Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Hurrelmann, Mead
Vorabiturklausur inklusive der Theoretiker Hurrelmann und Mead
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Klausur, kognitive Entwicklung, Piaget
LK-Klausur zu Jean Piaget; gekürzt auch für GK geeignet
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  19 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Grundkurs, Klausur, Maria Montessori, Pädagogik, Reformpädagogik
Zusammenfassung der behandelten Reformpädagogen (16 P; AFBI) Anwendung der reformpädagogischen Ansätze auf die Grundsätze elementarer Bildung im Land Brandenburg (27 P; AFBII) Stellungnahme aus Sicht Montessoris und Beurteilung (22 P; AFBIII)
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Romanauszüge aus dem Buch "Tschick" sollen mithilfe des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann analysiert werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  617 KB
Freud, Psychoanalyse
Analyse des Falls Betty
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  868 KB
Piaget
Klausur zum pädagogischen Denken und Handeln auf der Grundlage des Modells der kognitiven Entwicklung von Piaget
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Devianztheorien, Gewalt
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Mead Parsons Rollentheorie
Klausur zu den Themen Mead und Pasons, Rollentherie, Rollenhandeln, Klausur Grundkurs
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erikson, Identität
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Frühkindliche Bildung, Montessori, Schäfer
Anwendung der Kenntnisse über frühkindliche Förderung und die Erörterung der Möglichkeiten frühkindlicher Bildung. Berücksichtigt dabei sollen Kenntnisse über elementarpädagogische Modelle (Montessori/ Reggio/ Projektarbeit) werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klassische Konditionierung, Pawlow
Klausur zur behavioristischen Lerntheorie des Klassischen Konditionierens nach Pawlow
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Behaviorismus, Lerntheorien, Operantes Konditionieren
2. Klausur einer EF Pädagogik - Fallbeispielanalyse zum operanten Konditionieren
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Montessori
Maria Montessori Klausur Oberstufe Q1/2
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Montessori-Pädagogik, Reformpädagogik
Es handelt sich um einen Sachtext, der mithilfe der Kenntnisse zu den anthropologischen Grundannahmen und der Didaktik Montessoris analysiert werden soll.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
kognitive Entwicklung, Piaget
Es handelt sich um eine Leistungskursklausur zum Thema "kognitive Entwicklung nach Piaget" inklusive Erwartungshorizont
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Maria Montessori, Montessori-Pädagogik, Reformpädagogik
Es handelt sich um eine Leistungskursklausur zur Montessori-Pädagogik inkl. Erwartungshorizont
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Methode: Erziehungsstile nach Lewin - Arbeitszeit: 90 min
, Erziehungsstile
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  386 KB
Freud, Kurzarbeit, Persönlichkeit
Abgefragt werden an dieser Stelle die "Merkmale von Persönlichkeit" sowie die "Entwicklungstheorie nach S. Freud" anhand verschiedener Materialien.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Montessori - Arbeitszeit: 135 min
, Montessori
1. Aufgabe: Textzusammenfassung 2. Aufgabe: Vergleich Montessori vs. Ellen Key 3. Aufgabe Erörterungsaufgabe
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Spiel Bedeutung
Vergleich von Meads und Schäfers Spielbegriff, Abgleich mit den Aussagen im Text, in der dritten Aufgabe sollen die SuS Stellung beziehen
 1419 Klassenarbeiten / Schulaufgaben