Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Populationsökologie
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zur 3. Lotka.Volterra-Regel.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  116 KB
Lehrprobe Lehrprobe im angeleiteten Unterricht zum Thema Immunbiologie, Immunisierung. Meiner Meinung nach passender für Klassenstufe 10. Gelobt wurde der Einsatz der Impfpässe.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  412 KB
Lehrprobe Alkohol, nein danke!? – Risiken und Auswirkungen des Alkoholkonsums bei Jugendlichen - Zur Meinungsbildung bei Jugendlichen
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  205 KB
Lehrprobe Von der Blüte zur Frucht am Beispiel des Apfels - SuS erarbeiten selbstständig die Fruchtbildung
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,17 MB
Lehrprobe Albinismus, Organisationsebenen der Biologie, Vom Gen zum Merkmal
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Versuchsanleitung zur Wasserspeicherfähigkeit von Böden
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Die SuS erschließen sich experimentell den CO2-Austausch in der Lunge
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Enzym, Enzymaktivität
Die Hemmung von Enzymen durch Schwermetalle wird experimentell erschlossen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  307 KB
Gentechnik
Lehrprobe STR-Analyse als eine Möglichkeit zur Erstellung eines genetischen Fingerabdrucks für die Identifizierung eines Täters
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
Test zu Bau und Funktion Haut
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Bau und Funktion Ohr
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  210 KB
Enzymatik
Lehrprobe Planung, Durchführung und Auswertung eines Schülerexperiments zur Ermittlung der Temperaturabhängigkeit der enzymkatalysierten Wasserstoffperoxidspaltung
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  43 KB
Neurobiologie, Neuropsychologie, Spiegelneuronen
In dem Skript befragen Schüler einen Professor zu dem Thema Autismus, da einer ihrer Mitschüler Autist ist. Die fundierten Antworten können Schüler/innen bzw. Lehrer/innen nutzen, um ein klares Bild von der Autismus-Spektrums-Störung zu bekommen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Molekulargenetik
DNA-Reparatur: Ablauf der Nukleotid-Exzisionsreparatur als Reparaturmechanismus für durch UV-Strahlung induzierte DNA Schäden: SuS ordnen Textabschnitte, benennen Enzyme und vervollständigen Abbildung, indem sie die weiteren Schritte skizzieren
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,41 MB
Partnerpuzzle Ringelnatter und Kreuzotter sowie Gebiss der Ringelnatter
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  518 KB
Biologie, Der Weg des Wassers in der Pflanze, Pflanzen, Sprossachse
Lehrprobe In dem Unterrichtsentwurf wird problematisiert, dass Wasser durch die Sprossachse gegen die Schwerkraft nach oben fließt. Mit den Materialien erarbeiten die SuS die Aufgaben der Sprossachse und lernen den Transpirationssog kennen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  84 KB
Biologie, Pflanzen, Wurzel, Wurzelarten
Mit diesem Arbeitsblatt lernen die SuS drei verschiedene Wurzelsorten kennen (Flach-, Pfahl- und Herzwurzel). Es wird auch auf die Aufgaben der Wurzel eingegangen, doch müssen diese zuvor im Unterrichtsgespräch angesprochen worden sein.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Angepassheit, Anpassung, Lebensraum, Löwenzahn, Pflanze, Stadt- und Landanpassung
Forscherheft zur Angepassheit von Pflanzen an ihren Lebensraum. Genauer gesagt, geht es um den Löwenzahn als Stadt- und Landpflanze.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  196 KB
Bewegungsapparat, Gelenk, Hähnchenschenkel, Kniegelenk, Sezieren
Lehrprobe Die SuS sezierten bei diesem UB einen Hühnerschenkel. Ziel war die Einführung in naturw. Arbeitsweise Sezieren & die Überprüfung der Bestandteile eines Gelenks. Es handelt sich um einen kurzen Entwurf. Stunde und Entwurf wurden mit sehr gut bewertet
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  12 KB
"Aus Gras wird Milch". Es ging um die Frage: Wie wird aus Gras, Heu, Silage etc. tatsächlich Milch? Welche Werkzeuge sind dafür nötig? Die SuS sollten Geräte überlegen, die den Funktionen der Mägen der Kuh entsprechen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7779 Unterrichtsmaterialien