode: GTR
, Ganzrationale Funktionen, GTR, Transformation, Verschiebung und Streckung
Lehrprobe Erarbeitung von Transformationen (Verschiebung, Streckung) und Deutung der entsprechenden Parameter bei ganzrationalen Funktionen mithilfe des grafikfähigen Taschenrechners
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Berlin  48 KB
Methode: 3 Unterrichtsentwürfe in LF 1 (Reihenplanung) - Arbeitszeit: 135 min
, Lernfeld 1, Pädagogik, Selbstmanagement, Stressmanagement, Zeitmanagement, Zielmanagement
Lehrprobe 3 Unterrichtsentwürfe LF 1 zu Selbstmanagement: Methoden des Zeitmanagements / Methoden des Zielmanagements / Methoden des Stressmanagements
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,41 MB
Kontext, Lernschwach, Märchen, Stoffgemischr, Trennverfahren
Lehrprobe Das Aschenputtelproblem – experimentelle Erkundung der Stofftrennungsverfahren Auslesen und Sieben am Beispiel eines Gemischs aus Erbsen, Linsen und Sand
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Schleswig-Holstein  330 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Würfelnetze Geometrie
Lehrprobe SuS entdecken enaktiv unterschiedliche Würfelnetze durch das Legen und Zusammenkleben von kongruenten Quadraten
Kunsterziehung  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,07 MB
Installation, Interpretation, Louise Bourgeois, Subjektive Erinnerung, Sublimierung, The Destruction of the Father, Werkbetrachtung
Lehrprobe Vertiefung der Ausdrucksmöglichkeit subjektiver Erinnerung am Beispiel von Louise Bourgeois’ „The Destruction of the Father“ (1974) zur Festigung der Analyse- und Interpretationsfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  331 KB
Gestaltungskriterien, Kugelstoßen, Step Aerobic
Lehrprobe „Vom Stepper in den Raum“ Erarbeitung von eigenen Step-Abfolgen mit besonderer Berücksichtigung des Gestal-tungskriteriums Raum zum Erstellen einer Klassen-Choreographie im Rahmen eines Gruppenpuzzles
Kunsterziehung  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  820 KB
Methode: enaktiv - Arbeitszeit: 45 min
, Perspektive
Lehrprobe In dieser Stunde wird die Zwei-Flucht-Punkt-Perspektive enaktiv mit Hilfe von Gummibärchen erarbeitet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Kunsterziehung  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  2,64 MB
Franz Marc
Gesamte Sequenz zu Franz Marc. UV zum Thema das Tiermotiv in Franz Marcs Bildern.
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  594 KB
bewegte Ladung, Elektrisches Feld, Elektromotor, Felder, Feldlinien, Generator, Induktion, Magnetfeld
Felder, Feldlinien, Magnetfeld, elektrisches Feld, bewegte Ladung im Feld, Induktion, Motor, Generator, Generatorprinzip
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  747 KB
Attribute, Detektivgeschichte, Grammatik, Satzglieder, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Ein integrativer und funktionaler Grammatikunterricht anhand von Detektivgeschichten. Reihenplanung, Stundenverlauf, Arbeitsblätter inkl. Lösungen und PowerPoint. Mit sehr gut bewertet.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  3,91 MB
Tangram
Durchgeführte Unterrichtseinheit zum Tangram inklusive Planung und Auswertung von Schülerdokumenten
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  200 KB
Anwendung, Dreiecke, Internetrecherche, Kongruenz, Kongruenzsatz SSS, Kongruenzsatz SsW, Kongruenzsatz WSW und SWS, Kongruenzsätze, Längeneinheiten, Maßstabrechnen, Modellierung, Problemlösen, Problemorientierung
Mithilfe verschiedener Kongruenzsätze ermitteln die SuS auf einer Deutschlandkarte zeichnerisch die Entfernung (Luftlinie) zwischen Frankfurt am Main und München und überprüfen ihr Ergebnis anschließend mit Hilfe einer Online-Karte.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2188 Unterrichtsmaterialien