Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  38 KB
Biomembran, Ersatzleistung, Modellbau, Modellkritik, Zellmembran
Die Schüler sollen ein 3D-Modell einer Biomembran basteln. Zuvor wurde schon im Unterricht ein Zellmodell gebastelt und daran die Modellkritik geübt. Nun sollen sie dies eigenständig in Hausarbeit anfertigen und eine Modellkritik dazu schreiben!
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Mensch
Hypothesenbildung anhand der Endosymbionten-Hypothese.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Stoffwechsel Doping
Lehrprobe Abschlussdiskussion zum Thema Doping/ Reihe: Stoffwechsel - Sport biologisch betrachtet
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  608 KB
Diffusion, Erythrozyten, Osmose, Struktur-Funktionsbeziehung Laubblatt
Klausur im 1. Halbjahr der EF mit 1. Aufgabe zur Osmose. Der Versuch mit den Erythrozyten mit Übertragung auf ein Praxisbeispiel. Die 2. Aufgabe beschäftigt sich mit Struktur-Funktionsbeziehungen beim Laubblatt (normal feuchte und trockene Standorte).
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  886 KB
Abhängigkeit der Fotosynthese von Umweltfaktoren, Fotosynthese
Lehrprobe Unterrichtsentwurf inklusive ABs zur Abhängigkeit der Fotosynthese von Außenfaktoren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Erregungsübertragung, Bau und Funktion der Nervenzelle, Reflexe
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Fortbewegung, Aufbau
Aufbau und Fortbewegung des Regenwurms
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,97 MB
Cytologie Klausur mit Erwartungs-Horizont
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
Biomembran, Diffusion, Funktion der Zellorganellen, Stofftransport an der Biomembran, Tierische/pflanzliche Zelle
1. Klausur in der Einführungsphase. Themen der Klausur: Aufbau Biomembran, Strofftransport, Diffusion, Aufbau der eukaryotischen Zellen, Unterschiede, Funktionen der Zellorganellen
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  163 KB
Muskulatur Bizeps Trizeps
Lehrprobe Können Muskeln wachsen? – Wir erforschen in Partnerarbeit unsere Oberarmmuskeln und legen ein Versuchsprotokoll an: Sie leiten daraus ab, dass die Muskeln unterschiedlich groß sind und schlussfolgern, dass Muskeln durch Training wachsen können.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  52 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Rahmen des Themas "Ernährung und Verdauung" - Vitamin C Nachweis
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,21 MB
Sexualkunde Test Aufbau Geschlechtsorgane, weiblicher Zyklus, Verhütung
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  278 KB
Ernährung: Diabetes Regelkreis selbstständige Erarbeitung
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  74 KB
Gebisstypen, Wiederkäuer
Test zu verschiedenen Gebisstypen und dem Rind als Wiederkäuer
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  20 KB
Lernplakat Säugetier
Die Schüler fertigen ein Lerplakat zu ihrem liebsten Säugetier an und wenden damit bisher gelerntes an
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  275 KB
Populationsökologie
Lehrprobe DieSuSsollen anhand des hypothetisch-deduktiven Verfahrens ein Experiment planen, welches die Dichteschwankungen der Beutepopulation ohne Anwesenheit eines Räubers erklären kann, sowie ein theoretisch durchgeführtes Experiment deuten.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  418 KB
Experiment, Lichtpräferenz Asseln
Lehrprobe Die SuS planen ein Experiment zur Lichtpräferenz von Asseln, führen es durch und werten es aus.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  666 KB
Enzymatik Schwermetallhemmung
Lehrprobe Die SuS entwickeln ein Experiment zur Überprüfung der Hemmung von Enzymen durch Schwermetalle und werten dieses aus.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  427 KB
Zellbiologie Cytologie Zellorganellen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Zellorganellen. In der Stunde wird der Aufbau und die Funktion von Zellorganellen mithilfe einer Concept Map strukturiert und gefestigt
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  394 KB
Populationsökologie, Ökologie, Biozönose
Lehrprobe Lehrprobenstunde zum Thema Neobiota ahand der Schwarzmundgrundel im Rhein. Kontroverse Diskussion zum Umgang mit invasiven Tierarten. Umfangreiches Material für eine vorbereitende Gruppenarbeit der Diskussion. Sehr interessante motivierende Stunde.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7779 Unterrichtsmaterialien