Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  501 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Anwendung, Differenzierung, einfache Modellierung, Gewinnfunktion, Graphen zeichnen, Lebensnähe, Lineare Funktionen, Nullstelle
In der Stunde wird eine realitätsnahe Anwendungsaufgabe mit Hilfe mathematischer Darstellungen erschlossen und darin eingebettet der Begriff der Nullstelle eingeführt. Benotung: 14 Punkte.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  475 KB
Prozentrechnung Wiederholung
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,49 MB
Zins und Prozentrechnung
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Methode: Erarbeitung, Erkundung, Regelfindung
, Geometrie, Strahlensatz und Ähnlichkeit, Ähnlichkeit bei Dreiecken
Die SuS können eine zentrische Streckung am Ursprung nachvollziehen und Regeln erarbeiten: Koordinaten verdoppeln sich, Seitenlängen ebenfalls usw.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Hessen  62 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Gleichungen, Terme
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  27 KB
Anwendung des Distributivgesetzes, Ausklammern, Distributivgesetz, Rechnen mit Termen, Test, Vereinfachen
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  494 KB
Grundkurs, Prisma
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  923 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Potenzen
Lehrprobe Die SuS erfahren handelnd die Bedeutung von 2^6, 2^0... etc. durch das Falten von Papier. Dabei erhält die formale Beschreibung von Potenzen durch synchrones Falten unmittelbar eine reale Bedeutung.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,16 MB
Oberflächenberechnung Quader
Lehrprobe Einstiegsstunde zum Thema Oberflächenberechnung von Quader mit sehr gut bewertet.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  460 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Koordinatensystem, Lineare Funktionen, Proportional
Verschiedene Aufgaben zum Thema "Lineare Funktionen"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  47 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Faktor multipliziert mit einer Summe, Kurzkontrolle zum Thema Terme, Terme multiplizieren, Terme vereinfachen
Drei Aufgaben zu: Klammern auflösen und vereinfachen Terme multiplizieren Faktor multipliziert mit einer Summe
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  197 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Beweis, indirekter Beweis, Irrationalität Wurzel 2
Die SuS beweisen zunächst ein nicht-mathematisches Beispiel indirekt mit einem Schnipselbeweis und übertragen das auf den Beweis der Irrationalität von Wurzel 2.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  171 KB
Arbeitszeit: 45 min
Graphische Lösung, lineare Gleichung, Lineare Ungleichungen, Lösungsmenge, direkte Proportionalität, Gerade, Geradengleichung, Lineare Funktionen, Geraden, Lineare Ungleichung, Proportional
Aufgaben zu direkter Proportionalität, Ungleichungen und Geradengleichungen
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Diagnose Bruchrechnung
Mathematik  Kl. 8,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Formelsammlung Prozentrechnung
, Formelsammlung Prozent
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Terme, Terme gliedern
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Berlin  65 KB
Methode: induktive Erarbeitung
, Dreiecke, Flächeninhalt, Flächeninhalt Dreieck, Geometrie, induktive Erarbeitung, Parallelogramm
Die Flächeninhaltsformel für Dreiecke wird den den SuS induktiv erarbeitet, indem diese ein Parallelogramm teilen. Eingebettet in eine Geschichte haben es alle SuS geschafft, sich diese Formel selbstständig herzuleiten.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Berlin  18 KB
Methode: Wiederholungstest Test
, Ereignis, Ergebnis, Maximum, Minimum, Spannweite, Statistik, Stochastik, Test, Wahrscheinlichkeitsrechnung
Wiederholungstest zu den Begriffen der Wahrscheinlichkeitsrechnung, welchen ich als Partnertest schreiben lassen habe. Erwartungshorizont ist beigefügt.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Berlin  25 KB
Methode: Lerntheke
, absolute Häufigkeit, Daten erfassen, Häufigkeiten, Mathematik, Mathematik Statistik Daten erfassen Median Maximum Spannweite Durchschnitt Häufigkeit, Maximum, Median, Minimum, Relative Häufigkeit, Spannweite, Statistik
In dieser Lerntheke können sich die Schüler*innen selbstständig Begriffe wie Median, Modalwert, Minimum, Maximum, Spannweite, Durchschnitt, relative und absolute Häufigkeit erarbeiten und üben.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Prisma, Volumenberechnung, Zylinder
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema im Titel des Dokuments
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 2923 Unterrichtsmaterialien