Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  169 KB
Drama
Lehrprobe Bearbeitung der "Prolog"-Szene aus Faust I
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Erschließung/Interpretation eines epischen Textes, Erzählperspektive, Erzähltechnik, Erschließen eines Prosatextes, Interpretation, stilische Gestaltungsmittel
16. Kapitel aus Fouqué: Undine / Vergleich mit Bachmann (ehem LK)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Roman, Epoche
Lehrprobe Analyse des Gesprächs zwischen Galilei und Andrea (1. Bild) im Hinblick auf die Kennzeichen der „neuen Zeit“ und der „alten Zeit“ und den mit ihnen verbundenen, unterschiedlichen Lebensgefühlen und deren Konsequenzen für Wissenschaft und Kirche
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  91 KB
Gedichtinterpretation, Sprachliche Stilmittel
Zur Erarbeitung der Grundbegriffe der Lyrik bzw. zur Systematisierung und Wiederholung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  27 KB
Erschließung/Interpretation eines epischen Textes
Goethe Werther Vergleich mit Neufassung (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  502 KB
Literaturbetrachtung - Methoden, Dramentheorie
Lehrprobe Reihe: Schillers ›Don Carlos‹ im Spiegel verschiedener Tendenzen der Aufklärung Stunde: Text und Kontext oder Ein Fall von literarischer Schizophrenie? – Die Notwendigkeit einer Unter­schei­dung werkimmanenter und k (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Erschließen eines Prosatextes, Erzähltechnik, Erzählperspektive, Interpretation, stilische Gestaltungsmittel
Analyse des Kapitels 15 von ´Undine´ (de la Motte Fouqué) und Vergleich mit ´Undine geht´ (Bachmann) (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Roman, Traditioneller Roman, Romantypen, Romanformen, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes, Interpretation
Vergleich der Vorreden bez. Leserlenkung zu "Anton Reiser"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  149 KB
Drama
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Berlin  28 KB
Verlaufsplan einer Vorführstunde in der Seminarklasse zu Büchners Lenz. Thema der Stunde: Das Kunstgespräch, Idealismus vs. Realismus.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Texterschließung
Argumente
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Textarbeit
Klausur zur Kommunikationsnanlyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Drama, Literaturgeschichte
Textauszug von Marlowes "Faust" (Dramenschluss), Arbeitsauftrag: Vergleich mit Schluss im "Volksbuch"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Drama, Literaturgeschichte
Skript: historische Gestalt des "Faust", Stoff- und Entstehungsgeschichte zu Goethes "Faust"; Stundenaufbau, Tafelbild
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Symbolismus, Nachkriegsliteratur, Gedichtinterpretation, Rhetorische Stilmittel, Textanalyse, Moderner Roman
Klausur mit zwei Themen: 1. Erschließung eines poetischen Textes (Vergleich von Rilkes Gedicht "Die Dinge singen hör ich so gern" mit einem Ausschnitt aus Frischs Roman "Homo Faber"), 2. Literarische Erörterung zu Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame"
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Vergleich des Apollinischen zum Dionysischen im Sinne Winckelmanns (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Offenes Drama
Lehrprobe Die Schuldfrage Woyzecks durch Erarbeitung, Durchführung und Auswertung einer Debatte. (ehem LK)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Textarbeit, Sprachliche Stilmittel
Lehrprobe UB zu Kafkas Parabel Der plötzlich Spaziergang.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Handlung, Spannungskurve
Gliederung zu einer Interpretation der Universitätssatire aus Faust I
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Politisierung der Literatur, Charakterisierung einer literarischen Figur
Analyse eines modernen, offenen Dramas: Büchner, Dantons Tod) und Vergleich mit expositorischen/Sachtext: Klassisch-idealistische Konzeption bei Schiller (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 843 Unterrichtsmaterialien