Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  551 KB
Methode: Wechselunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Erdkunde, Globalisierung, Kenia, Nairobi, Rosen, Wasser, Wasserknappheit, Wassermangel
Lehrprobe Der UB wurde zur Zeit des Wechselunterrichts während der Corona-Pandemie abeghalten.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,58 MB
Methode: VR Virtual Reality - Arbeitszeit: 45 min
, 8. Klasse, 8 Klasse, Cardboard, Erdkunde, Exkursion, Naturgefahren, Russland, Unruhige Erde, Virtual Reality, VR, Vulkanausbruch, Vulkane, Vulkanismus
Lehrprobe Virtuelle Exkursion zu einem ausbrechenden Vulkan. Anwendung von erlerntem Wissen und anschließende Gefahrenbewertung werden gefordert. (Abschluss der Reihe)
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,16 MB
Sekundärstruktur, Primärstruktur, Denaturierung von Proteinen, Chemie, Dauerwelle, Disulfid, Lehrprobe, Proteinstruktur
Lehrprobe Das Thema ist im Lehrplan der elften Jahrgangsstufe des bayerischen Gymnasiums dem Bereich C 11.6 Aminosäuren und Proteine zuzuordnen (G8).
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Methode: UB Hockey - Arbeitszeit: 45 min
, Anbieten, Freilaufen, Hallenhockey
Lehrprobe Thematisiert wird das Anbieten und Freilaufen
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Arbeitszeit: 20 min
Entscheidung, Verantwortung, Folgenethik, Handlung, Immanuel Kant, Kategorischer Imperativ
Schüler definieren Handlung, vergleichen die veschiedenen philosophischen Ansätze bezüglich einer guten Handlung: Deontologie, Handlung, Intention, Mittel, Utilitarismus/Folgenethik
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,62 MB
Methode: materialgestützes Verfassen argumentierender Texte Aufgabenart IV - Arbeitszeit: 180 min
, Klausur - matreialgestützes Verfassen - Sprache
Klausur zum Thema "Verschwörungstheorien" im Bereich Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  93 KB
Methode: Theodizee, Epikur, Hiob, Leibniz, Hans Jonas, Willensfreiheit - Arbeitszeit: 30 min
Religionskritik
Epikurs Theodizee-Gedankenverlauf, Leibniz´Deismus, Hiobs Gottesbild, Funktion des Übels in der Welt, Freiheit des Willens erörtern
Englisch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  3,75 MB
Brexit, Cartoon Analysis Brexit, Hörverstehen Brexit, Klausur Basisfach
Klausur zum Thema Brexit, Hörverstehen zu Theresa Mays Brexit Speech und Analyse eines Cartoons
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Expressionismus, Gedichtanalyse, Lyrik, Romantik
Englisch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  484 KB
Methode: Mediation Klausur zum Thema Environment
, climate, Environment, Klausur LK, mediation
Mediation Klausur, bei der die SchülerInnen aus verschiedenen einzelnen Quellen einen Zeitungsartikel über die deutsche Klimapolitik für eine englischsprachige Zeitung erstellen sollen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  188 KB
Rekordhalter, Suchsel, Säuetiere, Säugetiere
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Österreich  536 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Englisch, Menschenrechte, NGOs
Lehrprobe Erarbeitung der 30 Artikel der Menschenrechte anhand eines englischen Zeitungsartikel und Gruppenarbeit zu Menschenrechtsorganisationen
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,69 MB
Methode: Selbsterstelltes Stationenlernen
, Geschichte, Hochkultur, Klasse 6, Lehrprobe, Stationenlernen, Ägypten Hochkultur
Lehrprobe Eine Erläuterung der Merkmale einer Hochkultur am Beispiel Ägyptens anhand ausgewählter Merkmale der Schrift, Arbeitsteilung der Gesellschaft, Religion, zentralen Verwaltung und Regierung, Baukunst, fortschrittliche Wissenschaft und Technologie...
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,60 MB
Methode: Lebensweltbezug 7 vs. Wild - Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Energiestoffwechsel, Fettstoffwechsel, Lehrprobe, Leistungskurs, Q1
Lehrprobe Vertiefungsstunde für einen Q1 LK im Bereich der Stoffwechselphysiologie. Die Bedeutung der Fettreserven für den Energiestoffwechsel soll am Beispiel des Fettabbaus erarbeitet werden.
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Methode: Gerichtsinszenierung zu Woyzecks Schuldfähigkeit
, Gerichtsinszenierung, Schuldfähigkeit, Woyzeck
Lehrprobe Bei der Lehrprobe handelt es sich um eine Gerichtsverhandlung zu Woyzecks Schuldfähigkeit. Der Entwurf bezieht sich allerdings auch auf die Vorstunden (siehe Material), die für die Inszenierung als Vorentlastung genutzt wurde.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  234 KB
Metaphern_Sprachliche Bilder
Lehrprobe "Nennt mich nicht Ismael" - Metaphern im Kapitel "Im Fleischwolf" untersuchen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  24 KB
Methode: Kreativaufgaben Moderne Medea
, Kreativaufgaben zum Thema ,,Eine moderne Medea'' - Medea in der Musik, Collage zu den Motiven, Filmplakate erstellen
Kreativaufgaben zum Thema ,,Eine moderne Medea'' - Medea in der Musik, Collage zu den Motiven, Filmplakate erstellen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  39 KB
Methode: Besuch der alten Dame Rollendiskussion Gerichtsverhandlung Schuldfrage
, Rollenkarten für Gerichtsverhandlung zum Thema Besuch der alten Dame
Besuch der alten Dame Rollendiskussion Gerichtsverhandlung Schuldfrage
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen  465 KB
recipe book food
Aufgabe für die KS8, Access 4, Themenbereich Food, SuS kreiren ein Klassenrezeptbuch
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,32 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gerechtigkeit, Rassismus, Respekt, Sich-Orientieren und Handeln, Toleranz
Lehrprobe Die S*S lernen, sich für eine respektvolle und gerechte Gesellschaft einzusetzen, indem sie Kriterien formulieren, ab wann Rassismus vorliegt ab wann ein Eingreifen in eine als rassistisch wahrgenommene Situation erforderlich ist.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 155481 Unterrichtsmaterialien