Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Filmanalyse
, Rico, Oskar und die Tieferschatten Fragen Filmvergleich
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
British traditions and visions, Multicultural Britain, post-colonialism
The Government's immigration policy, speech given David Cameron, 11 April 2011
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  370 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Abstand windschiefer Geraden, Hilfsebene, Leistungskurs, Orthogonalität, Vektorrechnung
Lehrprobe
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  344 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Questions and short answers, Sport, Tenses
reading comprehension,; questions and short answers; present perfect- past participles; simple past and present perfect
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Globalisierung, Sozialwissenschaften/Wirtschaft, Vorabitur
Ursachen und Dimensionen der Globalisierung, Textanalyse, Erörterung zur fortschreitenden Globalisierung in Deutschland
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Kombinatorik
Das Arbeitsblatt enthält 4 kombinatorische Aufgaben und dient als Einstieg in die Kombinatorik. Zusätzlich sind zwei Extraaufgaben für Schnelle beigefügt. Das Blatt enthält lizenzfreie Bilder
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  261 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Ballflugkurve, Modellierung, Normalparabel, Quadratische Funktionen, Verschieben der Normalparabel
Lehrprobe SuS kennen das Verschieben der Normalparabel entlang der x-Achse und y-Achse und leiten nun die allgemeine Formel für das Verschieben in beliebiger Richtung her.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  288 KB
Beweis, Kettenregel, Produktregel, Quotientenregel
Lehrprobe Quotientenregel wird von den SuS erarbeitet und gleichzeitig bewiesen, indem sie eine allgemeine Funktion mit den bereits bekannten Regeln (Produktregel oder Produkt- & Kettenregel) ableiten
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Methode: Gruppenarbeit / Expertenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Aktiver Transport, Biomembran, Carrier, Kanalprotein, Passiver Transport, Stofftransport, Tunnelprotein
Arbeitsteilige Erarbeitung des Stofftransportes von Mokelülen durch die Biomembran. Sicherung über Folie oder Plakate möglich.
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Religionskritik
Es handelt sich um einen kurzen Abriss der Entwicklung der Religionskritik.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ethik, Schöpfungsverantwortung, Technodizee, Theodizee, Verantwortlich handeln
„Darf der Mensch alles was er kann? „ Menschsein - Christsein - Herausforderung an mich im Kontext der modernen Gesellschaft“ Von der Theodizee zur Technodizee: Ein altes Problem in neuer Gestalt
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bildung, Lernen als eigenes Erkennen, lernen aus pädagogischer Perspektive
Auseinandersetzung mit dem Lernen aus päd. Perspektive Textauszug: Aus: F. Copei: Der fruchtbare Moment im Bildungsprozess Unterrichtsinhalt: M. Heitger
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bildung, K. Prange, lernen aus pädagogischer Perspektive
Auseinandersetzung mit Lernen aus päda. Perspektive - Textauszug von V. Ladenthin über das schulische Lernen und Lehren Unterrichtsinhalt: Pädagogisches Lernverständnis nach K. Prange
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Lyrics
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
discussion phrases Podiumsdiskussion
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Brexit, Great Britain, Multiculturalism
One Act Play "The Incident" & Mediation Brexit
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Dreieck, Flächeninhalt, Geometrie, rechtwinkliges Dreieck
Übungen zur Bestimmung des Flächeninhalts eines rechtwinkligen Dreiecks
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  37 KB
England, Englische Revolution, Parlamentarismus
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  937 KB
Methode: Positionsplakat, Podiumsdiskussion auf der Basis des Materials möglich - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeiterbewegung, Friedrich Engels, Gewerkschaft, Industrialisierung, Karl Marx, Kirche, Lösungsansätze, Soziale Frage, Sozialpolitik, Unternehmer
Erarbeitung von 5 Lösungsansätzen (Marx + Engels, Gewerkschaften, Staat, Unternehmer, Kirchen) zur Sozialen Frage mit abschließender Diskussion der Vor- und Nachteile. Neigungs- und Leistungsdifferenzierung durch Zuordnung/Wahl möglich.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  815 KB
Methode: multiperspektivische Analyse der Arbeits- und Lebensbedingungen des Industrieproletariats - Arbeitszeit: 45 min
, Fabrikarbeit, Fabrikordnung, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Kinderarbeit, Soziale Frage, Verstädterung, Wohnverhältnisse
Multiperspektivische Analyse der Arbeits- und Lebensbedingungen des Industrieproletariats (Wohnverhältnisse, Arbeitsbedingungen in der Fabrik, Kinderarbeit, Rechtssituation der Arbeiter) im Hinblick die Soziale Frage.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 155279 Unterrichtsmaterialien