Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  168 KB
Abitur Ch mündlich, Abitur Chemie mündlich, Leistungskurs Ch mündlich, Leistungskurs Chemie mündlich, LK Ch mdl, LK Ch mündlich, LK Chemie mündlich
Thema: Säuren, Basen, Titration, Farbindikator
Chemie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  304 KB
Abitur Ch mdl, Abitur Chemie mündlich, Chemie Abitur, LK Ch mdl, LK Ch mündlich, LK Chemie mündlich
Polymere, Aminosäuren, Proteine, Polarimeter
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Methode: 5. UB
, Chemische Reaktionen, Karamell, physikalischer Vorgang, Salz, Zucker
Lehrprobe Unterscheidung chemischer Reaktionen von physikalischen Vorgängen – Erarbeitung der Merkmale chem. Reaktionen mit Hilfe eines Exp. zur Erhitzung von Salz und Zucker Entwurf "muss verbessert" werden -Erfüllt nicht alle Kriterien Stunde "gut geplant...
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  160 KB
Kohlenstoff, Kupferoxid, Redoxreaktionen, Ötzi
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  33 KB
13 klasse, Manganometrie, Redoxreaktionen, Säure - Base - Titration, Titration
Redoxgleichungen, Maganometrie, Titration
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  140 KB
Fetthärtung, Feste und flüssige Fette, Fettsäuren, Seifen, Triglyzeride, Verseifung, Fehling-Probe, Furanosen und Pyranosen, Glucose und Fructose, Disaccharide,
SA Fette, Kohlenhydrate
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Calciumcarbonat, Muschelschale, Reaktionsgeschwindigkeit, Salzsäure
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung
Azofarbstoffe, Synthese und Eigenschaften
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  106 KB
Benzol, Reaktionen, Kekulé, Orbitalmodell von Benzol
Aromatizität, Aromaten und Anti-Aromaten
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,01 MB
Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe
Test zur Theorie der Farbigkeit und Azofarbstoffen
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  31 KB
13 klasse, Manganometrie, Redoxreaktionen, Säure - Base - Titration, Titration
Arbeitsauftrag
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  334 KB
Methode: Manganometrie
, 13 klasse, Manganometrie, Redoxreaktionen, Säure - Base - Titration, Titration
Lehrprobe Manganometrie; Titration, Redoxreaktionsgleichungen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  38 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Alkanole, Lesearbeit
Fülle die Tabelle aus. Erstelle ein gemeinsames Diagramm für die Alkohole und Alkane (damit du vergleichen kannst), das die Siedepunkte in Abhängigkeit von der Anzahl der Kohlenstoffatome darstellt. Vergleiche die Alkohole i
Chemie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  47 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kohlnehydrate Biochemie Toxizität Grenzwerte
Umfangreiche Klausurenaufgabe Struktur Toxizität Amygdalin
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  94 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Atomaufbau, Chemie, Ionen, Klassenarbeit, Salze
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  295 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klebstoffe, Kunststoffe, Polyaddition, Polykondensation, Polymerisation
Lehrprobe Wiederholung von Sachverhalten am Beispiel von Kunststoffen (z.B. Reaktionstypen, Thermisches Verhalten von Kunststoffen, ...)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Methode: LZK Bindungsarten - Arbeitszeit: 25 min
, Bindungsarten, Ionenbindung, Kovalente Bindung, Metallbindung, Polarität / Dipolmoment
Lernzielkontrolle zu Bindungsarten in der Chemie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Galvanische Zelle, Metallsalzlösung, Spannungsmessung, Zinksulfat Kupfersulfat
Experiment zur galvanischen Zink/Kupfer-Zelle.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Elektrolyse, Polarisation, Überspannung
Arbeitsblatt zu Phänomenen der Elektrolyse, Überspannung und Analyse von Salzlösungen durch Polarographie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  146 KB
Bleiakku, Elektrochemisches Gleichgewicht, Galvanische Zelle, Nernstsche Gleichung, Spannungsreihe, Elektrochemie
Arbeitsblatt zum Bleiakku und mit Anwendungsbeispiel zur Nernstschen Gleichung
 4194 Unterrichtsmaterialien