Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  160 KB
Quadratzahlen
bis 25
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  76 KB
Bruchrechnen, Multiplikation / Multiplizieren, Multiplizieren, Sachaufgaben
teilweise Selbstkontrolle
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  457 KB
Bruchrechnen, Brüche zeichnen, Dividieren, natürliche Zahl
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  72 KB
Rechnen mit Geld
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  68 KB
Sachaufgaben
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  67 KB
Symmetrieachse, Geometrie
Geometrische Figuren zeichnen
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  75 KB
Addieren, Differenz, Subtrahieren, Summe
Arbeitsblatt zur Addition und Subtraktion
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Österreich  35 KB
Vorsilben und Faktoren
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  91 KB
Bruchrechnen, Brüche addieren, Erweitern, Gemischte Zahlen, Gleichnamige Brüche, Hauptnenner, Kürzen, Multiplikation / Multiplizieren, Division / Dividieren,
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  78 KB
Bruchrechnen, Brüche addieren, Dividieren, Division / Dividieren, Erweitern, Gemischte Zahlen, Hauptnenner, Kürzen, Multiplikation / Multiplizieren, Multiplizieren,
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Österreich  34 KB
Runden
mit natürlichen Zahlen auf gegebene Stellenwerte von Z bis HT.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  43 KB
Runden
Zahlen runden
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Österreich  29 KB
Koordinatensystem
Erster Quadrant des Koordinatensystems - 5 mm Raster. Kann ganz leicht in Tests oder Schularbeiten mit Strg-C und Strg-V eingebunden werden.
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  27 KB
Sachaufgaben
zur Berechnung von Flächen und Umfängen zur Wiederholung für die Jahrgangsstufentests
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  25 KB
Platzhalter, Terme
Gleichungen, die nach x aufgelöst werden sollen
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Säulenschaubild
Diagramme deuten und zeichnen
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Mix von Kopfrechen, halbschriftlichen und schriftlichen Multiplikationsaufgaben. Es folgen drei einfache Textaufgaben zur Überprüfung der Schülerfähigkeit, einen schriftlichen Rechenweg logisch aufzubauen.
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  31 KB
Platzhalter, Terme, Subtrahieren, Multiplizieren, Multiplikation / Multiplizieren, Division / Dividieren, Dividieren, Bruchrechnen, Sachaufgaben, Punkt-vor-Strich-Regel,
Vorbereitung auf Jahrgangsstufentest
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  50 KB
Milliarde, Stellenwert, Vorgänger und Nachfolger, Zahlenfolgen, Zahlenraum, Zahlenstrahl
Arbeitsblatt zum Zahlenraum Milliarden
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  64 KB
Kopfrechnen
Den Schülern werden 10 Aufgaben gestellt. Ergebnisse werden in die Tafel eingetragen und dann korrigiert. Jeder Schüler trägt selbst seine Fehlerzahl ein und korrigiert auch selbst. Ergebnisse werden vom Lehrer angesagt.
 655 Arbeitsblätter