Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik/Psychologie  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  26 KB
Entwicklungspsychologie, Kommunikation
In dieser Klausur werden Fragen zu den Axiomen nach Watzlawick gestellt, zu den Bedingungen der Entwicklung und zu der Theorie der kognitiven Entwicklung nach Piaget.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Brandenburg  38 KB
Anthropologie Erziehungsbedürftigkeit des Menschen, Anthropologie Erziehungsbedürftigket des Menschen
fiktives Interview mit A. Gehlen, Herausarbeitung der Erziehungsbedürftigkeit u. Erziehungsnotwendigkeit des Menschen
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Spiel als Ausdrucksform
Lehrprobe Einstiegsstunde in das Schattenspiel
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Regelkreis der Kommunikation, Rogers, soziale Kommunikation
Neben der Beschreibung des Regelkreises sollten die SuS über Grundkenntnisse der sozialen Kommunikation und Interaktion verfügen. Ebenso ist die grundlegende Kenntnis des personenzentrierten Ansatzes der Kommunikation nach Rogers obligatirisch
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Thüringen  39 KB
motorische Entwicklung
Diese Handlungssituation diente als Grundlage für das selbstständige Aneignen von Wissen zum Thema motorische Entwicklung im Vorschulalter. Methode: Modell der vollständigen Lernhandlung.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiterin/Schulleiter der beruflichen Schule für Sozial-, Heil- und Pflegeberufe

SWS Seminargesellschaft für Wirtschaft und Soziales mbH   19055 Schwerin
Berufsfachschulen
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Gemeinschaftskunde
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Thüringen  36 KB
motorische Entwicklung
Diese Handlungssituation diente als Grundlage für das selbstständige Aneignen von Wissen zum Thema motorische Entwicklung im Kleinkindalter. Methode: Modell der vollständigen Lernhandlung.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Thüringen  34 KB
motorische Entwicklung
Diese Handlungssituation diente als Grundlage für das selbstständige Aneignen von Wissen zum Thema motorische Entwicklung im ersten Lebensjahr. Methode: Modell der vollständigen Lernhandlung.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  35 KB
Psychologie Grundlagen
Multiple Choice und offen Fragen zu Grundlagen der Psychologie, Berufsfachschule für Erotherapie
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Phasen des Modellernens nach Bandura
Phasen und Prozesse werden beschrieben
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  39 KB
Geruchssinn, Geschmackssinn
Das Arbeitsblatt zum Geruchs- und Geschmackssinn, das ich in der GA eingesetzt habe.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  24 KB
1. Weltkrieg, Taktile Wahrnehmung
Das Arbeitsblatt zur taktilen Wahrnehmung für die Gruppenarbeit.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  16 KB
1. Weltkrieg, Auditive Wahrnehmung, Wahrnehmung
Das Arbeitsblatt zur auditiven Wahrnehmung, das ich für die GA eingesetzt habe.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  16 KB
visuelle Wahrnehmung, Wahrnehmung
Das Arbeitsblatt zur visuellen Wahrnehmung, das ich für die GA eingesetzt hatte.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  14 KB
Wahrnehmung
Einführungstext zum Thema Wahrnehmung, den ich in der LP eingesetzt hatte
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  17 KB
Entwicklung der Wahrnehmung, Gliederungsraster, Stundenverlauf, Unterrichtsplanung
Lehrprobe Hier handelt es sich um die Unterrichtsplanung zur Lehrprobe: Entwicklung der Wahrnehmung.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  36 KB
Entwicklung, Langfassung, Sinneswahrnehmung, Wahrnehmung
Lehrprobe Hier handellt es sich um die Langfassung zu einer Lehrprobe an der BFS2 im Fach Erziehungslehre. Inklusive Literaturverzeichnis
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Sachsen  66 KB
Störungen der Kommunikation, Watzlawick
Handout zu Störungen der Kommunikation bezogen auf die 5 Axiome Watzlawicks
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Sachsen  50 KB
Axiome, Kommunikation, Watzlawick
Handout zu den 5 Axiomen von Watzlawick
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Sachsen  35 KB
Freud, Strukturmodell
Handout Strukturmodell Freud
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Sachsen  16 KB
Klientenzentrierte Gesprächsführung, Kommunikation, Watzlawick
Klausur zum Themenbereich Kommunikation
 549 Unterrichtsmaterialien