Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  498 KB
Methode: Grobe Zusammenfassung, auf eine etwas andere Art und Weise (: - Arbeitszeit: 10 min
, Descartes, Dualismus, Leib und Seele, Leib-Seele, René Descartes
Humorvolle Übung zur Wiederholung von Descartes und seinem Substanz-Dualismus zum Zugänge-Buch.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Anthropologie, Singer, Tierethik
Klausur zum Thema Anthropologie: Erschließung eines Textes und Vergleich mit einer aus dem Unterricht bekannten Position
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Lachen, Mensch
Das Arbeitsblatt thematisiert den Verkauf des Lachens.
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Arbeitszeit: 20 min
Gewissen, Gewissensirrtum und -missbrauch, Entscheidung, Gewissensirrtum, Verantwortung, Definitionen, Gewissen, Gewissensbildung, Gewissensentscheidungen
Die SuS sollen die Begriffe definieren und eine Transferaufgabe hierzu beantworten
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
Anthropologie, Die Sonderstellung des Menschen unter den Lebewesen, tier mensch
Lehrprobe Eine Herausarbeitung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der tierischen und der menschlichen Sprache anhand des Stufenmodells der Sprachfunktionen nach Karl R. Popper
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  1,42 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Erkenntnistheorie, Jostein Gaarder, Klasse 11, Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Methode: Zusammenfassung, Schaubilder erstellen - Arbeitszeit: 45 min
, Gewissen Kant
Ein bearbeiteter Nach-Text zu Kant
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,36 MB
Argument, argumentieren, Haustiere, Tiere, Tierethik
Auf dem Arbeitsblatt sollen drei wichtige Fragen, die PETAs Ansichten in Bezug auf den Umgang mit Tieren wiedergibt (Zoos, Haustiere und Fleischkonsum). Die Lernenden sollen diese arbeitsteilig herausarbeiten.
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Zusammenfassung, Bewertung - Arbeitszeit: 45 min
, Glücksbegriff verschiedener Philosophen, Vorstellung von Glück
Am Ende der Einheit zu Thema Glück sollen die Positionen von Epikur, Seneca, Mme du Châtelet und Sasaki zusammenfassend dargestellt und bewertet werden.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,61 MB
Methode: Schülervortrag - Arbeitszeit: 45 min
, Hobbes, Mensch, Philosophie, Tier
Lehrprobe In dem UB geht es darum, dass die SuS in der Gruppenerarbeitungsphase verschiedene Texte erhalten, in dem sie zentrale Aspekte über die Gegenüberstellung von Mensch und Tier erarbeitet und diese auf einer Folie darstellt und im Plenum präsentiert.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Chimäre, Ethikrat, Ethische Debatte
Die SuS analysieren Teilaspekte der Mensch-Tier-Unterscheidung des deutschen Ethikrates und wenden die Ergebnisse auf ein Gedankenexperiment an: Sollte es legitim sein Mischwesen zu züchten?
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,15 MB
Methode: Phänomenologische Bildanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Bildanalyse, Gedankenstrom, Phänomenologie
Die SuS analysieren ein Bild mithilfe einer phänomenologischen Bilduntersuchungsmethode und reflektieren ihren eigenen Gefühls- und Gedankenstrom, um so die Einzigartigkeit menschlichen Denkens herauszuarbeiten
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,27 MB
Methode: Freiheit_Unfreiheit
, Freiheit, Unfreiheit
Introeinheit
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Adorno, Amartya Sen, Anthropologie, Bildung
Analyse eines Textauszugs zur Bedeutung der Bildung für den Menschen (Sen) und Vergleich mit Adornos Bildungsbegriff sowie Stellungnahme
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Anarchie, Orwell, Staatsphilosophie, totalitärer Staat
EF Klausur zum Thema Wozu brauchen wir einen Staat? Analyse eines Romanauszugs aus Georg Orwells 1984 und Durchführung eines Vergleichs des darin geschilderten Staatsmodells mit dem anarchistischen Staatskonzept.
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  828 KB
Methode: Schaubild - Arbeitszeit: 45 min
, Doppelaspekttheorie, Dualismus, Eigenschaftsdualismus, Gedankenexperiment, Gehirn, Leib und Seele, Leib-Seele, Materialismus, Monismus, neuronale Informationsverarbeitung, Philosophie, Physikalismus, Theoretische Philosophie, Thomas Nagel
Lehrprobe Die Schüler:innen rekonstruieren die Doppelaspekttheorie, indem sie diese in einem Schaubild darstellen (AFB2) und anschließend dem Dualismus, Monismus oder einer neuen Position zuordnen (AFB2). Hierdurch werden Sach- und Methodenkompetenz gefördert.
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  27 KB
Erkenntnistheorie, Skeptizismus
Klausur über Was heißt Wissen? - Erkenntnistheorien
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  183 KB
Bentham, Hedonistisches Kalkül, Utilitarismus
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  84 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kugelmensch, Liebe, Platon, Sexualität
Klausur, bei der der Mythos der Kugelmenschen (Platon) im Themenfeld „Liebe, Sexualität“ im Werte und Normen-Unterricht abgefragt wird
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Anthropologie, Klausur Q1, Naturzustand des Menschen, Pannenberg, Thomas Hobbes, Weltoffenheit
 3378 Unterrichtsmaterialien