Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  16 KB
Methode: Lückentext
, Hauptsatz, Nebensatz, Satzgefüge, Satzreihe
In Form eines Lückentextes wird am Ende der Einheit zu Haupt- und Nebensätzen das Wissen der SuS abgefragt.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  13 KB
Das Komma, Komma, Kommaregeln, Kommasetzung
Bei dem AB handelt es sich um einen Einstieg in das Thema "Kommasetzung". Die Relevanz der richtigen Kommasetzung wird humorvoll verdeutlicht. So werden die SuS von der Wichtigkeit der gesamten Thematik überzeugt, was sie für die Einheit motiviert.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  72 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Untertan Mann
Heinrich Manns "Der Untertan": Geschlechterdarstellungen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  389 KB
Deutsch, Klassenarbeit, Personenbeschreibung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Deutsch, Erwartungshorizont, Helden, Portrait
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  580 KB
Methode: Partnerfeedback
, Materialgestütztes Schreiben, Medienkritik
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  13 KB
Bingo, Erste Stunde, Kennenlernen, Pretérito Indefinido, Wiederholung
Die S*S spielen im Plenum Bingo, um die neue LK kennenzulernen. In einem zweiten Schritt suchen sie aus dem Bingoblatt die Formen des Indefinido und wiederholen die Konjugation.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  680 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ballade, Entscheidung treffen, nis randers
Lehrprobe n dieser Stunde sollen sich die SuS mit der Ballade „Nis Randers“ sowie dessen inneren Konflikt auseinandersetzen, indem sie die zwei Möglichkeiten „Rettung des Schiffbrüchigen oder Eigenschutz?“ in einem argumentativen Dialog zwischen Nis und seiner
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  441 KB
Methode: Verfassen einer Erlebniserzählung anhand von Bildern - Arbeitszeit: 60 min
, Bildergeschichte, Erlebniserzählung, Schreibplan, Spannung
Die SchülerInnen verfassen auf der Grundlage von Bildern eine Erlebniserzählung. Hierzu feritgen sie zunächst einen Schreibplan an. Anschließend wird der eigene Text noch überarbeitet.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Methode: Textlupe - Arbeitszeit: 15 min
, Checkliste, Fabel schreiben, Fabeln, Partnerfeedback, Textlupe
Die Textlupe ermöglicht es, dass die Schülerinnen sich gegenseitig ihre selbstverfassten Fabeln korrigieren und eine individuelle Rückmeldung geben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Kommunikationsmodelle
Kommunikation ist eine soziale Interaktion, bei der Informationen zwischen zwei oder mehreren Personen mithilfe eines Kommunikationsmittels ausgetauscht werden.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
der filialleiter, Kommunikation
Kommunikation ist eine soziale Interaktion, bei der Informationen zwischen zwei oder mehreren Personen mithilfe eines Kommunikationsmittels ausgetauscht werden.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  52 KB
Einfphrung Geogrpahie, Erdkunde BIngo, Erdkundespiel, Geographie Bingo, Mindmap
Die SuS stellen sich beim BIngo gegenseitig Fragen und kreuzen je nach richitiger Antwort die Kästchen an. Im Infotesxt lernen die die Wissenschaft der Geographie kennen und erstellen ein MindMap.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Berlin  859 KB
Atlas, Atlasarbeit Einführung
Das Arbeitsblatt beinhaltet Aufgaben zum Nachschlagen im Atlas. dabei lernen die SuS das Register, Die Kartenübersicht und Verzeichnis kennen. Merksätze sind auch vorhanden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Dialekte, Soziolekt, Sprache
Lehrprobe Es handelt sich um einen 2. UB im Fach Deutsch in der Reihe Dialekte Soziolekte und Sprachvarietäten. In der Stunde wurden die Gründe erarbeitetet, warum einige Dialekte "sympathischer" wirken als andere.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  18 KB
Methode: Gedichtsanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Lyrik
Die SuS analysieren lyrische Selbstbildnisse, anschließend bietet sich ein produktionsorientierter Zugang an
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,95 MB
Methode: planungsbasierter Unterrichtsentwurf mit Simulationsanteilen (digitaler UB) - Arbeitszeit: 45 min
, Gruselgeschichten, Gruselgeschichten Klasse 6, Spannend erzählen, spannend erzählen klasse 6
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Gruselgeschichte Im Wald von Rolf Eichhorn intensiv auseinander (Umgang mit Texten und Medien), indem sie diese lesen und im Hinblick auf die sprachliche Gestaltung reflektieren und beurteilen, wodurch das „Unheimliche/Gru
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  50 KB
Gabriele Wohmann, Kommunikation
Schwerpunkt: Kommunikationsanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  33 KB
Lyrik Romantik, Romantik
Arbeitsblätter zur Erarbeitung dieses romantischen Schlüsseltextes
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Praktikum
Bewertungsbogen für einen Praktikumsbericht
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
 33310 Unterrichtsmaterialien