Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Thüringen  76 KB
Austrocknung Aralsee
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  93 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Geographische Koordinaten, Gradnetz der Erde, Kontinente, Orientierung Erde
In dieser Lernkontrolle werden Wissen zur Erde, dem Gradnetz und Kontinenten abgefragt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  353 KB
Methode: Analysespinne - Arbeitszeit: 60 min
, Migration, Migrationsursachen
Lehrprobe Warum verlassen Menschen ihre Heimat? Erarbeitung von Fluchtursachen gesellschaftlich, wirtschaftlich und klimatisch bedingter Migration anhand einer Analysespinne zur Förderung der Sachkompetenz
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  524 KB
Entwicklungsländer, Ghana, Globale Disparitäten, Globale Wirtschaftsbeziehungen, kakaoanbau, Kleinbauern
Kakaoanbau in Ghana: Anbau durch Kleinbauern und internationale Unternehmen im Vergleich - mit Erwartungshorizont/Musterlösung in Stichworten
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  299 KB
Stadtmodell Stadtentwicklung
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  958 KB
Hurrikan, Naturgefahren, Naturkatastrophen, Tropische Wirbelstürme, Zyklone
Lehrprobe Hospitation im Fach Geographie 7. Klasse eines Gymnasiums, Sequenz: Naturgefahren und Risikoräume, Stundenthema: Tropische Wirbelstürme "Wolkenmeer mit zerstörerischen Kräften"
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  627 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Demographischer Wandel, Überalterung
Klausur über das Problem der Überalterung in Japan
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Erdkunde, Gruppenpuzzle, Klasse 5, Landwirtschaft
Gruppenpuzzle zum Terra Buch 1 für GYM und den entsprechenden Doppelseiten. Recht ausführlich und für eine Doppelstunde gemacht
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  334 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Arbeitsmigration, Asien, Demographie, Disparitäten, Entwicklung, Entwicklungsländer, Migration, Nepal, Schwellenland, Südasien
LK-Klausur zum Thema Arbeitsmigration in Nepal und Entwicklung mit aktuellen Zahlen (2023).
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  70 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Palmfett, Palmöl, Regenwald
Palmöl in Lebensmittel und Kosmetik
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,00 MB
Präsentationen
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Verschriftlichung einer Kartenauswertung - Arbeitszeit: 45 min
, Energieverbrauch weltweit Sprachförderung Karteninterpretation Terra NRW
Materialgrundlage: Terra SII, Material 7, S.137 Methode: schriftliche Auswertung einer thematischen Karte Aufgabe: Untersuchen Sie den globalen Energieverbrauch bezogen auf die Großregionen der Erde. sprachliche Bausteine und inhaltliche Hilfen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  445 KB
Arbeitszeit: 18 min
, Monitoring, Vulkanismus
Unterschiede Schicht - und Schildvulkane; Gründe, an Vulkanen zu leben; Bewertung: Gefährlichkeit von Vulkanen/Berechenbarkeit/Monitoring
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  16 KB
Europa
Anhand des Sachtextes werden Gründe erschlossen, warum es bis jetzt keine europäische Identität gibt
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  20 KB
Bedürfnispyramide
Sachtext zur Unterscheidung der Begriffe Bedürfnis und Bedarf, auf dessen Grundlage ein Schaubild erstellt werden soll
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  68 KB
Standortfaktoren
Zeitungsartikel zur Erarbeitung von Standortfaktoren, die Tesla bewogen haben, ein Werk in der Grünheide zu eröffnen
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  132 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Fourastié, Strukturwandel, Wirtschaft
Sachtext mit Erschließungsaufgaben zum Strukturwandel bzw. dem Drei-Sektoren-Modell
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  116 KB
Club of Rome, Grenzen des Wachstums, Kreislaufwirtschaft, Podcast, Ressourcen
Die SuS hören arbeitsteilig Sequenzen eines Podcast des WDR und fassen die kernaussage zusammen. Anschließend werden die Aussagen in einem Wirkungsgefüge in Zusammenhang gebracht. Hat gut geklappt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  932 KB
Butler Modell, Destinationslebenszyklusmodell, Tourismus
DIe SuS sollen die beschriebenen Phasen in die richtige Reihenfolge bringen. Kein vielseitiges AB.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,35 MB
Boombranche, Einführung, Gruppenpuzzle, Schlüsselbranche, Tourismus
Themen: Entwicklung, globale Verteilung, Krisen des Tourismus, Uraschen des Tourismus
 6750 Unterrichtsmaterialien