Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Methode: Vermischte Aufgaben - Arbeitszeit: 45 min
Binomische Formeln, Bruchgleichungen, Lineare Funktionen, Funktionsgleichung linearer Funktionen,
Potenzen Wurzeln quadratische Gleichungen Binomische Formel
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  58 KB
Methode: Lineare Funktionen - Arbeitszeit: 30 min
Funktionsgleichung linearer Funktionen, Lineare Funktionen, Steigung
Steigung m t Schnittpunkte Steigungsdreieck
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Wachstum Zerfall Sachaufgaben Textaufgaben
Arbeitsblatt mit drei Sachaufgaben zum Thema Wachstum und Zerfall
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  78 KB
Wachstums- und Zerfallsprozesse
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Niedersachsen  306 KB
Winkel, Winkelarten
Die Schüler sollen ihr gelerntes zum Thema Winkel im Rahmen von Textaufgaben anwenden und hier vor allem Begründungen versprachlichen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Dreisatz, Sachaufgaben (Dreisatz), Zweisatz
Sachaufgaben zum o.g. Thema. Frage, Rechnung, Antwort.
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Strahlensatz lineare Gleichungen
Thema der Arbeit: - Strahlensatz - Einfache lineare Gleichungen
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dreisatz Proportionale Zuordnung Antiproportionale Zuordnung
Test zum Thema: -Dreisatz -Proportionale Zuordnung -Antiproportionale Zuordnung
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Abschlussprüfung, multiple choice, ZP
Multiple Choice Aufgaben, die ohne Taschenrechner gelöst werden.
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  14 KB
Pyramide
Schüttversuch
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  111 KB
Pyramide
handlungsorientiertes Arbeiten mithilfe des Schützversuchs
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  223 KB
Körper
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Brüche, Klassenarbeit, Prozent
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Hessen  94 KB
Methode: Stationenarbeit in 4 Differenzierungen (auch für LH- und GE-Schüler)
, Geld, Gewicht, Längen, Rechnen mit Größen, Stationsarbeit, Zeit
Lehrprobe Ausgearbeitete Stunde zum Thema "Einführung in die Stationenarbeit zu Längen, Zeit, Gewicht und Geld" einer 5 Hauptschulklasse. Ohne Arbeitsblätter, da zum Teil urheberrechtlich geschützte Blätter enthalten sind. Können aber bei mir erfragt werden.
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  191 KB
Grundaufgaben, Gewinn - Verlust, Preissteigerung, Rabatt, Skonto
Grundaufgaben des Prozentrechnens mit Preisbildung und vermehrtem/vermindertem Grundwert
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  829 KB
Bruchrechnung, Bruchteile, Unterrichtsentwurf, Unterrichtsreihe
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit folgendem Lernziel: Die SuS erarbeiten einen ersten Zugang zu den Brüchen, indem sie mit Hilfe verschiedener Gegenstände Bruchteile eines Ganzen darstellen.
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  937 KB
Brüche
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Methode: ohne Taschenrechner - Arbeitszeit: 30 min
Wurzeln, Potenzieren, Potenzen, Exponent, Basis
Potenzen, Wurzeln, Logarithmen
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 45 min
Funktionsgleichung linearer Funktionen, Lineare Funktionen, Steigung, Lineare Funktionen
Steigung, Nullstelle, Schnittstelle, Zeichnungen, Punkte berechnen
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  140 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lineare Funktionen
Allgemeine Formeln, Anwendung anhand der Abschlussprüfung von 2019
 3567 Unterrichtsmaterialien