Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
5-Säulen-Modell, Amy CHua, Erziehungsdreieck
Die Erziehungsauffassung von Amy Chua wird mit Rückgriff auf das 5-Säulen-Modell analysiert
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,38 MB
Bildung, Fend Funktionen von Schule, Schule
Beitrag von Richard David Precht zum Bildungsstandort Deutschland
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
5-Säulen-Modell, Montessori-Pädagogik, Tschöpe-Scheffler
Montessoripädagogik in China
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Methode: Überbehütender Erziehungsstil
, Überbehütung Erziehungsstil Helikopter-Eltern
Erste Klausur im Fach Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  295 KB
Fallbeispiel, Freud, Psychoanalyse, Sigmund Freud, Ödipuskonflikt
Das Fallbeispiel Johanna kann anhand der Freudschen Theorie erarbeitet werden.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
BRD, Fend, Sachtextanalyse, Schule nach Fend
Sachtextanalyse zum Thema Fend und BRD
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Erikson, Fallbeispiel, Fallbeispielanalyse
Fallbeispielanalyse Erikson - Sabine - GK
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Piaget, Sachtextanalyse
Sachtextanalyse zum Thema Piaget
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 150 min
, Psychosexuelle Entwicklung nach Freud, Psychosoziale Entwicklung nach Erikson
Klausur zu Aspekten erzieherischen Handelns unter psychosozialen und psychoanalytischen Gesichtspunkten
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Konditionierung
Klassische und operante Konditionierung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Klausur Erikson Oerter
In der Klausur soll Eriksons Theorie zu einem Sachtext von Rolf Oerter in Beziehung gesetzt werden
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  140 KB
Heitmeyer
John - Tragik eines Punkerlebens
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung, Erziehungsziele, Jesper Juul, Mündigkeit, Pädagogik, Was ist gute Erziehung?, Wertevorstellungen
Dies ist die 1. Klausur für meine EF (11. Klasse) in Pädagogik. Sie behandelt die Wertvorstellungen Jesper Juuls für eine gelungene Erziehung und setzt diese in Verbindung mit dem Erziehungsziel der Mündigkeit.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Montessori-Pädagogik
Die Klausur besteht aus drei Aufgaben. In der ersten Aufgabe soll eine Zusammenfassung geschrieben werden. Im 2. Teil soll die im Text beschriebene Freinetpädagogik mit der Montessoripädagogik verglichen werden. 3. Aufgabe: Erörterung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Entwicklung, Kohlberg, Moral, Moralentwicklung
Vergleich eines evolutionsbiologischen Ansatzes der Moralentwicklung mit Kohlbergs Model
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Bindungstheorie, Erikson, Erziehungsdefinition, Helikoptereltern
Die SuS' sollen die Ausführungen der Autorin in Bezug setzen zu ihren Kenntnissen zum Entwicklungsmodell nach Erikson
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  126 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung damals und heute, Erziehung im Wandel der Zeit, Erziehungsstile, Jesper Juul, Schwarze Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Jürgen Bartsch Freud Erikson Psychoanalyse
Freud / Erikson
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Erikson
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Klausur Fallbeispiel Erziehung
Fallbeispielanalyse
 1419 Klassenarbeiten / Schulaufgaben