Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Günder Heimerziehung
Günder Heimerziehung - Klausur mit kurzem Erwartungshorizont
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Klausuren Pädagogik
Tipps für Klausurvorbereitung in Pädagogik sowie Reflexion
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
In der Klausur sollen die SchülerInnen einen Sachtext zum Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann in Beziehung setzen.
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Klausur, Korczak, Pädagogik, Reformpädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Geschichte der Kindheit, Philippe Aries
Sekundärtext von Alice Miller, Bezüge zu Aries herstellen und Stellungnahme zum dargestellten Erziehungsbegriff
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,71 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Montessori
Es müssen Bezüge zu einem Sekundärtext hergestellt werden
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Hurrelmann Fend
Mündliche Prüfung Pädagogik Hurrelmann/ Fend erster Prüfungsteil
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Methode: Urteilskompetenz im Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Amy CHua, Beyer, Der kleine weiße Esel, Mündigkeit, Roth, Werturteil
Nachdem die SuS bereits die Ebenen (Ziele, Mittel, Bedingungen, Wirkungen) des Fallbeispiels herausgearbeitet haben (AFB I ausgelagert), sollen sie nun ein Werturteil fällen.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  220 KB
Arbeitszeit: 180 min
, NS Erziehung Pädagogik Hurrelmann
Biographie Sophie Scholls
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  9 KB
Klausur Q1 Erikson/ Freud
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  933 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Selbstreflexion, vier Kompetenzen
Lehrprobe Kritische Überprüfung des eigenen Lernertrages auf Grundlage der vier Kompetenzen und der pädagogischen Bildung im Pädagogikunterricht anhand einer durchgeführten Evaluation.
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Nationalsozialismus
Klausur zum Thema Erziehung im Nationalsozialismus, Erziehungsziele Hitlers
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Freud Instanzenmodell, Psychische Apparat, Sigmund Freud
Das Instanzenmodell - Der psychische Apparat - Freud
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  372 KB
Bewusste, Bewusstseinsebenen, Sigmund Freud, Unbewusste
Arbeitsblatt zu den Bewusstseinsebenen nach Freud
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  411 KB
Freud, Psychoanalyse
Arbeitsblatt als Einstieg in das Thema Freud
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
ns nationalsozialismus
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Freud Psychoanalyse
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Erziehung im Nationalsozialismus, Erörtern, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Vergleichen
Diese Klausur eignet sich für einen LK in der Q2. Es werden zwei Theorien gefordert: Erziehung im Nationalsozialismus (Aufgabe 2) und Hurrelmanns MpR (Aufgabe 3).
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Erikson, Kindliche entwicklung, Piaget
Zusammenfassend sieht die Autorin die Metapher vom Kind als Wissenschaftler in der entwicklungspsychologischen Forschung als gut bewährt an und erläutert dies.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Behaviorismus, klassisches Konditionieren, Reziproke Hemmung
Analyse eines Fallbeispiels zum Thema Behavioristische Lerntheorien und Entwicklung von Handlungsoptionen
 4253 Unterrichtsmaterialien