Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik/Psychologie  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein  100 KB
Resilienz
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe im Fach Psychologie, Thema Resilienz. Die Stunde ist gut gelaufen, ggf. wäre ein Artikel, welches näher an den SuS wäre, geeigneter.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein  136 KB
Veränderte Kindheit
Lehrprobe Lehrprobe in Berufspädagogik bei Erzieher Mittelstufe. Stunde ist gut angekommen und wurde gut bewertet.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  5,02 MB
Gruppenführung Kounin, Gruppenleitung
Lehrprobe 2. Staatsprüfung in Sozialpädagogik Bildungsgang: Staat. geprüfte Gymnastiklehrerin
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  17 KB
Bedürfnisse, Kindliche Bedürfnisse
2 Fallbeispiele zur Wahrnehmung kindlicher Bedürfnisse, die von den Sus bearbeitet werden.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  37 KB
Beobachtung Dokumentation
Berufsfachschule Sozialassistenz Vorlage Beobachtungsprotokoll
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Klausur Drei-Instanzen-Modell/ Freud, Psychoanalyse
Psychologie/ Erziehungswissenschaft Psychoanalyse/ Freud
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Thüringen  53 KB
Sozialentwicklung
Lehrprobe Lehrprobe für Ausbildungsgang Kinderpfleger im Lerngebiet Entwicklung auf verschiedenen Altersstufen
Pädagogik/Psychologie  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  26 KB
Entwicklungspsychologie, Kommunikation
In dieser Klausur werden Fragen zu den Axiomen nach Watzlawick gestellt, zu den Bedingungen der Entwicklung und zu der Theorie der kognitiven Entwicklung nach Piaget.
Pädagogik/Psychologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  21 KB
Pädagogik/Psychologie
Mein Fach heißt Pädagogik und Psychologie und wird in der FOS Sozialwesen als Hauptfach unterrichtet. Meine selbst erstellten Arbeitsblätter gehören zum LG 1, in dem es ums wissenschaftliche Arbeiten geht.
Pädagogik/Psychologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  35 KB
Pädagogik/Psychologie
Mein Fach heißt Pädagogik und Psychologie und wird in der FOS Sozialwesen als Hauptfach unterrichtet. Meine selbst erstellten Arbeitsblätter gehören zum LG 1, in dem es ums wissenschaftliche Arbeiten geht.
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik/Psychologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  26 KB
Pädagogik/Psychologie
Mein Fach heißt Pädagogik und Psychologie und wird in der FOS Sozialwesen als Hauptfach unterrichtet. Meine selbst erstellten Arbeitsblätter gehören zum LG 1, in dem es ums wissenschaftliche Arbeiten geht.
Pädagogik/Psychologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  22 KB
Pädagogik/Psychologie
Mein Fach heißt Pädagogik und Psychologie und wird in der FOS Sozialwesen als Hauptfach unterrichtet. Meine selbst erstellten Arbeitsblätter gehören zum LG 1, in dem es ums wissenschaftliche Arbeiten geht.
Pädagogik/Psychologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  29 KB
Pädagogik/Psychologie
Mein Fach heißt Pädagogik und Psychologie und wird in der FOS Sozialwesen als Hauptfach unterrichtet. Meine selbst erstellten Arbeitsblätter gehören zum LG 1, in dem es ums wissenschaftliche Arbeiten geht.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Brandenburg  38 KB
Anthropologie Erziehungsbedürftigkeit des Menschen, Anthropologie Erziehungsbedürftigket des Menschen
fiktives Interview mit A. Gehlen, Herausarbeitung der Erziehungsbedürftigkeit u. Erziehungsnotwendigkeit des Menschen
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Spiel als Ausdrucksform
Lehrprobe Einstiegsstunde in das Schattenspiel
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Regelkreis der Kommunikation, Rogers, soziale Kommunikation
Neben der Beschreibung des Regelkreises sollten die SuS über Grundkenntnisse der sozialen Kommunikation und Interaktion verfügen. Ebenso ist die grundlegende Kenntnis des personenzentrierten Ansatzes der Kommunikation nach Rogers obligatirisch
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Thüringen  39 KB
motorische Entwicklung
Diese Handlungssituation diente als Grundlage für das selbstständige Aneignen von Wissen zum Thema motorische Entwicklung im Vorschulalter. Methode: Modell der vollständigen Lernhandlung.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Thüringen  36 KB
motorische Entwicklung
Diese Handlungssituation diente als Grundlage für das selbstständige Aneignen von Wissen zum Thema motorische Entwicklung im Kleinkindalter. Methode: Modell der vollständigen Lernhandlung.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Thüringen  34 KB
motorische Entwicklung
Diese Handlungssituation diente als Grundlage für das selbstständige Aneignen von Wissen zum Thema motorische Entwicklung im ersten Lebensjahr. Methode: Modell der vollständigen Lernhandlung.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  35 KB
Psychologie Grundlagen
Multiple Choice und offen Fragen zu Grundlagen der Psychologie, Berufsfachschule für Erotherapie
 601 Unterrichtsmaterialien