Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Methode: Induktive Grammatikeinführung
, Einführung, latein, prima nova, vokativ
Mit diesem AB können die Schüler - anschließend an die Einführung des Imperativs - selbstständig den Vokativ erarbeiten.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Methode: Würfelspiel für Verbformen
, Konjugation, konjugieren, latein, prima nova, Verbformen, Würfelspiel
Die Datei enthält einen editierbaren Spielplan inkl. Regeln und Lösungsblatt für ein Würfelspiel, das das Konjugieren von Verbformen trainiert
Italienisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Bingo Kennlernspiel Kennen Lernen
Bingospiel zum Kennen Lernen. Für den Anfangsunterricht oder für den Beginn des Schuljahres.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Zahlen 100 Compter 100
Verschiedene kleine Übungen zu den Zahlen bis 100
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Becherglasmodell, Neutralisation, Säuren und Laugen
Die SuS erarbeiten anhand eines Lehrerversuchs das Prinzip der Neutralisation. Der Lehrerversuch funktioniert besser, wenn etwas Puffer beigegeben wird.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Magnesium, Redoxreaktionen
Die SuS erarbeiten, dass bei der Redoxreaktion von Magnesium und Sauerstoff Elektronen übertragen werden.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  117 KB
Arbeitszeit: 50 min
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit, nichtfiktionale Texte, persönliche Stellungnnahme, Cloze Test, Grammar Mixed Bag
Reading, English in Use (Spelling + Grammar)
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  308 KB
Brief, going to future, Simple Past, Lückentext, Textgestaltung
Unit1 bis Focus 1 (Tenses, question-tags, Wortschatz); Landeskunde (Regions US)
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 135 min
, climate change, global warming, speech analysis
Textgrundlage ist eine Rede von Leonardo Di Caprio sowie eine Mediationstext (Klausur ist nach Abiturvorgaben erstellt). Aufgaben: Comprehension, Analysis of rhetorical devices, Discussion, Mediation
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Biochemie-Klausur, Thema Kohlenhydrate
1. Aufgabe: Monosaccharide und Disaccharide; 2. Aufgabe: Polysaccharide
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
kalte farben, Kalt-Warm-Kontrast, warme farben
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  144 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Funktionen von Parteien, Parteien, Politische Parteien in Deutschland, Politisches System, Verfassungsorgane der BRD
Musik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Dissonanz, Dramatische Musik, Filmmusik, Filmmusikanalyse, Funktionsharmonik, Funktionsmusik, Harmonik, Konsonanz, Melodik, Motivik, Musikanalyse, Programmmusik, Score, Soundtrack
Die Lernenden zeigen ihre Kenntnisse bezüglich formaler und funktionsharmonischer Musikanalyse, indem sie ein gegebenen Filmmusikbeispiel im vereinfachten Klavierauszug motivisch analysieren und in seiner dramatischen Funktion reflektieren.
Musik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  249 KB
Methode: Musikanalyse in Einzelarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Dissonanz, Filmmusik, Funktionelle Musik, Harmonik, harmonische Analyse, Konsonanz, Melodik, Musikanalyse, Programmmusik, Score, Soundtrack
Die Lernenden analysieren den Zusammenhang zwischen Form und Funktion einer filmmusikalischen Komposition in reduziertem Klavierauszug unter formalen, melodischen sowie funktionsharmonischen Kriterien.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Methode: Verfassen eines Dialogs
, Die Physiker, Dramenanalyse, produktionsorientierte Verfahren, Verfassen eines Dialogs
Lehrprobe Durch das Verfassen eines Dialogs erschließen die SuS die Fuktion der "schlimmstmöglichen Wendung" Der UB wurde mit "Gut" bewertet. Geändert werden sollte der Einstieg, das Zitat erst in der Beurteilungsphase einbringen, dann wäre es "sehr gut" gewes
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Musik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Methode: Musikanalyse in Partnerarbeit - Arbeitszeit: 35 min
, Akkorde, Beethoven, Dissonanz, Dur, Harmonie, Harmonik, Harmonisieren, Konsonanz, Moll, Musikalische Analyse, Musikanalyse, Tongeschlechter
Die Lernenden analysieren eine chorale Transkription des Abschlusschores "Freude, schöner Götterfunken" aus Beethovens 9. Symphonie harmonisch mit Hilfe eines Arbeitsblatts.
Musik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  850 KB
Methode: Komponieren in Kleingruppen - Arbeitszeit: 60 min
, Akkorde, Begleitung entwickeln, Dissonanz, Harmonielehre, Harmonisieren, Konsonanz
Die Lerngruppe entwickelt in Kleingruppen eine eigene Begleitung (Harmonisierung) zur vorgegebenen Melodie des Gospels "When the Saints go marching in".
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Bernhard Schlink, Der Vorleser, Motivik, Roman
Warum gehen Hanna und Michael ein Verhältnis ein? Wählt aus der folgenden Liste die Motive aus, die eurer Meinung nach zutreffen. Gebt jeweils eine kurze Begründung mit Verweisen auf das Buch an.
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Dynamikbezeichnungen, Klangfarbe, Melodik, Musikalische Parameter, Noten lesen, Notenwerte, Pausenwerte, Rhythmik, Stimmgruppen des Orchesters, Test, Tonhöhe
Die Lernenden belegt ihre Kenntnisse zu Tonhöhen, Notenwerten sowie Dynamikbezeichnungen, indem sie einige einfache Aufgaben zum Notenlesen im Violinschlüssel bearbeiten. Zusatzaufgabe: Aufbau des klassischen Symphonie-Orchesters.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Erörterung, Erörterung anhand eines Textes, Kommentar
Textgebundene Erörterung zum Kommentar "Wer auffällt ist out"
Anzeige lehrer.biz

Evangelische Religion an katholischer Privatschule

Kolleg St. Blasien   79837 St. Blasien
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
 154908 Unterrichtsmaterialien