Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Dilemma, Ethik, Kant, Lüge, wolff
Ist es moralisch vertretbar zu lügen? Erarbeitung zweier konträrer Positionen mithilfe eines Dilemmas
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  854 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur Kreuzzüge
Die Quelle behandelt die Übergabe Jerusalems in dem Geschichtswerk des arabischen Chronisten Beha ad-Din (1145 –1234). Der Autor war zu dieser Zeit als Richter in der Armee Saladins tätig gewesen und daher ein Augenzeuge der Ereignisse.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Else Lasker-Schüler, Gedichtanalyse, Liebeslyrik
Gedichtanalyse des Gedichtes Ein Lied
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,41 MB
Methode: Der Entwurf stammt aus einem Grundkurs in der 11.Klasse. Ich habe mit Hilfe eines Spielfilms das Thema Kreuzzüge behandelt.
, Eroberung Jerusalem, Kreuzzug, Königreich der Himmel, Spielfim
Lehrprobe Die Begegnung Saladins mit Balian während der Eroberung Jerusalems. Ein Vergleich der Spielfilmszene mit Quellen.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Claire und Ill, Claire Zachanassian, der besuch der alten dame, Dramenszenenanalyse, Friedrich Dürrenmatt
Dramenszenenanalyse Der Besuch der alten Dame, letzten Aufeinandertreffen von Claire und Ill
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  793 KB
Methode: Einsatz von digitalen Medien im Literaturunterricht
, Apps im Unterricht, Chat-fiction-Game, Digitale Medien, Literaturunterricht
Bei diesem Unterrichtsentwurf handelt es sich um den Einsatz des Chat-fiction-Games "Begrabe mich, mein Schatz". Diese Unterrichtsidee ist auf den 8/9 Jahrgang ausgerichtet.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Das Brot, Kurzgeschichte, Wolfgang Borchert
Analyse der Kurzgeschichte Das Brot hinsichtlich Sprache und Kurzgeschichtenmerkmalen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral, Heinrich Böll, Kurzgeschichte
Bölls Kurzgeschichte wird hinsichtlich der sprachlichen Gestaltung und mit Bezug auf die Kurzgeschichtenmerkmale untersucht
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Bochum, Großstadtlyrik, Grönemeyer
Lehrprobe Das Lied Bochum wird arbeitsteilig analysiert
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Drama, Französische Revolution, Schiller, Wilhelm Tell
Lehrprobe Indem die SuS ausgewählte Textstellen des Dramas „Wilhelm Tell“ mit den Merkmalen der Französischen Revolution vergleichen, diskutieren Sie, ob Schillers Drama die Grundgedanken der Französischen Revolution widerspiegelt
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Kabale und Liebe, Lady Milford
Lehrprobe Die Ambivalenz der Lady Milford wird mit Textstellen untersucht.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Ferdinand, Friedrich Schiller, Kabale und Liebe, Liebe im Drama, Luise
Die Art und Weise wie Ferdinand und Luise lieben wird mit Textstellen aus dem Drama verglichen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Methode: Placemat-Verfahren
, Friedrich Schiller, Kabale und Liebe
Lehrprobe Lehrprobe / Stundenentwurf zu Kabale und Liebe - Vergleich der Liebe zwischen Ferdinand und Luise anhand konkreter Textstellen mit Ziel, deren Unterschiedlichkeit mithilfe der Strömungen "Sturm und Drang" und "Aufklärung" aufzuzeigen
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Arbeitszeit: 90 min
, communicating in the digital age, communication, Facebook
Textaufgabe zum Thema "Communicating in the digital age"; der erste Teil war eine Hörverstehensaufgabe zum Thema (nicht enthalten)
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  275 KB
Arbeitszeit: 45 min
Personal Pronoun, Possessive Determiner, Long Form, Negative Sentence, Preposition, Question Words, Short Form, have, has got, Indefinite Article,
erste grammatische Phänomene, Wortschatz basierend auf Klett Green Line g 8 e-mail
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,52 MB
Bedrohung der Küsten und Meere, Nahrungsquelle Meer
Erarbeite mit deiner Gruppe die Kennzeichen der Küstenfischerei
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  948 KB
Kartenarbeit, Nahrungsquelle Meer
Kartenarbeit
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Textverständnis, Sprachmittlung - Arbeitszeit: 90 min
, Movimientos Migratorios, vivir y convivir en una España multicultural
Der erste Klausurteil bezieht sich auf eine lateinamerikanische Migrantin in Spanien und deren Erfahrungsbericht, der 2. Teil bezieht sich auf 2 testimonios von Afrikanern im Senegal, die eine Auswanderung planen.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Methode: Differenzierung
, Aristoteles, Eudämonie, Glück
Lehrprobe Glückseligkeit als Endziel - Erarbeitung und Diskussion der aristotelischen Argumentation der Eudämonie als höchstes Ziel menschlichen Strebens. Es handelt sich um eine Lehrpeorbe erfolgreiche im Rahmen der Probezeit.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Ainsworth, Bindung, Bindungsqualität, Bindungstheorie, Bowlby, Brisch
Kinder zeigen unterschiedliche Reaktions- und Verhaltensweisen, die sich reliabel in drei unterschiedliche Klassifikationen der Bindungsqualität sowie eine vierte Zusatzklassifikation einteilen lassen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 155279 Unterrichtsmaterialien