Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  740 KB
Methode: Partnerpuzzle
, Kreuzzugsaufruf, Kreuzzüge, Urban II.
Lehrprobe Die Schüler analysieren den Kreuzzugsaufruf Urbans II. und ordnen seine Argumente den damaligen Zeitumstände zu. Diese Bedingtheiten wurden in der Vorstunde erarbeitet.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,08 MB
Aufklärung, Entdecker, Renaissance
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Bismarck, Bismarcks Innenpolitik, Industrialisierung, Industrialisierung - Soziale Frage, Industrialisierung und soziale Frage, Soziale Frage, Sozialversicherung
Ein Test zum Thema Industrialisierung und Soziale Frage, Gesamtschule Klasse 8
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  129 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Hirtenbrief, Holocaust, Nationalstaaten, Polen - Deutschland, Rolle katholische Kirche
Welche Rolle hatte die katholische Kirche im Holocaust? Die niederländischen Hirtenbriefe und die grausamen Reaktionen des Reichskommissars Arthur Seyß-Inquart spielten eine Schlüsselrolle.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  164 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Antisemitismus, Ausgrenzung, Europäisches Bewusstsein, Holocaust, Israel, steigender Antisemitismus in Deutschland und Europa
Durch die Perspektive und Beschreibung von jungen Israelis über den Antisemitismus soll die aktuelle Situation des steigenden Antisemitismus aufgegriffen werden. Z.B. thematisieren nach Thema Holocaust
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,15 MB
Methode: mündliches Abitur, Abschlussprüfung (inklusive Erwartungshorizont) - Arbeitszeit: 20 min
, Erinnerungskultur, Holocaust, Kollektives Gedächnis, Kritik Erinnerungskultur, mündliche Prüfung / Abitur, Yad Vashem
Ist als mündliche Prüfung oder Arbeitsblatt in der Oberstufe zu verwenden. 1) Beschreibung einer Postkarte (provokativ) von israelischen Designstudenten (Yad Vashem) entworfen. Täter/Opfer Perspektive. 2) Text Kritik Erinnerungskultur
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,45 MB
Galileo Galilei
Entwurf enthält keine didaktische und methodische Analyse
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  182 KB
Methode: Rollenspiel, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, NS Zeit
Lehrprobe Das vorliegende Rollenspiel beinhaltet ein Tischgesprücj einer Familie, um den Beitritt in eine NS Jugendorganisation (Pro-, Kontra- Debatte)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 3 min
, Imperialismus und Kaiserreich
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  211 KB
Methode: Methodenstunde zur Konfliktanalyse
, Konfliktanalyse, Methodentraining, Römische Geschichte, Römische Republik, Ständekämpfe
Lehrprobe Gut bewertete Stunde zur Analyse der Ständekämpfe mit einer 7. Gymnasialklasse.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  479 KB
Methode: Einzel-, Gruppenarbeit, Multiperspektivität - Arbeitszeit: 45 min
, 1945 Stunde Null Kriegsende Nachkriegszeit BRD DDR
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für die Klasse 9. Einstieg in eine Unterrichtsreihe zur deutschen Nachkriegsgeschichte (Ausblick auf Entnazifizierung, Reeducation, doppelte Staatsgründung)
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Azteken, Aztekenreich, cortés, cortés, Eroberer, Eroberung, Fremdwahrnehmung, Motive, Spanier
Verlaufsplan zur Einstiegsstunde 'Azteken' in der 7. Klasse in Geschichte samt verwendeter Textquellen und Arbeitsaufträge
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,91 MB
Knieefall Willy Brand, Ost-West-Konflikt, warschauer Vertrag, Willy Brandt
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  77 KB
Reformation
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  572 KB
Französische Revolution, Karikatur
Klausur mit Aufgaben zu jedem Anforderungsbereich
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  228 KB
Methode: Podiumsdiskussion, Punktabfrage - Arbeitszeit: 45 min
, Erster Weltkrieg, Historikerurteil, Kriegsschuldfrage, Podiumsdiskussion, Punktabfrage
Lehrprobe Die Su’S erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie ausgehend von den Positionen dreier Historiker die Frage nach der Verantwortung für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs in einer Podiumsdiskussion mit anschließender Punktabfrage beurteilen.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  26 KB
Methode: Differenzierung Starke und Schwache SuS / Bus Stop / Problemorientierte Stunde / Quellenanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Differenzierung, Germanen, Problemorientierung, Römisches Reich
Lehrprobe Problemorientierte Stunde zum Römischen Reich - Frage nach "Barbarischen Merkmalen" - SuS arbeiten in PA, aber differenzierte Arbeitsblätter. Anschlißend ergänzen sie ihr WIssen gemeinsam nach eigener Sicherung am Busstop
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  4,82 MB
Judentum, Palästina
Diaspora in der Antike bis zum Holocaust, Gründung von Israel und Palästina
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  278 KB
Arbeitszeit: 20 min
, römische Provinzen
Bedeutung der Provinzen für das Römische Reich/Vor- und Nachteile für die Provinzbewohner
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,60 MB
Arndt, Einheit, Freiheit, Nationalismus
1. Analyse einer Primärquelle zum Nationalismus: E.M. Arndt "Über Volkshaß" (1813) 2. Die Dynamik zwischen Einheit und Freiheit in der Deutschen Nationalgeschichte mit Spiegel Cover als Aufhänger
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 14242 Unterrichtsmaterialien