Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Realschule, Thüringen  26 KB
Arbbl zur slbständigen Arbeit mit LB Erarbeitung Eigenschaften und Umgang mit Laugen Darstellung von Laugen
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Thüringen  26 KB
selbständige Stundenarbeit zur Erarbeitung von Eigenschaften, Verhaltensregeln und Bildung von Hydroxiden
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  143 KB
Katalyse Stundenentwurf mit Meth./Didakt. Vorentscheidung, Studenverlauf und Tafelbild
Chemie  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  4,43 MB
Lehrprobe Die Schüler planen eigenständig Löschmethoden unter Berücksichtigung des Verbrennungsdreiecks. Planungskompetenz zu erlangen steht in dieser Stunde im Vordergrund.
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  40 KB
Sauerstoffhaltige Verbindungen, Carbonsäuren, Reaktionen der Carbonsäuren, Ester
2. Stegreifaufgabe a.d. Chemie Wahlpflichtfächergruppe I Themen: Alkanale, Alkansäuren
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  38 KB
Isomerie, Namensgebung, Strukturformel, Kohlenwasserstoffe
1. norm. Stegreif ad Chemie Klasse 10 HR (IIIa und b) Themen: Isomerie und Nomenklatur von Alkanen, chem. Reaktionen der Alkane
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  35 KB
Kohlenwasserstoffe, Fossile Brennstoffe, Chemie und Umwelt, Isomerie, Namensgebung, Strukturformel
1. Stegreifaufgabe aus der Chemie Klasse 10, Zweig IIIa bzw. IIIb.Thema: Methan, Alkane, van der Waals-Kräfte, Verbrennung, Substitution, CFKWs.
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  34 KB
Alkohol, alkoholische Gärung, Hydroxylgruppe, Sauerstoffhaltige Verbindungen
1. Stegreif aus der Chemie Thema: Alkanole (ein- und mehrwertige Alkanole, phys. Eigenschaften, milde Oxidation).
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Thüringen  37 KB
Arbbl zur Übung oder Kontrolle Formeln und Zusammensetzung, Verwendung von anorganischen Säuren exp.Untersuchung von Eigenschaften der Säuren
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  309 KB
Lehrprobe Besondere Verbrennungserscheinungen: Explosion
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  105 KB
Daten aus dem PSE, elektrische Ladungen, Elementarteilchen, Gesetzmäßigkeiten im PSE, Kern-Hülle Modell (Bohr), Perieodensystem, Atombindung, Ionenbindung,
Stoff 2. Halbjahr 9 II/III: Atombau, PSE, Atombindung, Ionenbindung, Verbrennung, Luftschadstoffe, Sauerstoff
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  198 KB
Stoff: 1. Halbjahr Chemie 8 I: Gemisch/Reinstoff; Trennverfahren; Relative Atommasse; Mol; Aufstellen und Benennen von Formeln; Reaktionsdiagramm; Katalysator; Zerlegung von Wasser
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  41 KB
Reaktion mit Metall oder Lauge
Skript zum Thema Säuren (typische Reaktionen von Säuren)
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  26 KB
Reaktion mit Metall oder Lauge, Salzsäure, Säure/Lauge
Skript über Säuren: Aufbau (Name und Formel), Entstehung, Eigenschaften, typische Reaktionen und alltäglicher Nutzen von Säuren
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  34 KB
Das Periodensystem (Ordnung, Informationen über Atome/ Elemente)
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  41 KB
Redoxreaktionen (Luft), Säure/Lauge, Daten aus dem PSE, Gesetzmäßigkeiten im PSE, Perieodensystem
Nachholschulaufgabe der 2. regulären SchA aus der Chemie
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  33 KB
Redoxreaktionen (Luft), Sauerstoff
3. Monatstest zum Thema Redoxreaktionen, Brennstoffzelle und Wasserstoff
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  14 KB
Stegreifaufgabe über fossile Primärenergieträger (Beispiele, Problematik, fraktionierende Destillation, Erdöl-Veredelung)
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  20 KB
Stegreifaufgabe über Redoxreaktionen als Sauerstoffübertragung (Oxidation, Reduktion, Oxidations- und Reduktionsmittel) und Salze (Eigenschaften, Verhältnisformeln, Elektronenabgabe bzw. -aufnahme)
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  42 KB
Nachholschulaufgabe mit folgenden Themen: Säure/Base/Neutralisation/pH-Wert und Kohlenwasserstoffe/Nomenklatur/Addition/Substitution
 799 Unterrichtsmaterialien