Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
comparison of adjectives, comparative forms, emotions, simpler present with future meaning, superlative forms, timetable future
Passt inhaltlich zum On Track 2
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  95 KB
comparison of adjectives
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Methode: Texte verfassen - Verfügbarkeit sprachlicher Mittel
, Adverbs, connectives, Schreiben, Sprachliche Mittel, Textanalyse, Vokabelliste, Vokabeltest, Wortschatz
Das AB hilft den SuS dabei, das nötige Vokabular um einen Text flüssig und leserorientiert zu schreiben. Es kann auch als Vorlage für einen Vokabeltest genutzt werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  139 KB
Endogene Entwicklungtheorien, Exogene Entwicklungstheorien, Entwicklungsland, Auslandsverschuldung, Endogene Entwicklungtheorien, Exogene Entwicklungstheorien, Terms of Trade
Entwicklungstheorien und Auslandsverschuldung
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Artikulation, Bewegungsmerkmale, Hochsprung, Meinel, Sport, Unterrichtsbesuch, Verlaufsplan, Videoanalyse
Lehrprobe Artikulation einer Stunde in einem UV zum Thema Hochsprung
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Abgelenkter Wasserstrahl, Artikulation, Digitale Medien, Dipol, Klasse 9, Leisen, Stop-Motion Video, Verlaufsplan
Lehrprobe Artikulation zu einer Stunde mit dem Versuch des abgelenkten Wasserstrahls sowie der Erstellung eines Stop-Motion Videos
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Abgelenkter Wasserstrahl, Chemie, Klasse 9, Sprinteraufgabe, Versuch
Sprinteraufgabe für die schnelleren SuS
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  498 KB
Arbeitsblatt, Ausdauer, Coopertest, Dokumentation, Einführungsphase, Tabelle
Tabellen für SuS zum Rundenzählen
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  281 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Klausur, Philosophie, Scheler
Klausur zum Themenbereich Anthropologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Debatte, Debattierclub, James Scobie, mobbing, Nennt mich nicht Ismael, Pro-Contra-Debatte
Material: 1. "Was ist ein Debattierclub", SuS beantworten fragen ob sie schon einmal jemanden von ihrer Meinung überzeugen mussten 2. Eine kurze Debatte führen: Einführung in die drei Teile einer Debatte, "Wie wird debattiert" 3. Projekt
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Lage bestimmten, lokalisieren, Lokalisierung, Methode Erdkunde
Was soll eine gute Lokalisierung enthalten? Handreichung als Hilfe für die SuS zur Bearbeitung dieses Aufgabentyps
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Arbeitszeit: 240 min
, Akrobatik, Partnerarbeit
Lehrprobe Selbstständige Erprobung partnerakrobatischer Basistechniken
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  200 KB
Gerundivum, Prädikatives Gerundivum als Prädikatsnomen
-N anhand eines fiktiven Dialogs zwischen Seneca und Lucilius
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Abiotische Faktoren, Biosphäre, biotische Faktoren, Biotop, Biozönose, Haeckel, Maximum, Minimum, Optimum, Pejus, Pessimum, Potenz, Ökologie, Ökosystem
Einführungsstunde Ökologie mit Klärung der Grundbegriffe
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Peer-Evaluation - Arbeitszeit: 45 min
, commentaire personnel, Le Midi, Massentourismus, Peer Evaluation
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Methode: listening exercise + vocabulary
, individual and society generations millennials
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Methode: conversation promenade - Arbeitszeit: 45 min
, Dialogisches Sprechen, Kommunikation, Nantes, Wegbeschreibung
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, aüßeres Erscheinungsbild, Cipolla als Zwiebel, Facetten, Mimik&Gestik, Rhetorik
Die SuS untersuchen jeweils zwei Textstellen zu Cipollas äußerem Erscheinungsbild, Mimik 6 Gestik und Rhetorik und werden mithilfe der Zwiebel-Metaphorik auf dessen Facettenhaftigkeit gelenkt
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gesetzestexte, Mario, Mario und der Zauberer, produktionsorientiert, Schuldfrage, tragisches Ende
Die SuS charakterisieren mit Rückgriff auf eine Textstelle die Figur Mario, um sich im Anschluss in deren Lage zu versetzen. Zuletzt nehmen sie Stellung zu der Frage nach der Schuld, indem sie auf Gesetzestexte zurückgreifen.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Cipolla, Demütigung, Höhepunkt, Mario, Vergewaltigung
Die SuS entscheiden anhand einer Textstelle, inwiefern die Cipolla-Handlung mit dem tödlichen Schuss ihren Höhepunkt erreicht. Dabei soll den SuS auffallen, inwiefern Mario zunächst gedemütigt wird, um im Anschluss genötigt/ "vergewaltigt" zu werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 155279 Unterrichtsmaterialien