Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Sachsen-Anhalt  16 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bruchteile, Ordnen, Umwandlung Bruch-Dezimalzahl, Vergleichen
Grundlagen von Brüchen und Dezimalzahlen: Vergleichen, Ordnen, Umwandlung, Teile von Größen
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Niedersachsen  93 KB
Dezimalbrüche, Ordnen, Vergleichen
Gute Eintiegsmöglichkeit. Problemfrage vorweg: Alle Nussmischungen kosten 5,50 €, woher weiß ich welche Tüte ich am besten kaufen sollte?
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  41 KB
Geometrische Flächen, Vierecke, Flächeninhalt des Trapez
Lernziele, Stundenskizze, Tafelanschrieb
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  24 KB
Geometrische Flächen, Vierecke
Anwenden der Flächenformel für Trapeze. Aufgaben berechnen
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  52 KB
Flächeninhalt des Trapez
Herleiten des Flächeninhalts eines Trapezes durch Ergänzen zu einem Parallelogramm
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  1,18 MB
Kreiszahl Pi, Kreisumfang, Kreisumfang, Kreiszahl Pi
SuS errechnen den Kreisumfang indem sie sich die Zahl PI erarbeiten
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Niedersachsen  205 KB
Methode: Lerntheke, Differenziert - Arbeitszeit: 45 min
, Dezimalbrüche ordnen, Gewicht, Vergleichen
Dezimalbrüche vergleichen und ordnen. Thematisiert wurde der stellenweise Vergleich. Ich habe die AB in einem UB eingesetzt und kamen gut an.
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  26 KB
Rationale Zahlen
Kontostandsberechnungen; Temperaturänderungen
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Niedersachsen  236 KB
Kugeloberfläche, Kugelvolumen, Umstellen von Gleichungen
Wer Ausgediente Kugel-Wasserturm der Ilseder Hütte soll im oberen Teil entrostet werden. Aus dem bekannten Fassungsvermögen müssen der Radius, der Durchmesser und die Oberfläche des zu entrostenden Bereiches (Halbkugel) ermittelt werden.
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Prozentrechnung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Prozentrechnung, Prozentsatz, Prozentwert
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Prozentrechnung, Zinsrechnung
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  1,84 MB
Geometrie, rechter Winkel, Längenmaße, Winkel
Schüler mussten Winkel zeichnen, messen, Winkelarten bestimmen
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  490 KB
Brüche, Erweitern, Zahlenstrahl
Brüche erweitern, kürzen, vergleichen und am Zahlenstrahl darstellen.
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bremen  31 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Pyramidenberechnung, verschiedene Textaufgaben, Zylinderberechnung
Textaufgaben zur Berechnung von Volumen, Oberfläche und Mantelfläche von quadratischer Pyramide und Zylinder als Wiederholung und Prüfungsvorbereitung
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  14 KB
Rechnen mit Klammern, Punkt-vor-Strich-Regel, Subtrahieren, Dividieren, Addieren, Multiplikation / Multiplizieren, Rechenregeln, -gesetze, Anteil, achsensymmetrisch,
Sachaufgabe, Koordinatensystem, Potenzen, schriftliche Rechenverfahren
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Kreisdiagramm, Relative Häufigkeit, relative Häufigkeit in Prozent, Wingel in Grad
die SuS berechnen die relative Häufigkeit aus und tragen die Werte in das Kreisdiagramm ein. Dabei müssen die SuS die relative Häufigkeit in Prozent ausrechnen und die Winkel in Grad angeben.
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Daten, Kreisdigramm, Relative Häufigkeit
die SuS berechnen anhand einer Aufgabe die relative Häufigkeit aus und tragen die Werte ein.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Umrechnungen, Geldmaße
Eine Methode um Sachaufgaben zu losen.
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Niedersachsen  1,15 MB
Arbeitszeit: 5 min
, Winkel, Winkelarten
Die SuS sollen mit verschieden Farben die Winkelarten in dem Fachwerkhaus finden.
 3567 Unterrichtsmaterialien