Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  376 KB
Marquise von O
Zeitungsanzeige als Folie Marquise von O
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Kiezdeutsch
Merkmale von Kiezdeutsch , Beurteilungs - und Analyseaufgaben
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
der besuch der alten dame
der Besuch der alten Dame, Folie mit Arbeitsauftrag zu Ills Flucht am Ende des zweiten Akts
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  81 KB
Jahreszeiten, Klima, Klimadiagramm, Wetter, Zenitstand der Sonne / Innertropische Convergenzzone (ITC)
Insgesamt vier Aufgaben zum Thema Wetter und Klima, darunter auch die Auswertung eines Klimadiagramms
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  346 KB
Methode: Reading a crime story
, Arthur Canon Doyle, Characterization, crime story, Reflexive Pronouns, Scandal of Bohemia, Sherlock Holmes, Summary
crime fiction, "Scandal of Bohemia", reflexive pronouns, characterization, summary writing
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Methode: Schreibauftrag Interview: Fragen an den Text stellen
, Freude, Glück, John Stuart Mill, Mill, Nützlichkeit, Nützlichkeitsprinzip, Qualität, Quantität, Regelutilitarismus, unzufriedener Sokrates, Utilitarismus, zufriedenes Schwein
Die SuS sollen den Textausschnitt "Unterschiedliche Freuden" aus John Stuart Mills "Der Utilitarismus, 1861" erschließen, indem sie im Stile eines Interviews Fragen zu den jeweiligen Abschnitten an den Text stellen.
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Beispiele, Ist Lügen immer falsch?, Lüge, Schüleralltag, Situationen, Wahrheit, Wahrheit und Lüge, Zwickmühle
Die SuS beschäftigen sich in drei schülernahen beispielhaften Situationen mit der Frage: "Ist Lügen immer falsch?" Die SuS erarbeiten durch eine Auflistung der Gemeinsamkeiten und Merkmale dieser Situation den Begriff der Zwickmühle.
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Methode: kreative Schreibaufgabe: Weiterschreiben einer um das Ende gekürtzten Fabel
, Der Hirtenjunge und der Wolf, Die Frage nach dem guten Handeln, Fabel, Lüge, Schreibaufgabe, Schreibübung, Wahrhaftigkeit, Wahrheit
Die SuS sollen das Ende der Fabel selbst in einer kreativen Arbeitsphase schreiben. Das anschließende Unterrichtsgespräch (Fragenkreis: "Die Frage nach dem guten Handeln: Wahrhaftigkeit und Lüge) wird mit dem ursprünglichen Ende der Fabel abgerundet.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Sachtextanalyse
Aufbau der Aufgabe Sachtextanalyse , abiturgemäß
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Textanalyse
Ein Arbeitsblatt mit einigen Formulierungshilfen und Überleitungen , für die Oberstufe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  454 KB
Büchner, Schiller, Woyzeck
Lehrprobe Mit 'sehr gut' bewerteter Unterrichtsentwurf innerhalb eine Reihe zu Büchners 'Woyzeck' - komplett mit Material. Die gezeigte Stunde befindet sich im späteren Teil der Reihe und zielt auf die Auseinandersetzung mit Büchners ästhetischem Programm ab.
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
estar gerundio
Spanisch/Deutsch, ganze Sätze
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  344 KB
Dörfer, Entfernung, Forscher, Geodreiecke, Grenze, Grenzsteine, Konstruktion, Kreis, Landschaft, Landschaftsvermessung, Mittelsenkrechte, Zirkel
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Landschaftsforscher - Erarbeitung der Konstruktion einer Mittelsenkrechten am Beispiel der Landschaftsvermessung zwischen zwei Dörfern. Die SuS erarbeiten dazu die Konstruktion der Mittelsenkrechten selbstentdeckend.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Ausklammern, Ausmultiplizieren, Binomische Formeln, Distributivgesetz, Gleichungen, Klammern auflösen, Produkte, Summen, Term, Textaufgabe
Diese Klassenarbeit enthält 6 Aufgaben zu folgenden Oberbegriffen: - Anwenden des Distributivgesetzes - Flächen mit Termen darstellen - Produkte von Summen - binomische Formeln - Lösen von Gleichungen - Textaufgaben mit Gleichungen lösen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
1. Ableitung, Ableitung, Ableitungsfunktion, Ableitungsregel, Herleitung, Regeln, Regeln aufstellen, selbstentdeckend
Die SuS sollen mit diesem Arbeitsblatt die Ableitungsregeln selbstentdeckend an mehreren Beispielen von Funktionen und Ableitungen herleiten. Ich habe dazu als Beispiele von den SuS zuvor selbst per h-Methode berechnete Ableitungen gewählt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Ableitungen, Extrempunkte, global, globale Extrempunkte, hinreichende Bedingung, lokal, lokale Extremwerte, notwendige Bedingung, Randvergleich, Schritte, Schrittfolge
Das Arbeitsblatt ist von der Struktur her einem Lückentext nachempfunden und soll mit einem möglichst einfachen Beispiel den SuS vor allem die erforderliche Schrittfolge bei der Berechnung von Extrempunkten vermitteln. Gut geeignet zur Wiederholung!
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Marquise von O...
Lehrprobe Die SuS entwickeln eigene Ideen zum Handlungsverlauf der Novelle „Die Marquise von O…“, indem sie anhand des Novellenanfangs und eines kurzen Sachtextauszugs den inhaltlichen und kulturgeschichtlichen Hintergrund der Novelle erarbeite
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  305 KB
Methode: Découvertes 3 Bayern - Arbeitszeit: 45 min
, Comparaison des adjectifs, Hörverstehen, Production de texte email
SA mit Musterlösung
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  517 KB
Übungen zum Rotationsvolumen
Übungen zum Rotationsvolumen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  268 KB
Textaufgabe Lineare Funktion
In gerader Linie Mit linearen Funktionen Vorgänge beschreiben Zuordnung Text Diagramm, Funktion
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
 155464 Unterrichtsmaterialien