Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Gattung, Romantik, Naturlyrik
Gedichtvergleich: Das Mondmotiv im Expressionismus (Lichtenstein: "Der Nebel") im Vergleich zur Romantik (Eichendorff: "Mondnacht") - LK-Klausur mit Erwartungshoprizont
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  298 KB
Ernährung
Tabellarische Übersicht zum Bau und zur biologischen Bedeutung der Nährstoffgruppen und Nährstoffe, geeignet als Informationsblatt und Folienvorlage
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  896 KB
Ernährungskreis, Gesunde Ernährung
Lehrprobe Handlungsorientierter Unterrichtsentwurf zum Thema Gestaltung eines gesunden Frühstücks in Relation zum täglichen Energiebedarfs zur Förderung der Bewertungskompetenz
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  296 KB
Textarbeit
Klausur zum Thema Kurzgeschichtenanalyse (Gabriele Wohmann: Schönes goldenes Haar) im Hinblick auf die Beziehung und Gattungseinordnung (Merkmale)
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  638 KB
Lehrprobe Löslichkeit von Alkanen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Enzyme, Seifen, Verseifung, Hydrierung und Dehydrierung, Fettsäuren, Fetthärtung, Bau von Tensiden, Micellen, Waschmittel, Glucose und Fructose
Die vorliegende Schulaufgabe beinhaltet Aufgaben zu Fetten und Tensiden, Kohlenhydraten, Stereochemie, Proteinen und Enzymen.
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  64 KB
Aminosäuren, Eiweiß, Fette, Kohlenhydrate, Stoffgruppen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Feste und flüssige Fette, Fetthärtung, Lösungsverhalten von Fetten in Wasser, Verseifung, Triglyzeride, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole,
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  38 KB
Bedeutung Photosynthese, Photosynthese Überblick
2 AB + Skizze zur selbständigen Erarbeitung (Think Pare Share) der PS im Kurs 11; Bedeutung PS;Vorwissen abgleichen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Klausur zum Thema Kurzgeschichten/ Kurzprosa. Aufgabenstellung und Textgrundlage.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Sprachliche Stilmittel
Klausur und Erwartungshorizont zur Analyse von Kommunikation in Kurzgeschichten (Gabriele Wohmann- Ein netter Kerl, Watzlawick)
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Schweiz, deutschsprachig  18 KB
Arbeit an Lektüre
Der dicke fette Pfannkuchen. Leseverständnis
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  42 KB
Fortsetzungsgeschichte
Einstieg mit Bildern und Anfang einer Gruselgeschichte
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  127 KB
Lyrik, Sonett
kleinschrittige Aufgaben für Gedichtinterpretation Barock Gryphius Tränen des Vaterlandes
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,08 MB
Enzymatik
Enzymkinetik, Temperaturabhängigkeit am Beispiel von Waschmitteln, weitere Abhängigkeit der Enzymwirkung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  116 KB
SuS weisen experimentell Fett in Lebensmitteln nach (Fettfleckprobe). Gruppenarbeit.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  143 KB
Gruppenpuzzle, Zellorganellen
Arbeitsblatt zum Erarbeiten der Zellorganellen, zwei Gruppen unterschiedliche Zellorganellen, danach gegenseitiger Austausch und kleines Rollenspiel
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  2,05 MB
Akkorde erkennen, Akkordsymbole, Bassschlüssel, Bluestonleiter, Dreiklänge, Dur und Moll, Harmoniefremde Töne, Intervalle, Kirchentonleitern, Musiktheorie, Notenkunde, Pentatonik, Septakkorde, Septimenakkorde, Tonarten Erkennen, Tonleitern, Umkehrungen, verdurtes Moll
Arbeitsblätter zur Musiktheorie mit Erläuterungen und Aufgaben. Geeignet für Gymnasien ab Klasse 7. Themen: Notenlehre, Tonleitern bilden (auch Pentatonik u. Blues), Intervalle, Drei- u. Vierklänge bilden und erkennen, Stufendreiklänge, Akkordsymbole u. a
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  21 KB
Ernährung
spyramide
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Bayern  14 KB
Fälle - Genitiv
Einfache Sätze. Fragen und Antworten müssen eingefügt werden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 911 Unterrichtsmaterialien