Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,81 MB
Genetik, Mutationen, Proteinbiosynthese
Klausur zum Themenbereich Genetik rund um die Proteinbiosynthese und Mutationen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  384 KB
Blüte, Blütenaufbau, Blütenpflanzen
Bei dem Arbeitsbaltt erarbeiten sich die Schüler:Innen den Aufbau einer Blüte selbstständig und müssen anschließend eine Struktur-Funktionstabelle ausfüllen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  323 KB
Methode: Methode: Grafiz - Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Grafiz, Q2, Räuber-Beute-Beziehung, Ökologie
Lehrprobe Ein Informationstext über Räuber-Beute-Beziehungen soll gelesen und mithilfe eines Grafiz sowohl grafisch als auch in Textform dargestellt werden.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  371 KB
Leistungskontrolle, Wirbelsäule
Beinhaltet die Wirbelsäule, Gelenke und Definition zu Kraft, sowie Kraftauswirkungen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  622 KB
Genregulation Eukaryoten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  165 KB
Genregulation Prokaryoten
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  475 KB
Regenwurm
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  792 KB
Arbeitszeit: 20 min
Nervenzellen, Nervensystem, Erregungsübertragung, Synapsen, Nervenzelle, Neuron, Synapse, Synapsengift
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Enzyme, Enzymklassen, Glykolyse, Schema
Dieses AB zur Glykolyse basiert auf dem Biosphäreband "Zellbiologie und Stoffwechsel" 2019. Es kann aber jeder andere Glykolysetext für das Ausfüllen des Schemas verwendet werden. Bei der zweiten Aufgabe ergänzen die Lernenden die beteiligten Enzyme.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  949 KB
Methode: selbstständig entdeckende Erarbeitung durch Modellarbeit (2D-Funktionsmodell) - Arbeitszeit: 60 min
, Genregulation, Lac-Operon, Modellarbeit, Prokaryoten, substratinduktion
Lehrprobe Die selbstständig entdeckende Erarbeitung erfolgt mithilfe ansprechender Materialien in Partner bzw. Gruppenarbeit. Es handelt sich um eine anspruchsvolle aber sehr SuS-aktivierende und nachhaltige Unterrichtsstunde
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  225 KB
Mitochondrien, Schema, Zellatmung
Übersicht über die Zellatmung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  166 KB
Methode: Mikroskopie
, Mikroskopieren, Spaltöffnungen
Die SuS mikrokopieren die Blattober- und unterseite eines Efeublattes und zeichnen diese
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  228 KB
Bäume, Wassertransport
Die SuS lernen alle Kräfte des Wassertransports kennen und sichern diese in einer erklärenden Zeichnung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  47 KB
Methode: Experiment
, Bäume, Kapillareffekt, Wassertransport
Die SuS führen ein Experiment zum Kapillareffekt durch und beziehen dies auf den Wassertransport im Baum
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  645 KB
Bäume, Fotosynthese, Wassertransport
AB zur Fotosynthese und Wassertransport bei Bäumen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  422 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Amphetamin, Langzeitpotenzierung, Neuroenhancer, Plastizität
Hier wird der Vorgang der Langzeitpotenzierung und die Wirkung von Neuroenhancern anhand von Materialien abgeleitet.
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Arbeitszeit: 45 min
, adaptive Radiation, Biologie, Evolution, UPP
Lehrprobe
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,55 MB
Lehrprobe, Wirbellose, Wirbeltiere
Lehrprobe Wirbelwas? Erarbeitung der Unterscheidung von Wirbeltieren und Wirbellosen durch den Vergleich wesentlicher anatomischer Merkmale von Hund, Eidechse, Frosch, Biene, Käfer und Schnecke
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  888 KB
Methode: Lerntempoduett Atmung der Amphibien und Fische - Arbeitszeit: 45 min
, Amphibien, Haut, Kiemenatmung, Lunge, Wirbeltiere
Lerntempoduett zur Atmung und Körperbedeckung der Amphibien. Grundlage ist die Kenntnis über Körperbau und Lebensweise der Fische.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  684 KB
Evolution, Zellbiologie, Zellorganellen
Materialgebundene Klassenarbeit zu den beiden Schwerpunktthemen Zellbiologie und Evolution
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 7791 Unterrichtsmaterialien