Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Europäische Union
Mündliche Prüfung - Europa
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Angebot und Nachfrage, Baukindergeld, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Wirtschaftspolitik
Eine Klausur für das 3. Semester VWL an einem WBK. Dieses entspricht in etwa der Q1 an Gymnasium. In der Klausur geht es anhand des Baukindergeldes um Fragen der Wirtschaftspolitik und um die wirtschaftspolitischen Grundkonzeptionen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  466 KB
Soziale Ungleichheit
Klausur soziale Ungleichheit
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
BIP, Wachstum, Wohlstand
Arbeitsaufträge, Begriff Wohlstand induktiv definieren
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
magisches Viereck
Magisches Viereck Vorlage
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Eurokrise
Lehrprobe Akteure der Eurokrise
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  478 KB
Ökologie, Ökonomisches Prinzip
Klassenarbeit zum Thema: Homo oeconomicus
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Finanzkrise
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  967 KB
Demokratie, Online Voting
Lehrprobe 1. UB, 2- eine Vertiefung fehlt.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
EF, Fake News, Klausur
Klausur zu Fake News Jahrgang EF Schriftart Liberation Sans & Serif basiert auf Artikel von Rolf Schwartmann: Lügen als Demokratieproblem, bpb.de
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Sozialer Wandel
Klausur zum Thema: Sozialer Wandel am Beispiel des Wohnraums
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,08 MB
Datenaufbereitung, Dimensionen sozialer Ungleichheit, Einkommensentwicklung, Einkommensverteilung, Indikator, Soziale Ungleichheit, Vermögensverteilung
Lehrprobe Alles eine Frage der Daten(aufbereitung)? – Eine kriterienorientierte Bewertung von Daten und deren Aufbereitung im Hinblick auf deren Aussagegehalt bezüglich der Entwicklung der Einkommensverteilung in Deutschland zwischen 2000 und 2010.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Demokratiedefizit, EU, Europäische Union, Krise
Klausur zum Demokratiedefizit der EU. 1. AFB I zu Motiven des Einigungsprozesses 2. Analyse zum Text 3. Erörterung Demokratiedefizit
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  229 KB
Absolutismus, Absolutismus und Aufklärung, der fürst, fürst, Hobbes, machiavelli, monstesquieu, Rousseau, staatsphilosophische Entwürfe, Staatsstrukturprinzipien, Staatstheorie
Aus den Auszügen aus Machiavellis "Der Fürst" sollen die Thesen der Staatstheorie des Autors herausgearbeitet werden. Anschließend soll die Theorie Machiavellis mit einer anderen Theorie verglichen und abschließend auf die Gegenwart übertragen werden.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  438 KB
EZB, Geldpolitik
Lehrprobe Debatte im Rahmen der UPP zum Staatsanleihenkauf der EZB
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  626 KB
Deomkratie und demokratisches System, Populismus und Demokratie
Halbjahresthema war Politik und demokratisches System. Die Klausur thematisiert die Gefahren von Populisten/Populismus für die Deomkratie
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Direktwahl des Bundespräsidenten, Politikverdrossenheit, Verfassungsorgane
Klausur, die sich mit der Frage beschäftigt, ob die Direktwahl des Bundespräsidenten gegen Politikverdrossenheit hilft.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Internationale Sicherheits- und Friedenspolitik
Fragile Staatlichkeit als Konfliktursache und Möglichkeiten der Bearbeitung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
EU, Europäische Union, Maut, PKW, Talkshow, Urteilsbildung
Rollenkarten für die Durchführung einer Talkshow zum Thema PKW Maut in Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
homo oeconomicus
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zur Einführung in den Homo Oeconomicus
 839 Unterrichtsmaterialien